Von: Falk

(c) Harley-Davidson

Am 11. Mai beendeten die beiden deutschen Harley-Davidson Rennteams erfolgreich den zweiten Lauf zum Deutschen Langstrecken Cup (DLC), das 4-Stunden-Rennen am Nürburgring. Sie sind weltweit die Ersten, die auf Harley-Davidson Bikes und nicht auf Supersportlern an Langstreckenrennen teilnehmen, und sich dieser Herausforderung unter anderem mit H-D Revolution Max Motoren stellen.

Wenngleich der harte Wettkampf Mensch und Material jede Menge abverlangte, lieferten sich die H-D Fahrer während des kompletten Rennens etliche adrenalingeladene Fights mit ihren Wettbewerbern, bis schließlich beide Harley Teams die Ziellinie überquerten.

Unter der Leitung von Teamchef André Jäger mischten die erfahrenen Piloten Thilo Günther und Andreas Schäfer (Team Performance Baggers) sowie Yves Grund und Christoph Lietsch (Team Hooligan Bikes) voller Enthusiasmus und Energie die Superbike-Klasse auf, in der Zwei- und Dreizylindermotoren mit mehr als 1.000 cm3 und mindestens 90 PS am Hinterrad erlaubt sind.

Ihre Maschinen heißen „Lap Record“ und „Plan B“ – Projektbikes, die auf den Modellen Sportster S und Pan America 1250 basieren – sowie „Lil Baggy“ und „From Road to Race“, zwei auf der Road Glide ST basierende Race Bikes, die von Harley-Davidson Rhein-Neckar sowie von Harley-Davidson Düsseldorf und Dr. Jekill & Mr. Hyde für den Langstrecken-Rennzirkus fit gemacht wurden. Neben dem niederländischen Auspuffspezialisten engagieren sich Wilbers Products, Metzeler, Don Performance und Thunderbike Harley-Davidson Niederrhein für die Teams. Parts Europe unterstützte mit der Versorgung von Spare Parts.

Die Marke Harley-Davidson blickt auf mehr als 100 Jahre Rennsportgeschichte zurück und hat diverse amerikanische und internationale Meisterschaften gewonnen. In den USA nimmt das H-D Factory Race Team derzeit mit Erfolg an der MotoAmerica King of the Baggers Rennserie teil.

Am deutschen Nürburgring hat Harley-Davidson derweil unter den extremen Anforderungen eines Langstreckenrennens eindrucksvoll die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit seiner Maschinen unter Beweis gestellt. Und natürlich wird sich die Marke auch hierzulande weiteren Herausforderungen stellen. Fans und Freunde des Rennsports finden Informationen zu den kommenden Rennen auf den Social-Media-Kanälen von Harley-Davidson Deutschland.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
14:25 CBR600-Power
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
18:48 IchBinInDir
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka