Mittwoch, 17. September 2025, 21:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

1

Montag, 2. Juli 2007, 22:02

gabel-problem [NSR]

hey

im 125er-teil bekomme ich keine antwort, hoffentlich kann mir hier einer helfen

hab vor etwa zwei wochen festgestellt, dass meine gabel etwa einmal nachschwingt, also einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern.
woran könnte das liegen?

das gabelöl ist etwa 2 jahre alt, federn sind originale (9 jahre alt, 37.000km)
bis auf die standrohre sollten auch alle anderen teile noch die originalen sein

könnten die federn hinüber sein? die haben ja aber eigentlich nichts mit der dämpfung zu tun, oder?

danke schonmal im vorraus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

2

Dienstag, 3. Juli 2007, 14:39

60 leute schauen rein und keine hat eine ahnung???
naja, noch ist es fahrbar, wenn es nicht viel schlimmer wird, werd ich mir das im winter mal anschauen
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

3

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:15

Ein Bekannter, der sein Geld unter anderem mit Fahrwerksoptimierung verdient,
rät dazu, dass Gabelöl einmal im Jahr zu Wechsel, das nur so nebenbei.

Zum Thema: An deiner Stelle wäre ich erfreut, dass niemand was sagt, ehe sich
20 Leute mit ihrem Halbwissen duellieren. Ich werde ihm dein Problem mal
schildern, mal schauen, was er dazu sagt.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

4

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:24

danke schonmal, ich dachte schon, man ignoriert mich :D

mag ja sein, mit dem jedes jahr wechseln, aber bevor das jetzige öl rein kam, war das andere vorher fast 7 jahre drin ohne probleme :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

5

Dienstag, 3. Juli 2007, 17:23

Zitat

Original von Bonokiller
danke schonmal, ich dachte schon, man ignoriert mich :D


Tun wir ja eigentlich auch, blos cyko hat sich nicht an die Abmachung gehalten...


:P
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

6

Dienstag, 3. Juli 2007, 17:41

Zitat

Ist das Gabelproblem schlagartig aufgetreten oder war die immer so weich und wird nur langsam noch weicher ?

Wenn bei einer Dämpferstangengabel die ZS nachlässt gibts 2 gängige Ursachen:
Kolbenring verschlissen und/oder Dreck in den Umschaltventilen des Standrohrs.


ZS ist vermutlich die Zugstufe. Hab meinen Bekannten lediglich angemailt.

Edit: Der Hinweis auf den Ölwechsel war mehr generell und an die Allgemeinheit
gerichtet. Ausserdem richtet es sich auch stark nach der Jahreslaufleistung. Wer
wenig fährt braucht seltener wechseln und umgekehrt.
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyko« (3. Juli 2007, 17:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

7

Dienstag, 3. Juli 2007, 18:17

weich war sie eigentlich immer (NSR eben), aber dieses nachschwingen gabs sonst nicht

ich werd mir das dann mal im winter anschauen, wenn es die ringe sind, sollte das ja nicht all zu teuer werden, hoffe ich und dreck sollte sich ja beseitigen lassen, wobei ich nicht weiß, wie der rein gekommen sein soll (aber man weiß ja nie)

danke auf jeden fall für die antwort
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

8

Dienstag, 3. Juli 2007, 18:31

ja die gabel von ner nsr ist generel sehr schwamig.
am besten du kaufst
neues gabelöl.

hab ja das gleiche model gehabt, also auch bj 98
hab mir dann castrol sae 15w gekauft.
(bei louis 2x 8,95)

oder du nimmst
20w
das is noch ein bissel härter.

du könntest dir zwar neue federn holen von wirth,
aber das kostet dich um die 80 euro und dann müssen die auch noch eingebaut werden.
-----------------------------------------------------------------------

das mit dem gabelöl würd ich von der werkstadt deines vertrauens machen lassen.
am besten du baust die gabelholme aus und bringst die so hin.
is preiswerter.
ca.30euro oder weniger ;)

-----------------------------------------------------------------------

selber machen würd ich dir nicht empfehlen,
weil das gabelöl genau abgemessen werden muss
und wenn noch reste in dem gabelholm drinne sind funzt das nicht richtig

--------------------------------------------------------------------------

also mein tip,
gabelöl wechseln
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Dienstag, 3. Juli 2007, 18:43

wenn ich die gabel ausbaue, kann ich die auch gleich selber zerlegen

deshalb will ich das ja im winter machen, da hab ich zeit für sowas

mit dem öl hab ich auch schon gehört, hatte ich dann auch vor, als das jetztige öl reinkam, hab ich nicht dran gedacht zu sagen, dass ein mit geringerer viskosität rein soll
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

10

Dienstag, 3. Juli 2007, 19:01

ja wenn du die techn möglichkeiten hast,
das selber zu machen.
;)

braust aber nicht bis zum winter warten dauert maximal 3 tage
weill die gabelkomplett auslaufen muss.

heist bau aus,
mach den deckel oben auf
und zieh die federn raus.

dann drest du die holme um und lässt se 3 tage auslaufen.
dann holste dir noch son spezielles reinigungszeug vom zubehörhandel
und dann kippst du da 319ml von dem gabelöl in jeden holm.

viel hilft dir das bei deinem vorhaben:
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

11

Dienstag, 3. Juli 2007, 19:25

hab das werkstatthandbuch zu hause, aber die explosions-zeichnung nicht, danke dafür

3 tage ausgebaute gabel sind aber 3 tage an den ich u.U. nicht fahren kann (ich kenne mein glück, kaum ist die gabel draußen, wird schönes wetter...)

deshalb warte ich bis winter, es sei denn, das wird schlimmer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

12

Mittwoch, 4. Juli 2007, 11:45

gabelfedern oder öl wechseln is echt kein ding da is federn wechseln ja fast noch leichter
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten