Sunday, September 14th 2025, 8:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

31

Tuesday, July 10th 2007, 8:53pm

meinst du die 748 ?? die müsste 98 PS haben .. und die S (oder wars R) hatte 115 glaub ich ...

anzug total gleich.

die 916 is mit ner beschleunigung von 2.9 sec von 0-100 angegeben :D
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

32

Tuesday, July 10th 2007, 8:54pm

Ich meine die 916!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

33

Tuesday, July 10th 2007, 8:57pm

916 hatte 98 PS und offen 109 PS ...

meine ist aufm prüfstand gemessen auf 109,x PS am Hinterrad und 102NM gekommen

was wohl locker für die heutigen 600er reicht, wenn man bedenkt dass meine inzwischen 13 jahre alt ist.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

34

Tuesday, July 10th 2007, 9:00pm

Quoted

Original von Husky-Boy
916 hatte 98 PS und offen 109 PS ...

meine ist aufm prüfstand gemessen auf 109,x PS am Hinterrad und 102NM gekommen

was wohl locker für die heutigen 600er reicht, wenn man bedenkt dass meine inzwischen 13 jahre alt ist.


Jop!
habe mir eben die Preise angeschaut, da geht ja sehr wenig unter 6000€! 8o
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

35

Tuesday, July 10th 2007, 9:07pm

richtig, dafür is es ja auch DAS bike des jahrhundert´s
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

36

Tuesday, July 10th 2007, 9:18pm

Japp ich hab "nur" 98 PS , die 748 R hat 112PS.

Aber ihr mit euren 109 PS hättet gegen 160 auch keine Chance ;p.
Naja aber sag mal,du kommst auf 102 Nm ?!?!?
Wie geht das?!
Allein von der Leistung und dem Auspuff kann's net kommen...
Carbon?Magnesium?
Wiegst du nur 50kg :P ?
  • Go to the top of the page

silent_one

Unregistered

37

Tuesday, July 10th 2007, 9:27pm

Leistung ist nicht alles :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

38

Tuesday, July 10th 2007, 9:29pm

Quoted

Original von silent_one
Leistung ist nicht alles :P


Stimmt,...z.b. ich seh besonders hübsch auf der Duc aus : P
:daumen: :daumen: :daumen: =) =) =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

39

Tuesday, July 10th 2007, 9:29pm

ich müsst im werkstattbuch nachsehn, aber die 94er war etwas leichter mit etwas mehr leistung als die nachfolge modelle (außer 996 und 998 sowie R-modelle)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

40

Tuesday, July 10th 2007, 10:03pm

Nee leistung is nich alles da hast recht,gegen ne 160ps maschine wird man sich schwer tun,aber dafür hast du das absolut geilste aggregat unterm arsch was es bisher gibt,nen V2 mit ordentlich drehmoment,das is eh wichtiger als spitzenleistung....280 auf ner geraden fahren is doch eh langweilig... :rolleyes:

Die 916strada so wie sie der husky boy hat hatte original 114 Ps/9000u/min,ne 748 Strada hatte 98PS/11000u/min,da is schon nen unterschied......
Für aktuelle 600er sollte es aber leicht reichen zumindest mit der 9.. er aufgrund des drehmoments,das man z.b. aus den kurven raus nutzen kann(darum zieh ich auch dauernd schwarze striche aus den kurven :P)

@Husky Boy,von deiner Strada wurden 1993 4Stück; 1994 insgesamt 1443 gebaut; 1995 noch 3 Stück;
Von meiner wurden 1998 205 stück nach Deutschland ausgeliefert gebaut wurden insgesamt 945 Stück!!!

Ich könnt dir sogar sagen wieviel gelbe es gab.. und in welchen ländern wieviele ausgeliefert wurden! ;)

Zum aktuellen Marktwert,jooaa mit 6000 euro bist gut dabei,wennst was vernünftiges haben willst was auch gut gewartet wurde und evtl etwas zubehör bei hat,drunter sind es oft teile bei der man z.b. kein wartungsheft hat,wo diverse teure wartungsarbeiten anstehen usw....
Daher für ein 13 bzw 10 jahre altes mopped das mal 27900 DM gekostet hat heut noch 6000 euro ohne groß handeln müssen zu bekommen is doch was! =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

41

Wednesday, July 11th 2007, 1:51am

Überleg dir das mal...knapp 28.000€DM sind sagen wir 14.000€ ... heute kostet Ducati aber fast 21.000€ ... (vgl 999 , 1098S ... )
Ohne Spaß,die Werte für Preise steigen,unsere Gehälter sinken,wie soll man sich da noch sowas leisten...Scheiss T€uro.

Aber was ich auch erstaunlich find bei Ducati ist eben diese Preisstabilität.
Nach 10 Jahren von 14.000€ kriegste immernoch 6000€ ... das ist heftig!
Da gehen Japaner schon für unter 2000€ raus...

Und ja,Drehmoment ist wichtiger als Spitzenleistung,da stimm ich dir vollkommen zu Rossi ;]

This post has been edited 1 times, last edit by "Stevie" (Jul 11th 2007, 1:52am)

  • Go to the top of the page

Rossi@46

Unregistered

42

Wednesday, July 11th 2007, 10:51am

Moin,

naja so schlimm kann das nicht sein,immerhin ist die 1098er total ausverkauft!
Ich glaub allerdings das viele den bock garnicht bar bezahlen sondern finanzieren,ist meine Meinung,den seit mal ehrlich wer hat den ma eben so 20000 euros am konto liegen die er dann für ein motorrad ausgeben kann,gerade Typen die ne Familie haben,nen haus gebaut haben usw....

Der Wererhalt is bei ducati schon super,ich denke das gerade die 916er baureihe in zukunft eher noch mehr wert wird als weniger,vorrausgesetzt es handelt sich um gepflegte fahrzeuge mit nicht allzuviel Km!!


Jooo is meine Meinung,drehmoment is durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr drehmoment! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

43

Wednesday, July 11th 2007, 11:50am

Quoted

Original von Stevie
Aber was ich auch erstaunlich find bei Ducati ist eben diese Preisstabilität.
Nach 10 Jahren von 14.000€ kriegste immernoch 6000€ ... das ist heftig!
Da gehen Japaner schon für unter 2000€ raus...


Naja der Werterhalt is aber auch nur so gut bei der 916 Reihe, weil die einfach ein Bombenerfolg war (zurecht), die SS und Monster verlieren da deutlich schneller an Wert. Und du darfst auch net ne Duc 916 mit ner GS500 vergleichen, für ne 10 Jahre alte R1 bekommste deutlich mehr als 2000€... Im Verhältnis zum damalaigen Neupreis würde ich sagen sogar fast genau so viel! Ich sags ja immer wieder es kommt nun ma aufs Modell an, scheiss doch auf die Marke ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 17th 2005

Posts: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Location: Rheinhessen

44

Wednesday, July 11th 2007, 12:01pm

Quoted

Original von LordKugelfisch

Quoted

Original von Stevie
Aber was ich auch erstaunlich find bei Ducati ist eben diese Preisstabilität.
Nach 10 Jahren von 14.000€ kriegste immernoch 6000€ ... das ist heftig!
Da gehen Japaner schon für unter 2000€ raus...


Naja der Werterhalt is aber auch nur so gut bei der 916 Reihe, weil die einfach ein Bombenerfolg war (zurecht), die SS und Monster verlieren da deutlich schneller an Wert. Und du darfst auch net ne Duc 916 mit ner GS500 vergleichen, für ne 10 Jahre alte R1 bekommste deutlich mehr als 2000€... Im Verhältnis zum damalaigen Neupreis würde ich sagen sogar fast genau so viel! Ich sags ja immer wieder es kommt nun ma aufs Modell an, scheiss doch auf die Marke ;)


so siehts aus :daumen:
immer diese schwachsinnsvergleiche
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 17th 2005

Posts: 527

Bike: Ducati 748

Location: Saarland / Merzig

45

Wednesday, July 11th 2007, 2:13pm

Will ja keine Diskussion losbrechen,aber schau mal Bj 2000 Duc 996 gegen Bj 2000 R1...
Und jetzt schau dir den Wertverlust an ;] ...

Naja stimmt schon,dass es auf das Modell ankommt,das wirds wohl sein.
Und das zur 1098...dass die weggeht wie warme Semmel,das hat mehrere Gründe :

1.Alle enttäuschten Ducatisti,die mit der 999 unzufrieden waren,ihre 999 verkauften um sich jetzt die "neue Hoffnung" zu kaufen.
2.Ducati baut im Jahr ja kaum mehr als 1000 Stück , vllt mehr, vllt weniger,kenn die Zahlen da nicht,aber so war es bei der 916 und 999 ja ebenfalls. Daher kommen die der Nachfrage nicht nach
3.Die Ducati 1098 gibts "schon für" 17.000€ etwa.
4.Anlehnung an die 916.


Naja soviel dazu ;]
  • Go to the top of the page

Rate this thread