Montag, 15. September 2025, 10:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

Beiträge: 34

Bike: Honda NSR 97'

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

1

Sonntag, 5. August 2007, 19:18

Befestigungsschraube am Motor

Hi
Will gerade meinen NSR Motor rausbauen. Hab soweit alles abgesteckt, was man abstecken kann. Schläuche sind auch alle abgesteckt.
Dann hat der Motor ja 3 Befestigungsschrauben.
" hab ich bereits draußen (hinten, mitte) die ganz vorne will einfach nicht raus. Die mutter auf der einen Seite habe ih ab, die schraube selber lässt sich auch drehen, aber man bekommt sie einfach nicht raus.
Hab dann schon versucht einmal mit nem seilzug und danach noch mit nem wagenheber die Last von der vorderen schraube zu nehmen, bewegt sich aber kein mm.
Habt ihr ne ahnung wie ich die rausbekomme?
Zange passt nicht rein, den Imbus muss man verkanten damit man dran ziehen kann.
Von der anderen seite hab ich auch schon gegengehämmert, bewegt sich einfach nicht. WD40 bringt natürlich nix, wie immer. hat noch nie geholfen.
Wäre nett wenn jemand was weiss oder vorbeikommen möchte, der kriegt dann einen sixer von mir :daumen:
MfG
Edit: Natürlich nur wenn er sie dann auch rausbekommt :D
Sry zu spät gemerkt, kann bitte ein mod verschieben in 125er sportler forum, köännts aber auch heir drinne lassen - mir egal
Ich pack ihn aus - du kommst nicht klar 8[

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ein_Fussel« (5. August 2007, 19:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Beiträge: 55

2

Sonntag, 5. August 2007, 20:47

versuch die schraube mal warm zu machen und dann raus zu drehen.
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

3

Sonntag, 5. August 2007, 21:54

Genau, die Schraube erhitzen damit sie sich ausdehnt ist sehr Sinnvoll!


Nimm nen Durchschlag, nen Männerhammer und Vollgas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

4

Sonntag, 5. August 2007, 21:58

Zitat

Original von Neon
versuch die schraube mal warm zu machen und dann raus zu drehen.


genial
Shut Up And Squat!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Beiträge: 55

5

Sonntag, 5. August 2007, 22:17

Zitat

Original von T.K.@TDR
Genau, die Schraube erhitzen damit sie sich ausdehnt ist sehr Sinnvoll!


Nimm nen Durchschlag, nen Männerhammer und Vollgas!


Wenn das ne schraube ist dann wird er net weit kommen wenn die nochn gewinde hat wo sie drin steckt. Das warm machen war zum rostlösen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2007

Beiträge: 103

Bike: MZ 125 SM

6

Montag, 6. August 2007, 17:26

Zitat

Original von Neon
versuch die schraube mal warm zu machen und dann raus zu drehen.

wenn dann abkühlen^^ =)

wenn sie eingerostet is tuts vllt auch ein bisschen rostlöser :rolleyes:
:|
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

7

Montag, 6. August 2007, 17:38

Zitat

Original von Neon

Zitat

Original von T.K.@TDR
Genau, die Schraube erhitzen damit sie sich ausdehnt ist sehr Sinnvoll!


Nimm nen Durchschlag, nen Männerhammer und Vollgas!


Wenn das ne schraube ist dann wird er net weit kommen wenn die nochn gewinde hat wo sie drin steckt. Das warm machen war zum rostlösen.


eine sehr interessante idee...und der rost löst sich dann dadurch das sich die schraube ausdehnt und dann noch fester sitzt? tut mir leid verteh ich net

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

8

Montag, 6. August 2007, 17:52

wenn eine schraube mitm rostigen gewind esich nicht lösen will ist warmmachen wikrlich ne geute methode, weil der rost dann duirch die ausdehnung quasi gesprengt wird.

bei nem festsitzen bolzen so wie hier natürlich voll der unsinn. da muss man einfach ordentlich wd40 draufshcmieren und dann mal druafhauen wie ein mann :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

9

Montag, 6. August 2007, 18:01

ich weis nicht so richtig warum du da nicht rankommst,
is das nicht die schraube ganz vorne?
dann is die doch außen am rahmen zugänglich oder?
oder geht die in den rahmen rein mitm kopf und du kommst
deswegen nicht mit der zange ran?
ich würde einfach auf der schraubengewindeseite mitm bohrer reingehen und das gewinde wegbohren, bestellste halt ne neue schraube bei honda
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seeed« (6. August 2007, 18:01)

  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

10

Montag, 6. August 2007, 20:20

Rost absprengen durch erhitzen funktioniert schon, nur wenn sich nichts ausdehnen kann, kann auch nichts wegsprengen.

Also, tragen wir einfach alle Ideen zusammen:

Erst ordentlich Rostlöser drauf,

Dann die Schraube mit Kältespray abkühlen,

und zu guter letzt:

Nimm nen Hammer (kein hämmerchen), und klopf das verdammte Ding da raus.
Motor sollte natürlich abgestützt sein sonst verkantet sich das ganze.

Zeig das du ein Mann bist und hau rein!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

Beiträge: 34

Bike: Honda NSR 97'

Wohnort: Mörfelden-Walldorf

11

Montag, 6. August 2007, 22:13

Ich bin ein Mann! :D
Also erstmal: Die Schraube war da nicht im Gewinde drinne, sondern da war kein Gewinde. Das problem war anscheinend dass die richtig verkantet war.
Hab dann vohin ne Ratschen verlängerung genommen und einfach draufgekloppt. Das ding saß so fest ich musste bis zum Schluss kloppen, bis es ganz draußen war.
Zum glück waren nur die ersten beiden Gewinderinge Kaputt, hab die einfach abgesägt, jetzt kann ich dat Dingen wieder benutzen. Denke mal das verkanten kam von nem Sturz vom Vorgänger.
Trotzdem danke für eure Tipps, letztendlich hat ja die Gewalt gewonnen :D
Hab aber n neues Problem. Und zwar wie komm ich an die Schaltwelle ran? SO sieht das getriebe wirklich gut aus, fehlt nix und nicht viel abgenutzt oder so.
Nur schalten konnte ich ja nicht und das hat richtig ekelhafte kratz- und schlieifgeräusche gemacht. Wisst ihr an was es liegen könnte?
Zyli und kolben sehen einwandfrei aus, ich tippe mal auf irgendwas in der nähe von der schaltwelle.
Wäre hilfreich wenn ihr ein paar vorschläge machen könntet was es sein könnte, kenne mich mit Getrieben nicht gut aus.
Danke ;)
MfG
Ich pack ihn aus - du kommst nicht klar 8[
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten