Thursday, September 18th 2025, 9:47pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

16

Monday, September 17th 2007, 10:03pm

jojo abr die reifen der neuen yamaha sind doch breiter wie die von der cbr125

cbr: 100/80- 17M/C 52P
yzf125r: 130/70-17 M/C
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

17

Monday, September 17th 2007, 10:04pm

superskunk du hattest glück welche probleme hattest du nicht wo die anderen hatten mit deiner rs
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

18

Monday, September 17th 2007, 10:07pm

ich finde das sollte hier jetzt net in so ner diskusion ausarten kämpf dich doch einfach ma durch die suchfunktion ich mein bist net der erste der die frage stellt 2 takt oder 4 takt und welche du dann nimmst is wieder ne andere frage und eh geschmakssache
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

19

Monday, September 17th 2007, 10:11pm

okay okay ich schreib ja schon nix mehr ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2007

Posts: 48

Bike: cbr 125 r `07

Location: ausm Allgäu

20

Sunday, September 23rd 2007, 8:37pm

Quoted

Original von Herki

Quoted

Original von shiibuya
begründe warum 4 takter !


Weil sie weniger anfällig für Störungen sind, billiger im Unterhalt und nicht so lange warmgefahren werden müssen. Sie sind als Alltagsgerät (und das sind die meisten 125er denn mit 16 hat man dann nix anderes) einfach tauglicher.

Außerdem ist der Sound von 2 Taktern widerlich und weckt unschöne assoziationen an HipHop Gänxta auf ihren Rollern.


DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE :daumen: DANKE
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2004

Posts: 4,580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Location: Stuttgart

21

Sunday, September 23rd 2007, 9:04pm

Quoted

Original von Adam

Quoted

Original von Herki

Quoted

Original von shiibuya
begründe warum 4 takter !


Weil sie weniger anfällig für Störungen sind, billiger im Unterhalt und nicht so lange warmgefahren werden müssen. Sie sind als Alltagsgerät (und das sind die meisten 125er denn mit 16 hat man dann nix anderes) einfach tauglicher.

Außerdem ist der Sound von 2 Taktern widerlich und weckt unschöne assoziationen an HipHop Gänxta auf ihren Rollern.


DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE :daumen: DANKE


wobei das mit dem warmfahren leider nich stiimmt

2 takter sin schneller warm als 4 takter
OlDsKooL rox :daumen:;)

Quoted

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

22

Monday, October 1st 2007, 1:33pm

jap weil 4takter soweit ich weiß nen größeren ölkreislauf haben...
außerdem will ich nicht nochmal von nem cbr-125er fahrer hören dass 2takter scheiße klingen !!!!!! ;)
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

23

Monday, October 1st 2007, 1:39pm

Quoted

Original von Herki
Weil sie weniger anfällig für Störungen sind, billiger im Unterhalt und nicht so lange warmgefahren werden müssen. Sie sind als Alltagsgerät (und das sind die meisten 125er denn mit 16 hat man dann nix anderes) einfach tauglicher.


Lol typisches Scheißegelaber von jemandem der keine Ahnung hat und noch nie einen Zweitakter besessen hat.
Genauso entstehen die Vorurteile gegen Zweitakter.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

24

Monday, October 1st 2007, 6:48pm

:D so ischs ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

25

Monday, October 1st 2007, 7:32pm

Und statt lächerlichem rumgeflamed dürft ihr jetzt auch mit Argumenten rausrücken warum das alles soviel scheissegelaber ist ?
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

26

Monday, October 1st 2007, 7:46pm

4T müssen länger warmgefahren werden.
Und anfälliger für Störungen sind Zweitakter doch nur, wenn totale Noobs am Werk sind, die es nicht für nötig halten mal Öl nachzuschütten o.ä.. Ansonsten haben Zweitakter ja wohl mal ein viel einfacheres Motorprinzip und sind somit nicht wirklich anfällig für Störungen.
Wüsste auch nicht warum ein 2T nicht als Alltagsgefährt zu gebrauchen ist...
Und die Unterhaltskosten sind nur minimal höher, das bisschen mehr Sprit. Fällt im Gegensatz zu den Versicherungskosten von 125ern nicht ins Gewicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

27

Tuesday, October 2nd 2007, 12:04pm

Und was ist bitte mit Kolbenwechsel oder vielleicht auch kapitalen Motorschäden? Sowas geht auch ins Geld. Ein Viertakter kann getreten werden ohne Ende, der hält trotzdem noch ewig. Außerdem bezweifle ich, dass der einzige Wartungswand bei 2T darin besteht, Öl einzufüllen.
"Bisschen mehr Sprit" würde ich es auch nicht nennen. Die meisten Viertakter verbrauchen etwa 3 Liter. Der Zweitakter genehmigt sich sicher das Doppelte. Für einen Vielfahrer geht das ziemlich ins Geld.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Location: nähe FFM

28

Wednesday, October 3rd 2007, 8:11am

Ein Kolbenwechsel kostet nicht viel und ist ja auch höchstens mal nach 15-20t km fällig. Und was meinst du mit kapitalem Motorschaden?
Und ansonsten muss man beim Zweitakter bei normalem Straßebetrieb nichts weiter warten, im Gegensatz zum 4t.
Und auch bei einem Vielfahrer kommt man höchstens auf 20-30 Euro mehr Sprit im Monat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 16th 2007

Posts: 126

Location: Zuhause

29

Sunday, October 7th 2007, 4:49pm

könnte hin kommen
was kostet den ein neuer kolben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

30

Sunday, October 7th 2007, 6:20pm

Quoted

Original von eXaByte
Und ansonsten muss man beim Zweitakter bei normalem Straßebetrieb nichts weiter warten, im Gegensatz zum 4t.


Meinst du wirklich "im Gegensatz" oder eher "im Vergleich"? Willst du damit also sagen, dass du dich einfach nur draufsetzt und losfährst und sonst keine Wartungsarbeiten vornehmen musst?
Mich haben damals einfach die Spritkosten von den 2Taktern abgeschreckt.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Rate this thread