Dienstag, 16. September 2025, 07:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

16

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:26

also unsere mechatroniker können nichts ganzen und nichts halbes, eigentlich haben se von nichts ne ahnung! der beruf ist zum irgendwelche maschinen oder fertigungsstrapen zu warten! aber um maschinen zu bauen find ich es den falschen beruf!!!!

meine meinung! obwohl der beruf eigentlich potenzial hat, liegt auch evtl an unseren mechatronikern die eigentlich alle aufn kopf gefallen sind!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

17

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 22:30

Stand auch vor der Entscheidung Studium (Maschinenbau) bzw. Kfz-Mechatroniker....

Was mich letztlich zum Studium bewegt hat, war
1. das Gehalt eines Mechatronikers...Große Sprünge macht man damit nicht
2. war dann die harte Zeit in der Schule voll fürn Arsch..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

18

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 23:04

Zitat

Original von StunRocZ
2. war dann die harte Zeit in der Schule voll fürn Arsch..


wenn du die zeit in der schule hart fandest hast du mit nem maschinenbau studium natürlich den jackpot gezogen dingdingdingdingding
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

19

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 23:06

Zitat

Original von sLid3r

Zitat

Original von StunRocZ
2. war dann die harte Zeit in der Schule voll fürn Arsch..


wenn du die zeit in der schule hart fandest hast du mit nem maschinenbau studium natürlich den jackpot gezogen dingdingdingdingding


naja wenns einem liegt.

man kanns auch genau so hart finden irgendwelchen labernden religions und musiklehrern 13 jahre lang für ne gute note in den arsch zu kriechen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

20

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 23:36

ehrlich gesagt, finde ich das man das abi ziemlich hinterhergeschmissen bekommt.
ich tue wirklich seit einem jahr sogut wie nichts für die schule. bin jetzt in der 13.
natürlich werde ich wenns aufs abi zugeht mehr machen und ich bin auch nicht gerade der beste schüler, jedoch finde ich abi wirklich sehr leicht...
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

21

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 07:23

Ich weiss ja nicht ob ihr alle Genies seit...

Ich hab Fos-Technik gemacht und musste dafür vor allem auf die Abschlussprüfung ordentlich lernen.. sonst hätt ichs nicht gepackt.. vor allem nicht so. und eigentlich mussten alle was tun
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 08:41

Zitat

Original von StunRocZ
Ich weiss ja nicht ob ihr alle Genies seit...

Ich hab Fos-Technik gemacht und musste dafür vor allem auf die Abschlussprüfung ordentlich lernen.. sonst hätt ichs nicht gepackt.. vor allem nicht so. und eigentlich mussten alle was tun


Bist halt blöd :daumen:

Ne quatsch. Ich denke mal von Routine etc. ist das normale Abi leichter als FOS. Ich mach ja auch gerade FOS. Per Fernstudium halt. Da möchte ich aus eigenen Erfahrungen keinen Vergleich ziehen. Aber beim normalen Abi ist der trott noch mehr drin und alles auf einer Schule
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 125

Bike: R1

Wohnort: 32130 Enger

23

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 09:38

Zitat

Original von StunRocZ
Stand auch vor der Entscheidung Studium (Maschinenbau) bzw. Kfz-Mechatroniker....

Was mich letztlich zum Studium bewegt hat, war
1. das Gehalt eines Mechatronikers...Große Sprünge macht man damit nicht
2. war dann die harte Zeit in der Schule voll fürn Arsch..


KFZ-Mechatroniker und Industrie-Mechatroniker sind zwei verschiedne Sachen...

LautArbeitsamt durchschnittlicher Verdienst von nen KFZtler=1786 Euro
MEchatroniker=2435 Euro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

24

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 10:07

Zitat

Original von StunRocZ
Ich weiss ja nicht ob ihr alle Genies seit...

Ich hab Fos-Technik gemacht und musste dafür vor allem auf die Abschlussprüfung ordentlich lernen.. sonst hätt ichs nicht gepackt.. vor allem nicht so. und eigentlich mussten alle was tun


genie will ich nicht behaupten aber ich hab in meinem leben noch nie so viel lernen müssen wie für das studium (verständlich, ist ja auch sinn der sache) und komm manchmal auch an grenzen mittlerweile, hat bisher aber immer sehr gut geklappt - fürs abi hab ich zwar auch gelernt, aber das fiel mir um welten leichter

allgemein sollte man mit lernen halt KEIN problem haben, wenn man diesen studiengang anstrebt
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

25

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 14:51

Zitat

Original von superlukiman

Zitat

Original von StunRocZ
Stand auch vor der Entscheidung Studium (Maschinenbau) bzw. Kfz-Mechatroniker....

Was mich letztlich zum Studium bewegt hat, war
1. das Gehalt eines Mechatronikers...Große Sprünge macht man damit nicht
2. war dann die harte Zeit in der Schule voll fürn Arsch..


KFZ-Mechatroniker und Industrie-Mechatroniker sind zwei verschiedne Sachen...

LautArbeitsamt durchschnittlicher Verdienst von nen KFZtler=1786 Euro
MEchatroniker=2435 Euro


Gut, ich hab mich nur fürn Kfzler informiert...
2400 sind halt nicht wenig, aber richtig viel auch wieder nicht..
Wenn man bedenkt dass man nachm Studium mal locker 1000euro mehr ANFANGSgehalt hat..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StunRocZ« (11. Oktober 2007, 14:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

26

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 15:00

Wo es hier gerade so ein Thema gibt: ich war heute in Bonn im BIZ (Berufsinformationszentrum) und extrem interessant fand ich den Studenganz zum Dipl. Ing. der Fahrzeugtechnik, spezialisiert auf Straßenfahrzeuge. Macht hier jemand sowas? Würd mich echt mal interessieren so wegen den Anforderungen und so...
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

27

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 15:12

Ich mach Maschinenbau und ab dem 5. Semester kannst du Dich spezialisieren...
also dann eben fahrzeugtechnik.

Nun, der eigenständige Studiengang "Fahrzeugtechnik" ist im Endeffekt das selbe und Dipl. Ing gibts nur noch an ganz wenigen Fh's. Heisst jetz Bachelor...

Also am Anfang denkt man man studiert Mathematik ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

28

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 15:15

Zitat

Original von StunRocZ
Ich mach Maschinenbau und ab dem 5. Semester kannst du Dich spezialisieren...
also dann eben fahrzeugtechnik.

Nun, der eigenständige Studiengang "Fahrzeugtechnik" ist im Endeffekt das selbe und Dipl. Ing gibts nur noch an ganz wenigen Fh's. Heisst jetz Bachelor...

Also am Anfang denkt man man studiert Mathematik ;)


du warst doch auch am überlegen ob FH oder Uni?!

was isses denn nu geworden ?
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

29

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 15:17

Ne, ich war der mit Ausbildung oder Studium! Nuja, Fh Regensburg isses jetz geworden..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

30

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 16:30

Aber Maschinenbau kann man doch auch an einer BA studieren, was ja um einiges praxisbezogener ist, also man macht immer ein Paxis- und ein Theoriesemester. Macht jemand sowas?
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten