Sonntag, 14. September 2025, 16:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Störtebecker

unregistriert

1

Freitag, 7. Dezember 2007, 13:05

CYMK - RGB farben beim druck? Wichtig!

Halli hallo und trulala!

Vorweg, ich arbeite mit "Photoshop CS3 Portable"
Und zwar ist es etwas eilig. Ich hab in Photoshop nen Flyer (Design von einem hier ausm forum, weiß nur grad den forum namen nicht ^^) und ich hab halt die farben abgeändert.
so das ganz hat das letzte mal wunderbar funktioniert. Die farben waren in windows bissl blass und im druck sahs gescheit aus.

so nur hab ich jetzt ein problem.

ich hab einen weihnachtsflyer gemacht (rot, grün, weiß) und im photoshop siehts normal aus (auf CYMK gestellt). im Windows total kacke!

wenn ich die farben nun auf RGB stelle, siehts im windows und in photoshop normal aus.
jetzt ist die frage, welche datei von den beiden geb ich in den druck, damits am ende normal aussieht? weil die druckereien ja in CYMK drucken oder???

im anhang findet ihr alle datein. ihr werdet sehn was ich meine!

gruß Störte
»Störtebecker« hat folgende Bilder angehängt:
  • rockcity3_klein.jpg
  • rockcity3_klein2.jpg
  • rockcity10.gif

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Störtebecker« (7. Dezember 2007, 13:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

2

Freitag, 7. Dezember 2007, 14:45

Die Daten gibst du der Druckerei als CMYK-Datei.
Dabei beachten, dass im Photoshop bei den Farbeinstellungen (Bearbeiten--->Farbeinstelungen) folgendes CMYK_Profil verwendet wird.
Coated FOGRA27 (ISO 12647-...).

Dass die Farben am Monitor blasser wirken ist nicht unueblich. Allgmein ist es schwierig Farben, die gedruckt werden sollen, am Monitor zu beurteilen. Hilfreich ist da immer eine Referenzdruck (Proof oder DCS-Book).
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

m[ike]

unregistriert

3

Freitag, 7. Dezember 2007, 14:45

Du musst die CMYK Datei zum Druck geben, da ansonsten die Farben von denen auf deinem Bildschirm stark abweichen können.
Denk zusätzlich noch an den Beschnitte und setze keinen wichtigen Texte/Bilder zu dicht an den Rand. Normal hat man die Flyer immer ein paar Pixel/Milimeter größer erstellt, als sie sein sollen.

P.S. Ich denke mal das 2te ist CMYK. Kann man im Browser nicht anzeigen lassen. :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

4

Freitag, 7. Dezember 2007, 14:48

Manche Browser unterstuetzen auch CMYK. Safari zum Beispiel ;-)

DIe Angaben zum Format,dem Anschnitt, den Schneidezeichen etc. gibt dir die Druckerei.

Edit: Ein Ausdruck auf dem heimischen Drucker ist uebrigens NICHT als Referenzdruck anzusehen. Der sieht sicherlich bedeutend schlechter aus, weil die Home-Office-Drucker fuer RGB-Daten ausgelegt sind, die sie dann nach ihrer Farbtabelle in CMYk umwandelten.
...and now we start with these nice little clouds.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (7. Dezember 2007, 14:53)

  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

5

Freitag, 7. Dezember 2007, 16:14

also ich habs jetzt mit cymk in druck gegeben, so wie die anderen mal davor auch schon.
also mal abwarten was passiert.

das mit dem rand, weiß ich bescheid. das ist geregelt ;) danke für eure antworten, jetzt heißts hoffen, dass es nicht ganz so schlimm wird ^^
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

6

Montag, 10. Dezember 2007, 19:16

windows ignoriert eh alle farbprofile und interpretiert dann grundsätzlich als srgb, insofern würds mich wundern wenn irgendwas von MS cmyk richtig anzeigen würde...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten