Sonntag, 14. September 2025, 17:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

1

Montag, 17. Dezember 2007, 14:18

US Mopet?

Servus,

hat einer von euch ne Ahnung wasses Kostet mir n Bike aus den Staaten zu holen? Umrüstung, TÜV usw..? Meine Tante in NY könnt mir doch ne schöne 10er inen Kontainer packen und fuer 400 USD hier rüberschicken...ich mein das Könnt sich lohnen bei nem Kurs von 1,43...

Was sind die Unterschiede zu den US versionen?
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

p0rn

unregistriert

2

Montag, 17. Dezember 2007, 14:21

Die haben seitlich Reflektoren.
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

3

Montag, 17. Dezember 2007, 14:28

Jo je nachdem wie günstig du es bekommst, wenn du Pech hast darfste für Tüv und co ziemlich draufzahlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

4

Montag, 17. Dezember 2007, 14:34

Jo dieses "ziehmlich" wollte ich genauer beschrieben haben! ;-)
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

5

Montag, 17. Dezember 2007, 15:08

Die haben seitlich Reflektoren.
Welche man meist problemlos entfernen kann...

Edit: Leer mal dein Postfach @ Buba....
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyko« (17. Dezember 2007, 15:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

6

Montag, 17. Dezember 2007, 15:16

Bei reinen wettbewerbsmaschinen , z.B sämtlichen MX-Bikes, lohnt es sich definitiv - da sparste knapp 500€ ! ob sich der mehraufwand im vergleich dazu lohnt ist was anderes
ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei straßenbikes nicht anders ist, denn Tüv dürfte eigentlich kein Problem und relativ günstig sein, da es die 10er ja auch in DE gibt und der brief/schein nur umgeschrieben werden muss ....
ich würd aber auch mal gucken wie es mit der garantieabwicklung und solchen dingen aussieht - eventuell auch mit einem händler hier abklären
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

7

Montag, 17. Dezember 2007, 16:27

Wird dir zwar nur bedingt helfen, aber die Zeitschrift "MOTORRAD" hat dieses Jahr mal getestet und eine Harley importiert. Resultat nach Einfuhrzoll, Umbauten, TÜV, blablabla war, dass sie 200 Euro oder sowas um den Dreh gespart hatten, und dafür jede Menge Mühe hatten. Wenn man den jetzigen Dollarkurs bedenkt, sparst du also max. 750 Euro, denke ich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2007

Beiträge: 125

8

Montag, 17. Dezember 2007, 22:28

Was man auch beachten sollte, das es notwendig ist jemanden in den Staaten sitzen zu haben dem man vertrauen kann.

Denn Amerikaner sehen das nicht so mit der Verschiffung, da verschwindet schnell mal ein Container.

Zusätzlich zu beachten sind ggf. Blinker o.ä. die können in Amerika anders sein, glaube bei denen sind rote Blinker teilweise üblich, das Zulassen in Deutschland wirkt dann das geringste Problem, wird nur alles mit etwas Zeitaufwand verbunden sein. Du wirst dich durch jede Menge Papierkram wühlen, aber Fakto sind die Mehrkosten im gesamten gesehen nur unwesentlich höher.

Grüße
Felix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

9

Montag, 17. Dezember 2007, 23:19



Die haben seitlich Reflektoren.
Welche man meist problemlos entfernen kann...

Edit: Leer mal dein Postfach @ Buba....


Joar is leer!

Ich brauch meeeehr daaampf! :D
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

10

Montag, 17. Dezember 2007, 23:34

Joar is leer!
Sicher?

dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

11

Montag, 17. Dezember 2007, 23:59

Japs ^^

Jetzt zumindest! :D
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

12

Dienstag, 18. Dezember 2007, 09:58

Hm.

Hoff aber mal, Deine "Unique" behällst Du ? Find die schick .. oder isses jetzt Zeit neue, größere Wege zu gehen ?

Was solls denn überhaupt für ne 10'er werden ?
Wünsch Dir viel Erfolg bei der Aktion. Lass dann von Dir hören :wink:

fâbi.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 125

Bike: R1

Wohnort: 32130 Enger

13

Dienstag, 18. Dezember 2007, 11:28

Wird dir zwar nur bedingt helfen, aber die Zeitschrift "MOTORRAD" hat dieses Jahr mal getestet und eine Harley importiert. Resultat nach Einfuhrzoll, Umbauten, TÜV, blablabla war, dass sie 200 Euro oder sowas um den Dreh gespart hatten, und dafür jede Menge Mühe hatten. Wenn man den jetzigen Dollarkurs bedenkt, sparst du also max. 750 Euro, denke ich.
hab ich auch gelesen.. Lässt deine bekannte in usa 50 km mit fahren, gibst das mopped als gebraucht aus und hast schon den zoll gesparrt.!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

14

Dienstag, 18. Dezember 2007, 23:38

Hatte sowieso vor gehabt ne gebrauchte zu holen...ne 04er 10er wär nett....

Aber mal sehen ;)
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

15

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 12:45

Bei den Autos sind die Lampen noch umzurüsten. Keine Ahnung ob das auch bei Bikes so ist.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten