Freitag, 26. September 2025, 19:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

1

Montag, 22. April 2002, 14:40

Carbon Membranen

Sagt mal was bringen diese Dinger überhaupt! (Bitte keine Werbeslogans ich hätte gern ein paar Erfahrungsberichte!)
Ich habe mal geguckt: Meine Membranen sind schon aus einer Art Plastik! Bringt der Wechsel dann was?
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

2

Montag, 22. April 2002, 15:04

Ja wenn sonst alle schon gemacht is was geht dann kannst auch noch die dinger einbauen!
aber zum Tunen eines standart Motors is das nichts das richtige!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

3

Montag, 22. April 2002, 15:50

Inwiefern?
Unnütz oder schädlich?
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

4

Montag, 22. April 2002, 16:18

wenn die plastik brechen dann droht fresser!

und die anderen nützen nur was wenn krümmer vergaser usw dran ist.
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

5

Montag, 22. April 2002, 19:08

Bringen vor allem ne bessere Gasannahme und bessere Durchzug.
Würd ich aber nur einbauen, wenn sie ganz offen ist.
Gedrosselt bringen es die nicht.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2001

Beiträge: 93

6

Dienstag, 23. April 2002, 17:39

was für membranen würdest du für ne ZZ empfehlen Boyessen oder Carbon aussem Götz ?
X( by ZZ-Gott X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

7

Dienstag, 23. April 2002, 17:42

Ich glaub die nehmen sich beide nicht viel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2001

Beiträge: 93

8

Dienstag, 23. April 2002, 17:44

ja welche ist nu besser ? Die Boyessen sind viel teuerer und muss man neu bedüsen!!!
X( by ZZ-Gott X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 402

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

9

Dienstag, 23. April 2002, 17:52

Von welcher Marke sind denn die ausm Götz??? Wenns son No-Name scheiss is denn nimm die Boyesen! Also ich würd das so machen.... :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

10

Dienstag, 23. April 2002, 21:05

Also ich hab meine Karre ganz Offen, und ich muss sagen das die von Boyesen mit ner Größerer Bedüsung und nem offenem Luffi schon einiges Bringen. Hatte ne minimal bessere Beschleunigung aber einen viel spontanere Gasannahme und einen merklich besseren Durchzug.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2001

Beiträge: 93

11

Dienstag, 23. April 2002, 21:15

sprich dich aus! Wo hast du die Boyessens her ??? Und wie gast du sie anderst bedüst? Welche Größe vor und nachhher. Was hat es an Endgeschwindigkeit gebracht?
X( by ZZ-Gott X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. September 2001

Beiträge: 224

Bike: ZX636A1 Ninja; VT125C

Wohnort: Westerwald

12

Mittwoch, 24. April 2002, 18:22

Die aus dem Götz sind von Carbono-Racing. Den Unterschied zwischen denen und den Boyesen merkt man nur wenn die Dicke sich wesentlich unterscheidet. Hab da leider keine Werte, aber ich würde die aus dem Götz nehmen, es sei denn Du bist sehr markenbewusst *g*.
--- X( I felt the hate rise up in me! X( ---
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2001

Beiträge: 93

13

Mittwoch, 24. April 2002, 18:49

ja danke für die info
X( by ZZ-Gott X(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten