Sonntag, 14. September 2025, 18:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

1

Dienstag, 23. April 2002, 22:52

Fahreigentschaften nach Drossel

ja hi, wollt mal fragen ob die maschiene bleibende schäden oder nachteile davonträgt, wenn man lange zeit mit drossel gefahren ist, ich persönlich hab ne rs 125 2000, hab die seit den ersten 800km gedrosselt und werd die mit 10.000 - 12.000 wohl offen fahren, zieht die dann noch genauso wie eine werksoffene???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aprilissimo« (23. April 2002, 22:52)

  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

2

Dienstag, 23. April 2002, 22:58

So viel ich weiss nicht sofort. Du musst sie erst drauf "einfahren". Aber ich überlass dass den Profis!

P.S.: ich bin besoffen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

3

Dienstag, 23. April 2002, 23:07

rofl.. jetzt besoofen unter der woche ??

lol.... najo schule kann schon streßen also immer schön kippen :)48

also zum thema

wenn du sie nicht stendig in den begrenzer drehst und sie wenn sie offen ist langsam auf die hohen drehzahlen gewöhnst und jetzt teilsyntetisches öl fährt wird sie die leistung haben.
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

4

Dienstag, 23. April 2002, 23:14

echt ist das dein ernst? bin bis jetzt immer vollsyntetisch gefahren, der händler meinte auch das man besser voll fahren sollte, weil dann der ölfilm nicht so schnell abreissen könne...???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

5

Dienstag, 23. April 2002, 23:17

dein händler ist dumm wie brot
vollsynt. verbrennt erst bei hohen drehzahlen richtig die du mit der dorssel nicht hast. also sifft es den motor zu und sie verliert leistung
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

6

Dienstag, 23. April 2002, 23:37

uiiiii..... uiiiiiiiiii.. hab jetzt schon knappe 3000km mit voll gemacht . na gut dann weiß ich jetzt bescheid, teil iss sowieso billige. kann meine auch nur bis 8500 drehen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

7

Mittwoch, 24. April 2002, 18:32

ich mein 2 takter qualmen sowieso aber liegt das auch an dem vollsyntetischen öl das meine so am rauchen ist?=
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 172

Bike: RS 125

Wohnort: Unseburg (bei Magdeburg)

8

Mittwoch, 24. April 2002, 20:06

Also ich hab meine RS die ersten 100 km mit voller Drossel gefahren, dann die BB überbrückt! bei ca. 1000 km hab ich dann ne Sportauspuffanlage gekauft und die originalen HD reingemacht! Eigentlich ist fährt sie seit dem Top, hab jetzt 9200 km runter und will demnächst noch die AS einbauen lassen (weil da so ein scheiß blindschieber drin ist X(, oder weiß einer wie man den rauskriegt?)!
Ich fahr von anfang an nur Superplus und vollsyntetisches Rennsportöl, speziell für 2 Takter! Achja räuchern tut die nur wennse kalt ist, also so sie ersten Kilometers, danach ist kommt keine einzige Rauchwolke mehr aus dem Auspuff!
guckt ruhig mal auf die Homepage von der Parkplatz-Crew: Parkplatzaction.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

9

Mittwoch, 24. April 2002, 20:17

RE: Fahreigentschaften nach Drossel

Zitat

uiiiii..... uiiiiiiiiii.. hab jetzt schon knappe 3000km mit voll gemacht . na gut dann weiß ich jetzt bescheid, teil iss sowieso billige. kann meine auch nur bis 8500 drehen


In diesem fall war es gut das du vollsynthetisches genommen hast....ab 7000 bis 8000 UPM würde der ölfilm vom teilsynthetischem wirklich abreißen!

Dreh sie aber nei voll in den begrenzer rein, sonst besteht die gefahr der klopfenden verbrennung!


Wenn du sie aufmachst dann mußt du sie erstmal frei blaßen d.h. langsam an hohe Drezahlen gewönnen!

Einen Tipp geb ich dir noch, aktivier deine as weil der schieber dadurch das er sich nit bewegt schnell festzitzen kann durch ablagerungen.......ist dann halt ein bissl aufwendig den zu reinigen und so!


leistung bringt das keine und.........nein die bullen mercken das nit!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

10

Mittwoch, 24. April 2002, 21:27

50km dran gewöhnen, dann gehtse besser als werksoffen, pendelt sich dann aber auf das niveau von schon immer offenen ein. so wars zumindest bei mir...

ich bin trotz allem vollsynthetisch gefahren, sifft zwar etwas den krümmer zu, aber den hab ich dann sowieso gewechselt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

11

Mittwoch, 24. April 2002, 21:31

Re:

Zitat

Original von KnieAmBoden
dein händler ist dumm wie brot
vollsynt. verbrennt erst bei hohen drehzahlen richtig die du mit der dorssel nicht hast. also sifft es den motor zu und sie verliert leistung


wad laberst du denn fürn bullshit?? keine hohen drehzahlen mit ner drossel?? bist du irgendwie besoffen???
ich geh ma davon aus das er ne mech. drossel hat, alles andere wär potentieller schwachsinn!!und bei der drehst du schon gern mal in den höheren drehzahlbereich!!!!!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

12

Mittwoch, 24. April 2002, 22:34

Zitat:

Einen Tipp geb ich dir noch, aktivier deine as weil der schieber dadurch das er sich nit bewegt schnell festzitzen kann durch ablagerungen.......ist dann halt ein bissl aufwendig den zu reinigen und so!


ich weiß nicht wo ich die finde, sind doch zwei stecker die nicht zusammengesteckt sind oder? hab die letztes mal gesucht aber nicht gefunden... meinst doch die auslassteuerung oder?!
ach ja, hab ne drossel anne ritzel, vergaser und die blackbox...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

13

Mittwoch, 24. April 2002, 22:45

ach ja, fast vergessen, kann meine jetzt bis 8500 hochziehen was ich auch gerne mach, soll ich jetzt voll oder teilsyntetisch füllen??
  • Zum Seitenanfang

feuerstuhl

unregistriert

14

Mittwoch, 24. April 2002, 22:47

die original aprilia mofadrossel dreht nur bis 8000 oder 8500 du superschlaumeier

"Ich fahr von anfang an nur Superplus und vollsyntetisches Rennsportöl, speziell für 2 Takter!"

hmm ich hab bis jetzt nur das öl gefahren was ich noch in der garage gefunden hab.. steh irgendwas von diesel leichtlauföl drauf. kann ich das nehmen oder muss das speziell für 2takter sein? brülllllllllllllll
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

15

Donnerstag, 25. April 2002, 09:40

Re:

Zitat

Original von Aprilissimo
Zitat:

Einen Tipp geb ich dir noch, aktivier deine as weil der schieber dadurch das er sich nit bewegt schnell festzitzen kann durch ablagerungen.......ist dann halt ein bissl aufwendig den zu reinigen und so!


ich weiß nicht wo ich die finde, sind doch zwei stecker die nicht zusammengesteckt sind oder? hab die letztes mal gesucht aber nicht gefunden... meinst doch die auslassteuerung oder?!


Sorry aber ich fahre ne mito und bevor ich dir was falsches sag.....guck lieber mal auf den versch. aprilia Privat Hp,s!

Normall sind es nur die 2 Stecker.....ja ich meine die Auslaßteuerung!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten