Sonntag, 14. September 2025, 18:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

1

Samstag, 15. März 2008, 00:34

lcd + kabelfernsehn

hab mir heute n' neuen lcd fernseher gekauft (lg) . . . hab den mal pro forma im wohnzimmer laufen lassen (erdgeschoss) und nun mal in mein zimmer verfrachtet (2. stock)

im wohnzimmer war das bild in anbetracht des PAL signals eigentlich noch ziemlich gut (sehr gut sogar) - in meinem zimmer jedoch ises absolut kotzig - hatte schon öfters qualitätsprobleme auf gewissen sendern, aber so extrem wars noch nie. gibts da irgendne möglichkeit (verstärker?!) oder irgendwas um dem abhilfe zu schaffen?

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007

Beiträge: 1 231

Bike: kawersaki ZX-R1

Wohnort: Wuppertal asozial

2

Samstag, 15. März 2008, 01:09

plasma kaufen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

3

Samstag, 15. März 2008, 02:34

kann man das nich irgendwie mit nem decoder auf digital schalten , so wies bei premiere der fall is ?!
dann haste zumindest bei den hauptsendern gutes bild
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

4

Samstag, 15. März 2008, 03:07

Für einen großen LCD brauchst du einfach Kabel/Sat Digital. Ansonsten gibts da schon Verstärke für Kabel, aba wenn da Störungen ankommen kann der Verstärker weder vor noch nach der Störung etwas machen. Am besten wärs halt neue Kabel zu ziehen
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

5

Samstag, 15. März 2008, 06:06

Für einen großen LCD brauchst du einfach Kabel/Sat Digital.
Jap. Bei meiner Mutter (32") sieht's bereits echt grauslig aus über Kabel analog, während es hier (42") über DVB-S qualitativ je nach Bitrate ziemlich hochwertig ist trotz Upscaling.

Für das Problem hier könnte aber auch eine schlecht geschirmte Leitung oder allgemein ein Signalverlust verantwortlich sein.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Samstag, 15. März 2008, 08:45

1. Möglichkeit wär nen Digital-Receiver (DVB-C) auszuprobiern ob's da besser wird. MediaMarkt & co nehmen die ja innerhalb 14 Tagen problemlos zurück.

2. Möglichkeit ist nen Signalverstärker installiern zu lassen. Der kommt da hin wo bei euch das Kabel ins Haus kommt und verstärkt die Leistung nochmal um einiges so dass es auch bei dir noch rauschfrei ankommen sollte. Sowas macht jeder Elektriker, der kann dabei auch messen wieviel verloren geht aufm Weg bis zu dir hoch.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

7

Samstag, 15. März 2008, 11:47

Ich weiss ja nicht WIE grottig das bild bei dir ist, aber ein Verstärker wird auch keine Wunder bewirken, bei mir sah es (zumindest für mich) auch mit Verstärker scheisse aus, mit DVB-S ist ist auf den meisten Sendern nun ok....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

8

Samstag, 15. März 2008, 11:51

1. Möglichkeit wär nen Digital-Receiver (DVB-C) auszuprobiern ob's da besser wird. MediaMarkt & co nehmen die ja innerhalb 14 Tagen problemlos zurück.

2. Möglichkeit ist nen Signalverstärker installiern zu lassen. Der kommt da hin wo bei euch das Kabel ins Haus kommt und verstärkt die Leistung nochmal um einiges so dass es auch bei dir noch rauschfrei ankommen sollte. Sowas macht jeder Elektriker, der kann dabei auch messen wieviel verloren geht aufm Weg bis zu dir hoch.


Soviel Plan hab ich davon jetzt auch nicht, aber ist der Eingangsverstärker im Haus nicht immer installiert?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Sonntag, 16. März 2008, 02:20


1. Möglichkeit wär nen Digital-Receiver (DVB-C) auszuprobiern ob's da besser wird. MediaMarkt & co nehmen die ja innerhalb 14 Tagen problemlos zurück.

2. Möglichkeit ist nen Signalverstärker installiern zu lassen. Der kommt da hin wo bei euch das Kabel ins Haus kommt und verstärkt die Leistung nochmal um einiges so dass es auch bei dir noch rauschfrei ankommen sollte. Sowas macht jeder Elektriker, der kann dabei auch messen wieviel verloren geht aufm Weg bis zu dir hoch.


Soviel Plan hab ich davon jetzt auch nicht, aber ist der Eingangsverstärker im Haus nicht immer installiert?
Gibt vielleicht auch Zusatzverstärker. Auf jeden Fall war bei meinen Eltern daheim das Bild anfangs auf manchen Kanälen auch schlecht bis der Elektriker nen Verstärker installiert hat, dann war's top.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

10

Sonntag, 16. März 2008, 10:44

Also am besten auf Kabel digital umsteigen, kriegste nen extra Receiver für, dafür auch deutlich mehr Programme.

Weiterhin mal die Qualität des verlegten Kabels und Verteilers prüfen, evtl. noch nen zusätzlichen Verstärker einbauen. Bei dem Digital-Receiver kannst Du Dir auch relativ einfach die Signalqualität + Verbindungsstärke anzeigen lassen.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

11

Sonntag, 16. März 2008, 13:28

Zitat

Also am besten auf Kabel digital umsteigen, kriegste nen extra Receiver für, dafür auch deutlich mehr Programme.

kacke kostet a) extra geld
b) sind die "zusätzlichen" programme quasi unbrauchbar (bibel tv)
c) ja liegt zu hunderprozent hier irgendwo am verlegten kabel, da hängt zuvor nämlich nen verteiler dran . . . muss mal demnächst n' elektriker kumpel kommen lassen, der sich das anschaut

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Sonntag, 16. März 2008, 13:37

Hä?

Bei uns (KabelBW) gibt's die normalen Programme ganz normal digital ohne Aufpreis. Da gibt's dann zwar noch irgendwelche Zusatzprogramme gegen Aufpreis aber die braucht wirklich kein Mensch.
Also einfach DVB-C-Receiver kaufen und gut is. Gibt's ab 80€ schon ganz brauchbare.
Kannst ja einfach mal im MediaMarkt so nen Ding mitnehmen und schaun ob's dann besser ist. Wenn nicht gibst ihn halt wieder zurück, geht bei MM ja problemlos.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

13

Sonntag, 16. März 2008, 13:39

kabel BW speist einige kostenlos ein ;) in bayern mit kabel-deutschland geht das ned . . . (sind codiert)

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten