jo stimmt schon, hauptsache bei mir läufts jetzt hehe
und was die anderen nerds mit dem problem machen juckt mich nun auch nimma
Darf ich von deiner unglaublichen Coolness was abhaben?
nur wenn das ding im idle schon gut über 700 MB (!) verbraucht, halt ich das für etwas grenzwertig
Wirklich verstanden hast du Vista und dessen Speichermanagement ja auch nicht. Hast du dich schonmal gefragt, warum deine Anwendungen ultrafix starten, selbst wenn die Festplatte zu 100% mit irgendwas ausgelastet ist?
Crysis zocken will merkt man es doch schon
Crysis ist eigentlich bewusst gerade eines der Spiele, das mit Vista aufblüht - und läuft hier auch klasse. Es hängt von so vielen Dingen ab, das man schlussendlich gar nicht so einfach sagen kann, ob es unter XP wirklich schneller gelaufen ist und das mit Vista zu tun hat.
Eine Anwendung, die dahingegen ja wirklich richtiggehend Probleme macht, ist VMWare Workstation 6.0.2. Installiert zunächst mal jede Menge Netzwerkcontroller, woraufhin manche Dinge einfach nicht mehr so funktionieren, wie davor. Ich hab z. B. ewig gesucht, warum mein Mediaserver nicht per WOL gestartet werden kann - alle VMWare-Karten deaktiviert und das Problem war gelöst. Außerdem hab ich mich gefragt, warum plötzlich kein Autoplay mehr funktioniert (auf keinem Laufwerk mehr) - VMWare weg, läuft alles wieder normal. Dann läuft das Ding an sich schon unglaublich langsam beim Start einer virtuellen Maschine. Der Funktionsumfang begeistert schon, v. a. dass auch 64bit-Maschinen emuliert werden können. Nur die Umsetzung ist nicht so dolle gelungen...