Thursday, September 18th 2025, 9:46am UTC+2
You are not logged in.
kaffeemaschine
Unregistered
Quoted
Original von Red-Storm
Quoted
Original von kaffeemaschine
wenisch oktan == zündet es bei gleicher verdichtung früher
viel oktan == zündet bei gleicher verdichtung später
zündet ist eigentlich das falsche wort, er dieselt dann quasi, weil er sich selbst durch die hohe verdichtung zündet. bei wenisch oktan benzin.
bei viel oktan, dürfte man nicht viel merken, weil der motor die verdichtungsfähigkeit (gibts bestimmt nen fachwort für kenn ich aber nicht) des benzins nicht nutzen kann, weil er eben nicht auf solchen sprit abgestimmt ist.
also mit 140 oktan bekommt man nur mehr leistung von man einen hochleistungs sport motor hat, der darauf abgestimmt ist.
Lol! Sorry aber zu 90% falsch!
Mit Oktan wird angegegen wieviele schwefelteilchen pro Molekül im Benzin sind....dadurch das optimax 99 hat sind die schwefelanteile auch dementsprechend niedriger was zu einer saubereren verbrennung führt!
Vorteil beim 2t: Weniger ablagerungen
Vorteil beim 4t: Das gleiche wie beim 2t nur das es zusätzlich die einspritzkanäle und auslaskanäle reinigt was dann dazu führt das das gemisch schneller ohne verwirblungen eingespritz werden kann und ohne verwirblungen( die duch vorhandene ablagerungen entstehen) wieder ausgelaßen werden kann!
Das kann unter Umständen beim 4t schon leistung bringen....beim 2t aber nicht....nur reinigende eigenschaften!
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
This post has been edited 2 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 25th 2002, 1:28pm)
Deutschlehrer
Date of registration: Sep 5th 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Location: Langenfeld(nähe Köln)
Quoted
Beim Motorrad ist es egal, welche Benzinsorte man verwendet, solange die Oktanzahl hoch genug ist (Betriebsanleitung). Die meisten Motorräder kommen mit Superbenzin aus. Eine höhere Oktanzahl hat weder positive noch negative Auswirkungen auf den Motor.
Quoted
Original von Tomarrow
also über 100 geht ja mal gar nicht, oder seh ich das falsch??? die Zahl wird doch eigentlich in & angegeben, mehr als 100% von benzin geht ja nu irgendwie schlecht.
was mich ma intressiert, wieviel kostet das kram??????????
Quoted
Original von Wicked
weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 25th 2002, 6:31pm)
Quoted
Mit Oktan wird angegegen wieviele schwefelteilchen pro Molekül im Benzin sind....dadurch das optimax 99 hat sind die schwefelanteile auch dementsprechend niedriger was zu einer saubereren verbrennung führt!
Quoted
Original von Eraser
@Red-Storm:
Quoted
Mit Oktan wird angegegen wieviele schwefelteilchen pro Molekül im Benzin sind....dadurch das optimax 99 hat sind die schwefelanteile auch dementsprechend niedriger was zu einer saubereren verbrennung führt!
Stimmt auch net! Die Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit von Benzin an. Und je Klopffester desto mehr Oktan ist enthalten. Oktan bekommt wird ich glaub als 100 angesehen und Heptan war das andere als 0 oder so. Wenn man jetzt nen Sprit mit 98 Oktan hat , dann ist der genauso Klopffest wie n Gemisch aus 98% Oktan und 2% Heptan. So oder so ähnlich war des...
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Eraser
Wenn man jetzt nen Sprit mit 98 Oktan hat , dann ist der genauso Klopffest wie n Gemisch aus 98% Oktan und 2% Heptan.
This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 25th 2002, 6:43pm)
kaffeemaschine
Unregistered
Date of registration: Feb 16th 2002
Bike: Kreidler Flory 25
Location: PFALZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!