Monday, September 15th 2025, 12:39am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

31

Saturday, May 3rd 2008, 4:12pm

:)11 juhu BILDER
binn gespannt wie so aussieht
jetzt im gesamten :D
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

32

Saturday, May 3rd 2008, 11:38pm

Nabend,
bei mir gings weiter:
Alles im vorderen Bereich wieder zusammengebaut, Vergaser, Luffi und Zylinderkopf wieder zusammengesteckt:


Fußrasten, die schwarz angepinselt waren :daumen: habe ich mit Felgensilber lackiert. Hab es deswegen genommen, weil es einfach etwas schlagfest ist, nicht wie die anderen Spraydosenlacke.




Kupplungshebel in schwarz:



Den vorderen Teil vom ESD lackiert:



So, jetzt bin ich am überlegen, was ich mit dem Tank mache, denn mir ist aufgefallen, das er innen fast nicht rostig ist und auch nur an zwei kleinen Stellen durchgerostet ist. Nur traue ich mich nicht wirklich, irgentwie zu schweißen oder Löten, da ich angst habe das mir das Ding um die Ohren fliegt. Habt ihr sowas schon mal gemacht oder könnt ihr mir irgentwie weiterhelfen?
Hier n Bild:


Morgen mal noch nachschauen, weil irgentwo am Zylinder Kühlwasser abhaut, dann erster Testlauf :D
Bis morgen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

33

Sunday, May 4th 2008, 12:13am

jo kann dir helfen: :prof:
hab schon nen tank von ner honda cb 50 geschweißt
lass dir eins sagen: tu kein wasser rein, es war zu wenig wasser drin, da es rausgelaufen ist, dann hats bumm gemacht
und schon war der tank ne kugel. :wand: :D
generell kannst du den tank schon schweißen aber fülle ihn vorher mit feuchtem sand auf!
hab ich dann beim alten mofa tank mal ausprobiert--> klappt
wenn du fertig bist schön mit waschbenzin auswaschen, fertig :daumen:

P.S.: schön vorsichtig, damit du nicht durchschweißt
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

34

Tuesday, May 6th 2008, 2:15pm

So, morgen kommt der Gaszug, dann kommen neue Bilder. Heute nur mal ne frage, und zwar gibt es eine schwarz Getönte Klebefolie für die Scheibe? Oder irgentetwas in der Art?
MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

35

Tuesday, May 6th 2008, 4:48pm

Ja sowas gibt es zum Beispiel von Orafol.

jedoch solltest du bedenken, dass gerade Rundungen sehr schwer zu bekleben sind, fuer jemanden der es zum ersten Mal macht noch viel mehr als sowieso schon.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

36

Tuesday, May 6th 2008, 5:16pm

Du kannst Kratzer auch mit der Paste "Xerapol" entfernen. Die gibts für paar Euro beim Louis. Ist nicht schlecht das Zeug.

Achso nochwas, hab die Tage nachgeschaut, keine Scheibe mehr vorhanden für die AF1 bzw. find ich die nicht mehr.

Frohes schrauben noch :hammer:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

37

Tuesday, May 6th 2008, 6:30pm

und schon geschweißßßt ?
8) :)38 :hammer:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

38

Tuesday, May 6th 2008, 7:23pm

Jahre brauchst du wenn du faul bist...ansonsten is das ein abend intensivschleifen und das ding is glatt wie nen Babyarsch
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

39

Tuesday, May 6th 2008, 10:17pm

Wo bekomm ich so ne Orafol Foie her? Gibts die bei Louis?
MfG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

40

Wednesday, May 7th 2008, 1:39am

Hm gute Frage.
www.orafol.de
Am besten dort mal anfragen.

Die Folie Oracal 8300 waere was fuer dich. die ist transparent.
Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass du das hinbekommst.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

41

Wednesday, May 7th 2008, 4:29am

Die Folie Oracal 8300 waere was fuer dich. die ist transparent.
Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass du das hinbekommst.


Das nenn ich Arbeitsmotivation. :daumen:

Wobei ich dir aber Recht geben muss, Folien auf runden Flächen aufzubringen ist wirklich ne Drecksarbeit. Vllt. klappts ja mit dem Heissluftfön. Scheisse is halt immer das ewige rausrakeln von Luftblasen. :pinch:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2008

Posts: 119

Bike: momentan Yamaha SR 125, ab Juli ne dicke Nackige, bis Oktober noch auf 34 PS:-D

Location: Ich bin Wuppertaler im Exil (Manila)

42

Wednesday, May 7th 2008, 4:39am

Quoted


Zitat von »SuperSkunk«
Die Folie Oracal 8300 waere was fuer dich. die ist transparent.
Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass du das hinbekommst.



Das nenn ich Arbeitsmotivation. :daumen:


:lol: Hab ich mir auch gedacht, schon aufbauend sowas :)41
Naja, ich denke, wenn der das ordentlich angeht und vllt. zwei mal folie kauft, zum üben(ka wie teuer das zeug ist) dann wird das was :hammer:
Wo kommen wir denn hin, wnen wir imme sagen nee klappt nich :gruebel:
ay amor, te voy a comprar, una moto para viajar jeje
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

43

Wednesday, May 7th 2008, 10:41am

Also ich erkenn immer sofort ob eine Heckscheibentoenung selbst gemacht wurde oder von nem Spezialisten. Und nur aus diesem Grund sage ich das.

:jaja:
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2008

Posts: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Location: BAYERN

44

Wednesday, May 7th 2008, 4:18pm

ich würde auch sagen kauf dir 2 (falls nicht zuu teuer)
und dann machst du das schon! ;) :daumen:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2008

Posts: 191

Location: Augsburg

45

Sunday, May 25th 2008, 3:18pm

Sooo,
bei mir gings heut endlich weiter:
Endlich hab ich den fehlenden Spiegelhalter gebaut


das Bike zusammengesteckt, der ganze 2 Takt Fuhrpark :daumen:


jetzt dann Testlauf...
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread