Sunday, September 14th 2025, 3:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

1

Sunday, May 25th 2008, 10:44pm

Bremsanlage mit DOT 5.1

Hallo,

habe bei mir Bremszangen der YZF R6 verbaut , dazu Stahlflex und eine andere Bremspumpe. Wäre es ratsam auch Dot 5.1 Bremsflüssigkeit zu verwenden?
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Sunday, May 25th 2008, 11:20pm

Ja, weil höherer Siedepunkt und größer schneller besser als DOT 4.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

3

Monday, May 26th 2008, 11:09am

Ist es denn überhaupt möglich außerhalb der Rennstrecke das 4er an seine Grenzen zu bringen?
Also seit ich Stahlflex dran hab (mit DOT 4.0), is der Druckpunkt bei mir eigentlich immer optimal, kann mir nich so recht vorstellen, dass das noch spürbar besser werden soll.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Monday, May 26th 2008, 1:31pm

Ist es denn überhaupt möglich außerhalb der Rennstrecke das 4er an seine Grenzen zu bringen?
Also seit ich Stahlflex dran hab (mit DOT 4.0), is der Druckpunkt bei mir eigentlich immer optimal, kann mir nich so recht vorstellen, dass das noch spürbar besser werden soll.
Du merkst das eigentlich erst wenn's fast schon zu spät ist weil dann einfach kein Druckpunkt mehr vorhanden ist.
Bei der CBR ist mir das mit DOT4 schon mal passiert bei nem Alpenpass bergab. Wenn man's ruhig angehen lässt passiert das aber nicht, da hast schon Recht.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

5

Monday, May 26th 2008, 1:42pm

Letztes Jahr Lochen hatte ich trotz Stahlflex nach 4 mal hoch und runter keinen Druckpunkt mehr! Werd jetzt mal das Castrol SRF versuchen!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

6

Monday, May 26th 2008, 2:03pm

Hmm okay vielleicht liegts auch einfach an der ohnehin relativ bescheidenen Bremsanlage der SV und den beschissenen Belägen die ich drin hab, dass da keine Hitze entsteht bzw. ich keinen Unterschied spüre, bremst halt immer gleich kacke, aber Druckpunkt is gut ^^
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

7

Monday, May 26th 2008, 2:05pm

Das schreit ja förmlich nach einem Umbau auf Gixxer-USD mit 2x6Kolben :P


:D ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

8

Monday, May 26th 2008, 2:08pm

Ja gib mir Geld :D Die Gute ist jetzt 8 Jahre und muss noch mindestens 6-7 jahre halten und hey das is ne Suzuki, da muss bis auf Rahmen und Motor sowieso alles mal ausgewechselt werden in der Zeit, Motor am besten gleich mit... TL Motor wär schon was feines 8o
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Monday, May 26th 2008, 2:12pm

Letztes Jahr Lochen hatte ich trotz Stahlflex nach 4 mal hoch und runter keinen Druckpunkt mehr! Werd jetzt mal das Castrol SRF versuchen!
Und das obwohl du bremst wie ein Mädchen?! 8|

Dann ist die Kawa-Bremse ja wirklich mal für den Müll gewesen! :hammer:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

10

Monday, May 26th 2008, 2:13pm

Most Kommt...und dann wirst du dir wünschen wie ein Mädchen bremsen zu können! :D
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

11

Monday, May 26th 2008, 2:18pm

Ja gib mir Geld :D Die Gute ist jetzt 8 Jahre und muss noch mindestens 6-7 jahre halten und hey das is ne Suzuki, da muss bis auf Rahmen und Motor sowieso alles mal ausgewechselt werden in der Zeit, Motor am besten gleich mit... TL Motor wär schon was feines 8o
Würd da eh Nägel mit Köpfen machen. Erstmal in Erfahrung bringen wie groß die Aufnahmen
der Gabelbrücken sind, und dann mal mit der Gabel der 675er vergleichen. Ansich sollte es
schon reichen, wenn nur die untere GB passt, die obere kann man sich fräsen lassen. Hättest
dann wirklich eine geniale Bremse mit leichter Felge und könntest es dir eventuell auch noch
sparen die Gabel auf's Gewicht anpassen zu lassen (Federn).

Aber: Alles nicht ganz billig ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

12

Monday, May 26th 2008, 2:24pm

Aber: Alles nicht ganz billig ;(


:)15 tjo ich wüsst so viel was ich noch umbauen würde, wenn mein Konto wieder schwarze Zahlen schreiben würde...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

13

Monday, May 26th 2008, 2:36pm

Das schreit ja förmlich nach einem Umbau auf Gixxer-USD mit 2x6Kolben :P


:D ;)

Wehe hier kauft mir einer die schönen goldenen Zangen der Kilo weg. :D
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

14

Monday, May 26th 2008, 6:31pm

Letztes Jahr Lochen hatte ich trotz Stahlflex nach 4 mal hoch und runter keinen Druckpunkt mehr! Werd jetzt mal das Castrol SRF versuchen!


will auch die SRF haben. gibts die auch in kleineren mengen als liter?
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 3,428

15

Monday, May 26th 2008, 6:35pm

50€/1L find ich bisschen übertrieben!!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Go to the top of the page

Rate this thread