Sunday, September 14th 2025, 9:32am UTC+2

You are not logged in.


zeiko

Unregistered

31

Tuesday, September 2nd 2008, 7:06pm

:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

32

Tuesday, September 2nd 2008, 7:25pm

selbstständig bist und jeden furz von der steuer absetzt
Von der Steuer setzt du faktisch nur das ab, was dein Unternehmen auch tatsächlich benötigt. Und das wiederum wird vom Finanzamt bei der Steuererklärung auch sehr genau kontrolliert bzw. muss gut begründet sein. Andernfalls kann es dich auch bei der Steuerprüfung bitter zurückwerfen.
bezüglich rechnung fällt mir nur ein punkt ein der positiv zu buche schlägt...stichwort gewährleistung und garantie
Gewährleistung ja, Garantie nein. Dazu gleich.
Mein Vater is Selbstständiger Arzt, kann er das dann machen lassen und das dann von der Steuer absetzen? Das Ding is ja momentan eh ncoh auf ihn zugelassen...
Ja, ist möglich. Bringt dir aber keinen Vorteil, höchstens dein Vater zahlt dich aus.
Er meint Garantie im Bezug auf die ausgeführte Arbeit, wenn du das inoffiziell machen lässt kannst du das dann nicht mehr reklamieren, bei evtl. Nasen im Lack etc. .
Garantie wie gesagt ohnehin schon nicht, sondern sog. Mängelansprüche bzw. "Gewährleistung". Eure Rechtsauffassung ist aber dennoch die falsche. Ihr nehmt das Gewährleistungsrecht vom Kaufvertrag an, den es bei der Lackiererleistung aber faktisch nicht gibt. Zwar "kauft" man grundsätzlich die Farbe und erhält dazu die "Dienstleistung" des Lackierens. Im Ergebnis entsteht aber ein Werkvertrag. Der wiederum hat zwar tatsächlich große Ähnlichkeiten mit dem Kaufvertrag, kennt also auch Mängelansprüche. Was er aber nicht kennt, ist die seit 2002 eingeführte Beweislastumkehr beim Verbraucherkauf im ersten halben Jahr nach Gefahrübergang der Ware, wodurch die Gewährleistung beinahe einer Garantie gleicht. Stattdessen muss der Käufer vom ersten Tag nach Abnahme des Werkes das Vorliegen des Mangels eben bereits bei der Abnahme beweisen.

Die Gewährleistung hängt nicht von irgendeiner Rechnung ab, sondern von der Existenz eines entsprechenden Vertrages, der auch nicht nur irgendein Scheingeschäft darstellt. Den gibt es hier auch. Insofern lässt sich die Gewährleistung auch durchaus bei Geschäften "unter der Hand" durchsetzen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

33

Tuesday, September 2nd 2008, 9:30pm

Mein Vater is Selbstständiger Arzt, kann er das dann machen lassen und das dann von der Steuer absetzen? Das Ding is ja momentan eh ncoh auf ihn zugelassen...
Ja, ist möglich. Bringt dir aber keinen Vorteil, höchstens dein Vater zahlt dich aus.

Ich bin zwar auch nur halbwissend, aber ich glaube nicht dass es so einfach geht. Vielleicht den nächsten Steuerberater mal aufsuchen..
Zuerst einmal müsste die Karre ein Geschäftswagen sein, den man > 50% für dienstliche Fahrten nutzt. Dann vermute ich, dass solche Roststellen eher unter Schönheitsreparaturen fallen.. Oder kann man auch eine sündhaft teure Nanoversiegelung auch von der Steuer absetzen - Stichwort Wartung ? :gruebel:
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

34

Tuesday, September 2nd 2008, 9:32pm

Vom Geschäftswagen war ich jetzt ohne weitere Nachfrage ausgegangen, nachdem ich in vorherigen Beiträgen meine persönliche Situation dargestellt hatte. Andernfalls natürlich nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

35

Wednesday, September 3rd 2008, 2:02pm

Hab cih scheinbar schlecht ausgedrückt, also is kein Geschäftswagen, is im moment als sein Zweitwagen zugelassen

Hab meine RS jetzt aber so günstig wieder hin gekrigt, das ich den Rover problemlos inne werkstatt bringen kann.

Danke für eure Hilfe
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread