Sunday, September 14th 2025, 3:27pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

16

Monday, September 15th 2008, 8:42pm

ja das stimmt. obwohl es wohl günstiger ist die düse gegen die standart ich meine 155 düse zu tauschen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

17

Tuesday, September 16th 2008, 2:55am

japo das hab ich gerade auch rauzsgefunden :)
hab mich bissl informiert heute :)

also krümmer tauschen und andre Bedüsung, evtl andre Ritzel, weiß net was die drauf hat, die ich mir heute nachmittag angucken gehe.

Wie issn das mit dem entdrosseln, denn die hier ist noch auf 80kmh via gasanschlag gezähmt, muss ich dafür extra aufn tüv, und die drossel quasie austragen lassen, oder geht das einfach über die zulassungsstelle? denn vorerst wird die nur mal mit 15 ps eingetragen :)

mfg
markus
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

18

Tuesday, September 16th 2008, 7:33pm

ne dann hast du keine zulassung....also nochmal es geht nicht eine mito nach bj 2000 offen ein zu tragen also kannst du auch nicht die drosseln austragen lassen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 1,277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Location: Heilbronn

19

Tuesday, September 16th 2008, 7:38pm

Du kannst den Gasschieberanschlag ausbauen und auch so eintragen lassen, Der Gasanschlag ist die "Werksdrossel" von Cagiva und hat damit ca. 8PS.Ohne Anschlag hat sie dann die ca.15 PS und sollte mit entsprechender Übersetzung die 120 schaffen wie sie ungedrosselt angeben ist.


:rolleyes:
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

20

Tuesday, September 16th 2008, 8:24pm

ja genau das meinte ich ja :) eintragen mit 15 PS!

war mir gerade die 05er Mito kaufen .. und meine nächste Frage wäre gewesen, wieso die nur 8,xx ps haben kann :D

wie geht das denn von statten beim TÜV? ich brauch da doch bestimmt dann was vom Werk oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 13th 2005

Posts: 748

Bike: Honda VTR 1000 SP-1

Location: NRW

21

Tuesday, September 16th 2008, 8:28pm

bla bla immer dieser scheiß...gewusst wie und wo geht alles.
hab ne 05er mito die komplett offen angemeldet ist...aufm papier zwar mit 24 PS aber nur, damits als offen eingetragen werden kann...hat natürlich die komplett offene leistung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 11th 2008

Posts: 10

22

Wednesday, September 17th 2008, 12:37am

war mir gerade die 05er Mito kaufen .. und meine nächste Frage wäre gewesen, wieso die nur 8,xx ps haben kann :D

wie geht das denn von statten beim TÜV? ich brauch da doch bestimmt dann was vom Werk oder?
Kann mir da niemand helfen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

23

Sunday, September 21st 2008, 3:28am

also ich meine das geht so... du sagst kukst du hier gasanschlasg draußen tüv sagt habe ich gekukt und trägt es um...
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread