Sonntag, 14. September 2025, 10:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Beiträge: 204

Bike: Kawasaki

16

Dienstag, 11. November 2008, 23:02

hmm "gut für bastler"...was soll man darunter verstehen..dass der motor bald wieder hiünber ist?
die 10ps machen die kuh auch net fett ^^
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

17

Dienstag, 11. November 2008, 23:09

das "gut für bastler" hab ich auch gesehen, ist nur als beispiel gedacht...denke mal das das mit dem bastlern dabeisteht weil schon dran rumgepfuscht wurde...die km von der Karosse und getriebe wären vieleicht ganz interessant gewesen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

18

Mittwoch, 12. November 2008, 16:50

Opel Astra Coupe ist auch einer der wenigen Opels die aus den Baujahren echt gut aussehen.

Warum eigentlich so wenig Kilometer?

In die Leasingrückläufer, sprich perfekter Zustand & absolut Scheckheftgepflegt, kommt man erst ab ~45-55k Kilometer aufwärts rein. Mit der niedrigen Kilometervorgabe is das Risiko nen Vorführer zu bekommen doch relativ hoch.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

19

Mittwoch, 12. November 2008, 16:58

In die Leasingrückläufer, sprich perfekter Zustand & absolut Scheckheftgepflegt
& vielfach Firmenwagen = gnadenlos gefahren, egal was kommt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Beiträge: 204

Bike: Kawasaki

20

Mittwoch, 12. November 2008, 16:58

den unterschied zwischen vorführer und geleastem seh ich als recht gering, leasing -> das auto geht nach 1-2 jahren sowieso zurück, also wird er geschrubbt, vorführer wird auch geschrubbt..
dort wo ich das auto kaufe, werd ich sowieso nich verarscht, also kann ich das ausschließen
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

21

Mittwoch, 12. November 2008, 17:15

In die Leasingrückläufer, sprich perfekter Zustand & absolut Scheckheftgepflegt
& vielfach Firmenwagen = gnadenlos gefahren, egal was kommt.


Das Risiko ist natürlich da. Ich bin ja mal gespannt wann meiner den Geist aufgibt.

Vorgeschichte meiner: Firmenwagen, Münchener Zulassung, Scheckhefteinträge in Bochum & München, bei kauf stand der "Reiserechner" bei 7500km bei 7,8 Litern.

Kilometerstand kauf 106k mitte Mai. Jetzt: 124k. Habe jetzt 1 Liter Öl nachgefüllt, habe vorher aber auch nicht gecheckt gehabt. Fährt aber garnicht ausgelutscht oder so, was man ja bei Stoßdämpfern und so meinen könnte. Hab ja immer nen recht guten Vergleich zum E61, der aktuell grad mal 12tkm drauf hat.

Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Ich habs gewagt und bisher noch nicht bereut. Aber ich gehör da eh zur risikofreudigeren Klientel, mein erstes Mopped (die NSR) hab ich dem XeRo auch mit 46tkm abgekauft, anscheinend ohne Fresser bis dahin. Die fuhr auch richtig gut und ich hatte auch keinen Fresser in der Zeit. Hab sie dann nach dem Unfall ja verkauft, mit 53tkm.

Man macht halt, wenn alles glatt geht, echt wenig Geld kaputt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 451

Bike: Suzuki SV 650 S K6

Wohnort: Hassloch/Pfalz

22

Mittwoch, 12. November 2008, 18:54

net nur anscheinend ohne Fresser!

naja wenn ich mir anschau wie unsere geleasten karren behandelt werden...

meiner geht demnächst auch wieder zurück da er bald die 30000 hat (privat und geschäft) und die Mängelliste bisher ist lang... ist im moment n Renault Megane 1.9dci billiger kommt man im Monat net weg (läuft übers geschäft),

jetzt such ich mir für nächstes Jahr n Spassgefährt (2 oder 4 Rädrig) da der Focus ST zwar spass macht aber im unterhalt für das Gebotene zu arg reinhaut (steht nun abgemeldet beim händler im Auftrag zu verkaufen nachdem ich ihn mit dem Meguiars zeug nochmal aufpoliert hatte) das neue Spassmobil wird dann auch n Saisonkennzeichen bekommen
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

23

Mittwoch, 12. November 2008, 19:33

Aber ob gebraucht, geleast oder vorführer. Geschruppt werden die eh alle.

Wie siehts aus mit Mercedes? Gibt ja doch E Klassen die sich auch so in dem gefordertem Bewegen.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

24

Mittwoch, 12. November 2008, 19:37

Mercedes & BMW wurden von vorneherein ausgeschlossen.

Die Alfa 147 find ich optisch ja auch gut, allerdings hört man da ja so einiges was die Werkstattaufenthalte angeht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Beiträge: 204

Bike: Kawasaki

25

Mittwoch, 12. November 2008, 20:17

den 147er hat ein kollege von mir...die reparaturkosten sind imens, nicht zuletzt wegen der doppelten anzahl an zündkerzen bei den t.sparks
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

26

Mittwoch, 12. November 2008, 20:47

Bei meinem 147er kam jetzt bei 60.000km der voirgeschriebene Zahnriemenwechsel mit 385€ und sonst (noch) nichts.

Zündkerzen werden ja nicht jedes mal bei der Inspektion gewechselt. Die kommen vllt. mal irgendwann nach 100.000km und dann ist auch wieder gut.
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

27

Mittwoch, 12. November 2008, 21:21

habe gehört ab 2004 (bzw spät 2003) soll es bei den Alfa 147ern weniger probleme geben. So garnicht zu empfehlen ist halt das Selespeed-Getriebe :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007

Beiträge: 1 231

Bike: kawersaki ZX-R1

Wohnort: Wuppertal asozial

28

Mittwoch, 12. November 2008, 21:43

darf man mal fragen wieso ausgerechnet kein benz und bmw?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Beiträge: 204

Bike: Kawasaki

29

Mittwoch, 12. November 2008, 22:11

darf man mal fragen wieso ausgerechnet kein benz und bmw?


mercedes ist meines erachtens entweder ein opa auto oder/und ne bonzenkarre.
bmw, keine ahnung, wahrscheinlich wegen preis und image
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007

Beiträge: 1 231

Bike: kawersaki ZX-R1

Wohnort: Wuppertal asozial

30

Mittwoch, 12. November 2008, 22:21

na dann
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten