Sonntag, 14. September 2025, 14:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

1

Dienstag, 17. März 2009, 17:00

Fahrwerk einstellen...aber bei wem?

Hallo Jungs,

nach meiner Ausfahrt heute, bin ich zu dem Entschluss gekommen das meine Süße dringend mal professionell eingestellt werden muss.

Könnt Ihr mir ´Werkstätten/Leute empfehlen, die das ganze auch auf Gewicht usw. abstimmen? EInfach eine Rund-Um Fahrwerkseinstellung.
Am besten sind natürlich Anbieter aus Süddeutschland....

Ps: Kann mir einer sagen welche´Kosten mich da grob erwarten?


Gruß
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

2

Dienstag, 17. März 2009, 17:20

Gibt da diverse Firmen... Zupin, Wilbers, White Power (Holland) oder auch FRS sind da so die Bekanntesten.

Preise richten sich je nach Aufwand, kannst du dir aber alles bei den dazu gehörenden Seiten raussuchen.
Ganz billig ist es nicht, und was die meisten vergessen: Fahrwerke wollen halt gepflegt werden. Beginnt
schon bei dem Gabelöl, was spätestens alle 2 Jahre gewechselt werden will.

Über Franz (FRS) hörst du nur gutes oder schlechtes. Arbeit meistens top, aber er spricht wohl weniger gerne
da drüber, und wenn doch, macht er wohl Sachen, die nur er so macht... (Ohne Abfrage komplett anderes
Setup z.B.) Ich selbst kann mich jedoch nicht beschweren.
Mit Wilbers war/bin ich persönlich unzufrieden. Ist zu teuer und zu unflexibel- und kulant.
Bei Zupin gibt's wohl ähnliches zu bemängeln, hab mit denen aber noch nix zu tun gehabt, gleiches gilt für WP
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

3

Dienstag, 17. März 2009, 22:09

Mein Fahrwerk fährt sich super und war bei FranzRacingSuspension.

das Maximalprogramm gabs damals für 450euro, hab noch paar euro rausgehandelt weil ich nen kumpel geworben hab ;)

haben allerdings die preise erhöht auf +100€ beim komplettpaket. also 600 kosts jetzt.

bin sehr zufrieden was preis/leistung angeht.
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Mittwoch, 18. März 2009, 06:50

Sagmal könnt ihr lesen?

Der will doch nur eine Fahrwerkseinstellung und keinen Fahrwerksumbau.
Fahrwerk einstellen kann jeder gute Händler, z.B. der Speer in Reutlingen hat auch Leute die das können.
Kosten? Vom 5er in die Kaffeekasse bis zu 50€ wird da alles drin sein.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

5

Mittwoch, 18. März 2009, 07:06

Ahjo. Von Polo wird sowas auch ab und zu mal in den Filialien angeboten, da tourt dann Farnz Wilbers und stellt den Leuten das Fahrwerk ein........einfach mal umhören und die nächste Gelegneheit nutzen........
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

6

Mittwoch, 18. März 2009, 09:18

kauf dir ein gutes Buch über Fahrwerke ... dann kannst du ohne fremde Hilfe dein eigenes Setup erarbeiten und lernst eine Menge interessanter Sachen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

7

Mittwoch, 18. März 2009, 13:02

Schau mal nach Dendler Suspension ist ja fast bei dir in der nähe

http://www.dendler-suspension.de/

Der hat mein lc4 fahrwerk gemacht.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

8

Freitag, 20. März 2009, 23:56

Hey :) Kann mich ers jetzt melden

erstmal Danke für eure Antworten...werd Sie am Montag zum Einstellen geben, mal sehen was bei rauskommt :)

Fahrwerk is halt so ne Sache..ma probiert was..dann wieder bissle anders und hier und da und am Ende kommt doch nich das raus was man angepeilt hat.

Ich hätt noch ne kurze frage an euch, habt ihr schon Erfahrung mit Höherlegungskits gemacht? Bitte mal Erfahrungen posten...weil ich mir immoment überleg vielleicht mal eins auszuprobieren...vorallem weil ich mir bei meiner schon immer gedacht hab "hm 1-2cm höherer arsch wär bei meiner größe top".
Ich hab an soetwas gedacht: KLICK MICH! oder von Wilbers. Weiß einer wie das ganze mitm Tüv aussieht? Denn es gibt vom ersten Hersteller ein Höherlegungskit mit TÜV Gutachten, dass kostet aber auch gleich nen Hunderter....lohnen sich die 70 Euro mehr oder gibts da eher keine Probleme? Denn ich weiß nicht wie sehr das auffällt...(Ps: es geht mir nicht um die Optik -.-)

Edit : Gut..also hab auch von Lucas Heckhöherlegungen gefunden für rund 80 Euro mit ABE...also die Frage mitm TÜV fällt weg ;) Aber um Erfahrungen wäre ich trotzdem Dankbar
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K3-Steve« (21. März 2009, 00:07)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Samstag, 21. März 2009, 00:32

Wenn man von Fahrwerk keinerlei Ahnung hat, wieso zur Hölle will man dann das Heck höherlegen?! :)bloed
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

10

Samstag, 21. März 2009, 00:39

"hm 1-2cm höherer arsch wär bei meiner größe top".
deshalb vielleicht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

11

Samstag, 21. März 2009, 10:57

(Ps: es geht mir nicht um die Optik -.-)

Dann schreibt man aber hinterher nicht sowas ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

12

Samstag, 21. März 2009, 11:33

aber weißt scho das du damit die geometrie änderst?
dein Nachlauf Lenkkopfwinkel etc ändert sich und du wirst "kippliger" unterwegs sein bzw im Kurvigen vll paar Vorteile veerspüren...
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

13

Montag, 23. März 2009, 15:16

und wo gibst se hin ?
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

14

Montag, 23. März 2009, 15:57

So :) Hab Sie gerade wieder runtergefahren.
Hatte heute Nachmittag Zeit und hab Sie um 14 Uhr zum Rodler gebracht. Nach ner guten halben Stunde konnt ich Sie wieder mitnehmen. Fährt sich nun viel besser...geschmeidiger und einfach schön. Warscheinlich kein großer Unterschied zur Basis-Einstellung aber sollangs passt.
Haben uns jetzt auch gegen ne Höherlegung entschieden. Da ich ja nich mehr wie 1 cm möchte, hat er mir gezeigt wo ich Unterlagsscheiben am Federbein unterbringen kann, und das werd ich dann wenn ichn neues Kettenkit aufzieh in einem Aufwasch machen.

@Marin555
Was hat es mit der Optik zu tun, wenn ich einfach fürn besseres Sitzgefühl ca. nen cm mehr möchte? ;)
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

15

Montag, 23. März 2009, 17:01

Sry wusst ich nicht :floet:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten