Sonntag, 14. September 2025, 15:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

16

Samstag, 29. August 2009, 16:02

was is unter dem kabelbindertrick zu verstehen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

17

Samstag, 29. August 2009, 17:28

ich weiß es selber nicht, jedoch kann ichs mir evtl vorstellen.

einfach auf beide seiten der gabel nah den simmeringen nen kabelbinder rummachen, rumfahren, bremsen, also das die gabel eintaucht.

dann anhalten und nachschauen, ob beide kabelbinder gleich weit von den simmeringen entfernt sind
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

18

Samstag, 29. August 2009, 17:28

Kabelbinder um das Standrohr der Gabel machen. So fest anziehen , dass er sich von alleine nicht verschiebt und dann fahren.
So kann man recht leicht feststellen wie weit die Gabel eintaucht oder auch nicht.
Damit kann man unter anderem auch feststellen ob die Gabel bei nem Stoppie oder nem harten Anbremsmanöver (beispielsweise auf welligem Belag) komplett durschlägt oder nicht etc.
bei normalen Fahrbetrieb sollte man dann immer noch nen Restfederweg haben. um die 2,5 cm halte ich für ok , aber bitte nicht an diesem Wert festnageln
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

19

Samstag, 29. August 2009, 17:49


;)

Ich werd wohl bald die Gabel überarbeiten lassen und die Verschleissteile tauschen lassen.
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

20

Samstag, 29. August 2009, 17:57

hat er sogar dran schaut gut aus soweit :daumen:
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

21

Samstag, 29. August 2009, 20:34

mach die gabel doch selbst auf besorgst dir zur not en explosionszeichnung und denn siehst das eig relativ easy is führungsbuchsen etc zu wechseln
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

22

Samstag, 29. August 2009, 20:46

Jo und wenn schon dabei bist, gleich paar Öhlinsgabelfedern reinballern. :daumen:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

23

Samstag, 29. August 2009, 20:58

Jo und wenn schon dabei bist, gleich paar Öhlinsgabelfedern reinballern. :daumen:

Besser das fachmännisch machen und einstellen lassen, als hinteher zwar mit Öhlins zu posen, aber das Ergebnis trotzdem nicht dementsprechend zu haben...
Wo willst du die Gabel machen lassen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

24

Samstag, 29. August 2009, 21:47

Sin ja voll die Fachmänner hier.

"Mach den Kabelbinder trick dass du siehst ob beide Gabelholme gleich weit eintauchen" :so: hahahahhaha, genial Jungs! :applaus: :applaus:


PS: Die gabel taucht immer gleich ein, auch wenn die eine seite nur luft gefüllt ist, weil die gabel eben über Radachse und gabelbrücken fixiert ist. :zunge:
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

25

Samstag, 29. August 2009, 22:33

hui sag bloß :D hilft aber auch nicht weiter
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

26

Montag, 31. August 2009, 09:48

Sin ja voll die Fachmänner hier.

"Mach den Kabelbinder trick dass du siehst ob beide Gabelholme gleich weit eintauchen" :so: hahahahhaha, genial Jungs! :applaus: :applaus:


PS: Die gabel taucht immer gleich ein, auch wenn die eine seite nur luft gefüllt ist, weil die gabel eben über Radachse und gabelbrücken fixiert ist. :zunge:

Soweit die Theorie... In der Praxis hatte ich es schon anders. Es ist halt nicht immer alles so eindeutig, wie es erscheinen mag...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

27

Freitag, 4. September 2009, 16:36

Also ich habe jetzt mal Hinten die Umlenkung überprüft und die hat imho viel zu viel Spiel

http://www.youtube.com/watch?v=L0cWeg7L_Uo

Könnte das das Problem sein?!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

28

Freitag, 4. September 2009, 17:39

jupp könnt sein..
würd die als erstes neu lagern...
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

29

Freitag, 4. September 2009, 23:17

Sin ja voll die Fachmänner hier.

"Mach den Kabelbinder trick dass du siehst ob beide Gabelholme gleich weit eintauchen" :so: hahahahhaha, genial Jungs! :applaus: :applaus:


PS: Die gabel taucht immer gleich ein, auch wenn die eine seite nur luft gefüllt ist, weil die gabel eben über Radachse und gabelbrücken fixiert ist. :zunge:

Soweit die Theorie... In der Praxis hatte ich es schon anders. Es ist halt nicht immer alles so eindeutig, wie es erscheinen mag...


aha haste die nich festgeschraubt oder wie :lol:
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

30

Mittwoch, 9. September 2009, 14:41

Also meine Felge vorne hatte ja auch mal nen üblen Schlag und nen Achter, danach hatte ich auch ein komisches Schwingen!

Vielleicht haste sowas auch?! :gruebel:
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten