Montag, 15. September 2025, 20:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


zeiko

unregistriert

16

Montag, 28. Dezember 2009, 14:42

Genau mit dieser Antwort hab ich schon gerechnet...

Seien wir mal ehrlich... Die Kerngruppe für diesen Reifen sind Lebensmüde und
Eisdielenposer. Letztere kriegen den nicht warm, erstere sollten auf einen richtigen
Slick wechseln. Grundsätzlich aber okay, dass du ihn selbst mal antestest. Mal
gespannt, in welche Gruppe du fällst :D ;)


@Matze.. bla bla.. Sehr wohl lässt sich das Gripverhalten testen und vergleichen.
Genauso lässt sich dadurch ableiten, wie lange der Pneu letztlich halten kann, bei
regulärer Fahrweise. Wenn du dann von der Theorie in die Praxis wechselst, sieht
es definitiv anders aus, und dann stimmt das von dir geschriebene auch wieder.
Für einen ersten Eindruck sind Tests immer noch brauchbar und ich würde auch
sagen unersetzlich. In Foren wird mir bei dem Thema zu viel palabert..



Zurück zum Thema... Läuft die Produktion für den Pipo anfangs noch weiter, oder
soll der komplett weg fallen? Weiß das einer?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

17

Montag, 28. Dezember 2009, 16:45

Naja ich halte nichts von Meinungen in Foren von Leute die ich nicht kenne. Die Reifen sind doch alle super. Viele unterschiedliche Faktoren machen auch den Vergleich schwer.
Der Rest ist gefühlssache. Auf der Landstraße reichen eh alle Sportler, wenn nicht auch Tourensportler aus.
Fahr erstmal dein neues Motorrad und den Reifen. Liest man doch oft genug wenn Jungens die noch mit 34PS unterwegs sind sagen Reifen A rutscht so sehr, einfach lächerlich.
Und nein damit meinte ich dich nicht.


Zurück zum Thema... Läuft die Produktion für den Pipo anfangs noch weiter, oder
soll der komplett weg fallen? Weiß das einer?!

Michelin würde sich ins Bein schießen wenn sie die "Wunderpelle" vom Markt nehmen würden.
Der Pilot Sport wurde/wird ja ja auch noch nach Erscheinen des PiPo produziert.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

18

Montag, 28. Dezember 2009, 18:19

wie wärs mit conti race attack, werd ich als nächstes testen, liegt schon fertig im keller
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

19

Montag, 28. Dezember 2009, 21:51

Genau mit dieser Antwort hab ich schon gerechnet...

Seien wir mal ehrlich... Die Kerngruppe für diesen Reifen sind Lebensmüde und
Eisdielenposer. Letztere kriegen den nicht warm, erstere sollten auf einen richtigen
Slick wechseln. Grundsätzlich aber okay, dass du ihn selbst mal antestest. Mal
gespannt, in welche Gruppe du fällst :D ;)


Meine Meinung, ein Straßensportreifen reicht vollkommen!
Zugelassener Rennslick wenn der geil funktionieren soll, musst du pausenlos geben,geben,geben sonst taugts nix.

@Husky
Gerade den Race Attack musst du heizen bis der Arzt kommt, Kaltgrip ist sehr bescheiden!
Aber mal auf Temp ein sehr geiler Reifen, nur für die Straße auf Dauer halt nix. Da ist man schon extrem illegal und gehirnverbrannt unterwegs!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

20

Montag, 28. Dezember 2009, 22:03

Da kann ich dir nicht ganz recht geben @cbr, der race attack ist relativ schnell warm,und verzeiht auch nach kurzer anfahrzeit mal härteres gasgeben ohne rutscher!Der Supercorsa ist da viiiieeellll schlimmer,wenn der nicht ordentlich warm ist,wirds richtig interessant...da ist mir die duc schon das ein oder andere mal hinten weggegangen,was mir mit dem race attack noch nie passiert ist.Ein supergeiler reifen,kann den nur empfehlen,grad was preis leistung angeht.Liegt beim grip locker auf einen niveau mit dem supercorsa, hält dem anschein nach viel länger und ist günstiger in der Anschaffung! :applaus: :so:
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

21

Montag, 28. Dezember 2009, 22:23

Hmm hatte den mal übers WE auf ner Probemaschine, das war so im März.
Prinzipiell ist der Reifen gut, nur die Performance von dem Pneu auf der Straße ausreizen, ganz ehrlich das macht niemand!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. September 2007

Beiträge: 2 048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Wohnort: Steinweiler/Pfalz

22

Montag, 28. Dezember 2009, 22:25

Beim K3 war es genauso wie Heiko schrieb. Fahren sich gut die Dinger, hab auch so das Gefühl der K3 hätte nicht unbedingt weniger KM gehalten als der Sport Attack hinten, aber das ist nur Spekulation.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

23

Montag, 28. Dezember 2009, 22:29

Conti Sport Attack reicht für die straße vollkommen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2008

Beiträge: 401

Bike: Ducati 916 Strada

Wohnort: Bayern

24

Montag, 28. Dezember 2009, 22:45

Na das ist ja wieder was ganz anderes....klar reizt man so nen Reifen kaum auf der Landstraße aus,darum ging es aber auch garnicht! Du,also cbr hast ja das kaltlaufverhalten bemängelt,und dagegen hab ich ja was geschrieben,weil ich andere erfahrungen damit habe.

Klar reicht der sport attack auch auf der landstraße aus,bin den auf der 916er auch schon gefahren,aber für den kurs den ich für den race attack bezahlt habe,werd ich mir wieder den race holen!
Never Stop a Running System!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Beiträge: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Wohnort: Bei Stuttgart

25

Dienstag, 29. Dezember 2009, 08:48

Naja ich halte nichts von Meinungen in Foren von Leute die ich nicht kenne. Die Reifen sind doch alle super. Viele unterschiedliche Faktoren machen auch den Vergleich schwer.
Der Rest ist gefühlssache. Auf der Landstraße reichen eh alle Sportler, wenn nicht auch Tourensportler aus.
Fahr erstmal dein neues Motorrad und den Reifen. Liest man doch oft genug wenn Jungens die noch mit 34PS unterwegs sind sagen Reifen A rutscht so sehr, einfach lächerlich.
Und nein damit meinte ich dich nicht.


Eiei....diese Diskussion führt schon wieder in die falsche Richtung...es is schlimm das sobald es ums schwarze Gold geht alle gleich verrückt spielen.
Ich hab mich ja nich über mein Reifen beschwert oder ähnliches, mir ging es grundsätzlich nur um die erfahrungen mit dem power one, weil er eben vom konzept am radikalsten daherkommt bzw. sowas einfach mein interesse anzieht. Und darüber wollte ich mich ledeglich unterhalten. Nich ob ich meinen jetzt weiter fahren soll oder nicht...ich könnt auch Holzräder fahren..das is ja in dem Moment uninteressant.

Wir interessieren uns ja auch fürn neuen Insignina OPC und disktuiert drüber ohne das man gleich an branger gestellt wird das man sein hobel erstma fahren sollt :D

Das war etz nich auf dich bezogen, sondern ganz allgemein festgestellt das eben kein thema gleich soviel angriffsfläche findet wie wenn s um die reifen geht :-)

PS: Und wer cool is, hat auch Sonntag morgen die heizdecken aufn Reifen...vonwegen kaltfahrverhalten :daumen:
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

26

Dienstag, 29. Dezember 2009, 10:26

guggt mal, bei michelin gibts nun nen Reifenkonfigurator für die Power One Serie

sehr geil gemacht wie ich finde...

http://www.michelinpowerone.com/sitepower/site/indexal.html
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

27

Dienstag, 29. Dezember 2009, 20:25

Ja und Sonntag Morgens kommt dann der alte Herr mit ner BMW und nem stinknormalen PilotRoad angeblasen und brennt dich her. :)24

Ich sach ja immer probieren geht über studieren!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2009

Beiträge: 246

Bike: yz450f sm

Wohnort: bempflingen

28

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 11:43

Genau mit dieser Antwort hab ich schon gerechnet...

Seien wir mal ehrlich... Die Kerngruppe für diesen Reifen sind Lebensmüde und
Eisdielenposer. Letztere kriegen den nicht warm, erstere sollten auf einen richtigen
Slick wechseln. Grundsätzlich aber okay, dass du ihn selbst mal antestest. Mal
gespannt, in welche Gruppe du fällst :D ;)


@Matze.. bla bla.. Sehr wohl lässt sich das Gripverhalten testen und vergleichen.
Genauso lässt sich dadurch ableiten, wie lange der Pneu letztlich halten kann, bei
regulärer Fahrweise. Wenn du dann von der Theorie in die Praxis wechselst, sieht
es definitiv anders aus, und dann stimmt das von dir geschriebene auch wieder.
Für einen ersten Eindruck sind Tests immer noch brauchbar und ich würde auch
sagen unersetzlich. In Foren wird mir bei dem Thema zu viel palabert..



Zurück zum Thema... Läuft die Produktion für den Pipo anfangs noch weiter, oder
soll der komplett weg fallen? Weiß das einer?!
also 2010 is er noch im programm, laut reifengöögel noch zu haben und lauft auch nicht aus ;)

und steff kauf dir den one, klatsch den fuck qualifire runter und sag mir ob der power one taugt :so:
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

29

Freitag, 1. Januar 2010, 18:36


Ich sach ja immer probieren geht über studieren!



suuuuuuper, aber du solltest bei nem rennreifen wie dem power one schon ungefär wissen
was du für ne mischung kaufst bzw. wo und wie du fährst!

da erstmal jede Mischung durchprobieren ist mir persönlich echt zu teuer :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

30

Freitag, 1. Januar 2010, 18:45

Ja für die Straße sind nur harte Mischungen zu empfehlen! :rolleyes:

edit:
Davon war überhaupt nicht die Rede.
Ich meinte damit lediglich das es jeder für sich selbst rausfinden muss mit welchem Reifen er eben glücklich wird. Ob straßenzugelassener Rennreifen oder eben Sportpelle... ;)
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten