Sonntag, 14. September 2025, 17:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

1

Sonntag, 29. Mai 2011, 22:21

Ein bisschen Schweiz

War Spontan mal mit dem Alltagsmoped unterwegs. Soweit so gut. Feines Wetter und wenig Verkehr.
Durch den Schwarzwald, dann nach Zürich, Zuger See, Vierwaldstättersee, Susten, Grimsel, Furka, Gotthard, Valle Cannobina, Vale Verzasca, San berardino, Schluchsee, Titisee und wieder nach Hause in den Nordschwarzwald.
2 tage, 1100km.













































Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Montag, 30. Mai 2011, 07:11

Geile Tour! :daumen:
Waren die Pässe oben schon komplett schneefrei?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

3

Montag, 30. Mai 2011, 10:12

einfach genial, auf so ne tour hätt ich auch mal lust :daumen:
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

4

Montag, 30. Mai 2011, 11:19

Sehr geile Bilder, hat bestimmt richtig Spaß gemacht!
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

5

Montag, 30. Mai 2011, 16:38

jop alles schneefrei. 7tes Bild von oben zeigt schon den meisten Schnee auf der Tour(Susten). Letztes Jahr waren einige Pässe um die Zeit noch gesperrt meine ich. Bzw. aufm Gotthard das doppelte wie jetzt noch. hat doch was wenn der Winter gegen Ende schneetechnisch gesehen schwächer wird.
Kanns nur empfehlen. Die 80 in der Schweiz nerven, aber man überlebts.
Ab Pfingsten gibts erfahrungsgemäß Touristenströme dass es kracht. also am besten jetzt noch oder im Spätsommer wieder.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2010

Beiträge: 272

Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250

Wohnort: Wien

6

Montag, 18. Juli 2011, 22:54

Fesch, traumhaftes Wetter!
Wie siehts eigentlich mit den schweizer Bullen aus? Die sollen ja ungefähr auf einem Level mit den gestörten Italienern sein oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

7

Dienstag, 19. Juli 2011, 20:37

Zu dieser zeit niemanden von diesem Verein gesehen. :daumen:
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten