Sunday, September 14th 2025, 9:51pm UTC+2

You are not logged in.


Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

16

Thursday, May 9th 2002, 12:12pm

im Vergleich zum Prelli is der Dunlop viiieeel weiter umgebogen...

Welche Reifen dürfen denn offiziell gefahren werden? Doch nur der Dunlop un der Pirelli, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

17

Thursday, May 9th 2002, 12:17pm

Die NSR ist nicht Markengebunden. Kannst also jeden Reifen aufziehen, muss nur die vorgeschriebene Grösse haben und beide Reifen dürfen nur von einem Hersteller sein.

Meine nächsten Reifen werden aber wahrscheinlich wieder die BT45 sein, die sehen zwar nicht so gut aus, wie die Pirelli, sind aber gut zu fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 161

Bike: Honda NSR 125 R BJ.00

Location: 25337 Elmshorn S-H(Bei HH)

18

Thursday, May 9th 2002, 12:43pm

hey an die Dunlop leute welchen fahrt ihr von Dunlop??
http://www.125cc-sportler.de.vu
Besucht doch auch mal das reine Sportlerforum, tragt euch ein und postet auch da was das zeug hällt!!
  • Go to the top of the page

Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

19

Thursday, May 9th 2002, 1:24pm

Arrowmax

nen Kumepel Sportmax
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Location: Hessen

20

Thursday, May 9th 2002, 1:31pm

Ich hatte erst die Dunlop Arrowmax drauf, trocken haften die sehr gut, hatte also noe probs mit denen. Imnassen hats mich ma gelegt, da sind die net so top.

Jetzt hab ich die BT 45 von Bridgestonew. Die haften auch ganz gut im trockenen, beim harten Bremsen rutscht mir aber öfter der Vorder od. Hinterreifen weg. Im nassen ist der klar besser als der Arrowmax.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 92

Bike: 99er-NSR-

Location: Oberfranken

21

Sunday, May 12th 2002, 3:40pm

kann mir jemand mal den preis für euren reifen nennen ??

ich würde den bridgestone BT 39 für 152 euro bekommen
(vorne und hinten mit montage)

is der preis ok????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

22

Sunday, May 12th 2002, 6:59pm

Ich habe auf meiner RT pirelli die sind da geil aber auf der Nsr fahren die sich ganz anders (scheisse) für Nsr würde ich mir KEINE Pirelli holen.


:)63 MZ IS BACK:)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 2,626

Bike: NSR, 325ti

Location: torgau/rüsselsheim

23

Sunday, May 12th 2002, 7:19pm

ich hab zur zeit noch die dunlop droff

fahre aber erst seit 12 tagen, kann also noch nix über volle schräglage sagen, aber irgenwie hat der auf den letzten 1000 km stark abgebaut

als ich die gekauft hab mit 9500 km auf der uhr, war der noch richtich schön rund, un überall gleichviel profil

jetz iss inner mitte fast nix mehr, nur 1000 km mehr ?(


aber das mit der marke versteh ich nich

hinten auf der schwinge steht bei mir nur pirelli un dunlop

wenn ich nu nen bridgestone druff mach, un die bullen sehen, dass da hinten nur die 2 stehen, können die da wat machen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Bonokiller" (May 12th 2002, 7:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Location: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

24

Sunday, May 12th 2002, 7:43pm

Ich weiss jetzt nicht was auf der Schwingesteht, aber guck mal in Fahrzeugschein, da steht keine bindende Reifenmarke. Also kannst jede Marke fahren, die die im Fahrzeugschein stehende Grösse hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

25

Sunday, May 12th 2002, 7:47pm

naja und der kennbuchstabe für die gschwindigkeit muss auch stimmen ...
... aber ansonsten steht nix drin dass du nur die eine marke fahren darfst ... ich hab nen fahrzeugschein beim NSR-Forum gesehn der hatte nen 150er eingetragen und da stand dann eben noch metzeler dabei ... denk mal weil er bei der tüv-abnahme eben den reifen drauf hatte ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 92

Bike: 99er-NSR-

Location: Oberfranken

26

Monday, May 13th 2002, 2:18pm

wer hat denn jetzt von euch nen BT39 druff
und kann mir was darüber berichten (Preis..usw)

wäre echt nett
  • Go to the top of the page

Rate this thread