Dienstag, 16. September 2025, 23:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

1

Mittwoch, 22. Mai 2002, 22:17

Rost an den Bremsscheiben

Grüss' euch!
Meine XTC-N steht nun schon etwa 6 Wochen beim Händler weil die Sachs GmbH mal wieder nicht hinnemacht was Preislisten und Ersatzteile angeht. Da besuch ich sie letztens, und stelle fest, dass die Bremsscheiben Rost ansetzen. So nun die Frage: Was kann ich dagegen machen, wie bekomm ich ihn wieder ab? Gibt es da besondere Mittel dafür? Ich denke mal, wichtig bei der Reinigung ist, dass die Scheiben nicht stumpf werden, da sie dann sicher beim Bremsen quietschen würden!

Vielen Dank für eure Antworten!
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

2

Mittwoch, 22. Mai 2002, 22:20

fahr ne runde und es ist weg. hatte ich bei der af-1 auch dauernd.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

3

Donnerstag, 23. Mai 2002, 00:47

jo das ist normal... ist bei autos auch oft, geh mal zu nem autohändler der seine karren draussen hat und achte mal drauf, die sind alle verrostet, geht aber nach ein paar km wieder wech
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 546

Bike: Mito ohne Endtopf

Wohnort: Franken

4

Donnerstag, 23. Mai 2002, 14:27

is doch nur flugrost
Bulle: der is aba nich oiginal!
ich: ne, der is selfmade
bulle: dann hat er aber keine E-nummer! mit dem darfst du nich rumfahn!!
ich: O.K. dann fahr ich halt ohne
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

5

Donnerstag, 23. Mai 2002, 15:19

Bei mir gibts diese leichten Rostansätze schon wenn ich einen Tag nit fahr. einmal bremsen passt
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

6

Donnerstag, 23. Mai 2002, 16:33

Das prop kenn ich nur zugute, weil ich brems ja nie :)) :D
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

7

Freitag, 24. Mai 2002, 00:13

Re:

Zitat

Original von fLoEvO
is doch nur flugrost


flugrost? kann man mir die bedeutung erklären?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

8

Freitag, 24. Mai 2002, 09:24

frugrost fliegt!! :D :D

nee puatsch, wenn der rost nicht zu tief geht, kannst du ihn runter bremsen. wenn er nicht abgeht läuft es unter garantie und du bekommst ne neue!
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Freitag, 24. Mai 2002, 14:49

Re:

Zitat

Original von MitoheLLe
Das prop kenn ich nur zugute, weil ich brems ja nie :)) :D


selbst wenns son wäre, wär der rost nachn paar kilometern wech, weil bremsbeläge bekanntermaßen anliegen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten