Samstag, 27. September 2025, 00:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

16

Montag, 3. September 2001, 14:42

Wenn du Pech hast bist du durch mit deinen Sandpapier und ein Loch an dieser Stelle ist nicht gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

17

Montag, 3. September 2001, 14:44

Ich weiß zwar nicht wo Greiz ist, aber in Euskirchen schmeißen die dir die Dinger hinterher!
Wenn man Handeln kann!
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

18

Montag, 3. September 2001, 14:44

Klebeband!!! 8) 8) 8) hehe
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

19

Montag, 3. September 2001, 14:45

Oder Rostschutzfarbe drüber und fertig
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

20

Montag, 3. September 2001, 14:50

Isch habn etz mal gefragt ob er mit dem Preis runtergeht mal sehn obs was wird
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

21

Montag, 3. September 2001, 14:55

Wenn nicht laß es sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 37

Wohnort: Bad Wildungen

22

Montag, 3. September 2001, 21:29

bis du mit sandpapier 1,5mm blech durch hast wird aber n weilchen dauern


:D kick mo der vergooser der is ochnich originool :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

23

Montag, 3. September 2001, 21:32

Das hat schon seinen Grund warum das so dick ist! Da sollte man nichts wegschmirgeln
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

24

Dienstag, 4. September 2001, 13:27

Hö? Meint ihr den Rost am Krümmer? Das is doch voll normal und beeinträchtigt die Funktion in keinster Weise, und bis so ein Krümmer mal durchgerostet is, das dauert auch 30 Jahre oder so :D Und warum soll man da nich mit Schleifpapier drangehen? Also bis man da mit Schleifpapier nen Loch reingemacht hat, muss man schon 2 Tage durchschleifen :D :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 45

25

Dienstag, 4. September 2001, 15:23

Nur nichtwissende hier ! X(

Der KMX-Krümmer hat eine durchschnittliche Blechstärke von 1mm ! Wenn die BJ 99 rostet dann ist das Metal des Krümmers fast nicht beschädigt. Als Lösung gibts folgendes:

Drahtbürste (Stahl) grob abbürsten.
erst gröberes Sandpapier (60'er) schleifen.
dann feineres Sandpapier (150'er) schleifen.
und dann nochmal mit 300 'er richtig plan schleifen.

Dann hitzebeständigen Rostschutz auftragen (mit Sprühpistole) evtl 2 Lagig. Nachher mit Auspufflack (mind 1000°C) Hitzebetändig lackieren.

Das ergebnis ist ein Rostfreier und sauberer Krümmer der hält besser als die originallackierung (bissl dünn meiner Meinung)

Und im übrigen hat der Rost wenig mit Pflege zu tun ! BJ99 sind schon fast 3 Jahre (sprich mind 2 Winter gefahren) und dass es da langsam Rostet (GERADE AM KRÜMMER) ist normal.

Meine ist BJ98 und war nach 2 Jahren angeröstet (oberflächenrost) dann hab ich den Krümmer wie oben beschrieben behandelt und er hält jetzt schon über 1 Jahr ohne den kleinsten Rost!! Ich sag mal, bis 1mm durchrostet, das dauert ne weile !

MfG
  • Zum Seitenanfang

KillingTiMe

*H.D.G.D.L*

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 078

Bike: KTM LC2 gestohlen 31.08.2002, jetzt KTM EXE

Wohnort: Greiz/Thüringen

26

Dienstag, 4. September 2001, 15:29

OK also das mit dem Rost wär ja jetzt gelöst :D :D :D Also frag ich ihn nochmal ob er weiter runter geht (mit dem Preis) was soll ich machen wenn er es nicht macht?????????? ?( ?( ?(
KTM
"SSSH...The beast is sleeping"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

27

Dienstag, 4. September 2001, 15:43

Ja stimmt, das mit dem Auspuffrost hat eigentlich garnix mit Pflege zu tun, Rost am Auspuff is nunmal normal! :D Wenn er halt nich verchromt oder sonst was ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten