Freitag, 19. September 2025, 15:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

16

Mittwoch, 19. Juni 2002, 16:30

Also in ner älteren PS-Zeitschrift war mal son Test von 200 auf 0 mit sämtlichen Mopeds die gegen n Porsche Turbo angetreten sind. Fireblade war da am besten und hat so um die 130 m gebraucht...Porsche hat aber um Längen gegen die Mopeds gewonnen.

Ich denk mal das es bei höheren Geschwindigleiten ziemlich unangenehm ist ne Vollbremsung mit Mopeds zu machen. Mir wurde es bi sjetzt erspart mit 160 eine zu machen, aber richtig krass stell ich mir das bei 250 km/h vor. Da denk ich mal ist der "Ottonormal" Fahrer klar im Auto im Vorteil.
Bei Geschwindigkeiten so bis 120 kommt mir das aber vor das ich mit meiner NSR da klar im Vorteil bin, liegt vielleicht aber auch darn das ich mit dem Auto in Gegensatz zum Moped nicht immer auf der letzten Rille bremse :D .
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

17

Mittwoch, 19. Juni 2002, 17:40

Re:

Zitat

Original von MXMike
ganz andere Frage... hat jemand ne ahnung warum manche Bremsen gut und manche schlecht sind??? ich meine wenn ne bremse blockiert dann blockiert se und nich gut oder weniger gut, oder?


Kommt auf die Größe drauf an, wieviele Kolben usw. Das Reibungsverhalten der Scheibe zu den Belägen ...
Wie schnell sie erhitzen und sich dann verhalten etc.
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

18

Mittwoch, 19. Juni 2002, 18:50

Naja,ehrlich gesagt is mir auch sch***egal ob ein Porsche ein paar Meter eher oder später zum stehen kommt.Hauptsache ich kann fix in die Anker gehn so das mein Heck vernünftig hin und her hüpft.Das macht nämlich mehr fun als mit nem Porsche ne Vollbremsung zu machen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

19

Mittwoch, 19. Juni 2002, 18:58

Also, ich denke, das kommt euch allen nur so vor, dass ihr mit eurer NSR besser bremst als ein Auto, weil's dich ja im Mopped viel mehr in den Tank drückt, als es nen Autofahrer in den Gurt drückt! Ich denke, die NSR hat keinen besseren Bremsweg als 40 m von 100!!
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

20

Mittwoch, 19. Juni 2002, 19:20

doch hat sie!! Musste es vorhin ausprobieren!!! Bin grad so 140 gefahren auf einmal zieht da einer einfach vor mich der grad ma 20 gefahren is... und an diesen begrenzungspfählen hab ich dann gleich ma abgelesen, wie lange ich gebraucht hab... die sind ja immer 50 m auseinander, und ich hab wirklich ganz genau an sonem pfahl angefangen zu bremsen, und ca. 10 m vor dem nächsten war ich auf 30 km/h !
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Wohnort: Bochum

21

Mittwoch, 19. Juni 2002, 20:20

Re:

Zitat

Original von Klein_Michi
doch hat sie!! Musste es vorhin ausprobieren!!! Bin grad so 140 gefahren auf einmal zieht da einer einfach vor mich der grad ma 20 gefahren is... und an diesen begrenzungspfählen hab ich dann gleich ma abgelesen, wie lange ich gebraucht hab... die sind ja immer 50 m auseinander, und ich hab wirklich ganz genau an sonem pfahl angefangen zu bremsen, und ca. 10 m vor dem nächsten war ich auf 30 km/h !


du willst mir erzählen du fährst 140 musst plötzlich ne vollbremsung machen und denkst noch dran auf die pfeiler am strassenrand zu achten ? eher unglaubwürdig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

22

Mittwoch, 19. Juni 2002, 22:06

mich hats neulich unerwartet erwischt und ich hatte von 60 runter meinen ersten (unfreiwilligen) stoppy mit sack schaden :D
Ich glaub man hat garnet genug reibung um die bremsen voll auszunutzen...(beim motorrad)?!?!!
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

23

Mittwoch, 19. Juni 2002, 22:15

RE: Re:

Zitat

Original von insaniTy

Zitat

Original von Klein_Michi
doch hat sie!! Musste es vorhin ausprobieren!!! Bin grad so 140 gefahren auf einmal zieht da einer einfach vor mich der grad ma 20 gefahren is... und an diesen begrenzungspfählen hab ich dann gleich ma abgelesen, wie lange ich gebraucht hab... die sind ja immer 50 m auseinander, und ich hab wirklich ganz genau an sonem pfahl angefangen zu bremsen, und ca. 10 m vor dem nächsten war ich auf 30 km/h !


du willst mir erzählen du fährst 140 musst plötzlich ne vollbremsung machen und denkst noch dran auf die pfeiler am strassenrand zu achten ? eher unglaubwürdig


ich hab da doch nich bewusst drauf geachtet, hat sich jetzt vielleicht so angehört, aber ich weiß es noch genau, dass ich kurz bevor ich bremsen musste auf son pfeiler geglotzt hab, der war da.. hmmm... ich schätz ma noch 15 m von mir entfernt.... und als ich dann da so fertig mit bremsen war, hab ich dann halt gesehn dass ich kurz vor dem nächsten pfeiler war und dann is mir dieses thema hier irgendwie durchn kopf geschossen, und ich dachte mir, merkste dir die entfernung halt ma...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2001

Beiträge: 331

Bike: Honda NSR 125 R/F Bj.97

Wohnort: Landshut

24

Mittwoch, 19. Juni 2002, 22:43

Also ich hab mir den Bremsweg meiner NSR auch ma genauer angesehn weils ja immer heisst die würde keine so gute Bremsen haben. Was ich für schwachsinn halte, da wenn ich voll durchdrücke beide Reifen blockieren. Und was wollt ihr noch mehr bremsen als das bis der Reifen blockiert. bringt ja nix mehr:

bei ca. 150-160 km/h
Bremsweg: 2 Strassenstempenabstände = 100m
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

25

Mittwoch, 19. Juni 2002, 22:56

von 160 auf 0 100 m? Is aber nich schlecht... ich hab halt von 140 auf 30 abgebremst... und knapp 50 m gebraucht...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

26

Donnerstag, 20. Juni 2002, 00:56

hab heute von 70 ca. 7m gebraucht! (meine armen bt 45 X( )
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

27

Donnerstag, 20. Juni 2002, 00:58

ach 7m ?? ich dachte du hättest dich bei ICQ verschrieben und meintest 17 m... aber von 70 auf 0 ?? In 7 meter?? Das wären ja 10 km/h verzögerung in einem meter.... haste dich da nich nen stücken verschätzt?? Also ich mein ja nur so...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

28

Donnerstag, 20. Juni 2002, 12:20

öh, eigentlich net, der bremsstreifen vom hinterreifen war ca. 5m lang und ich stand dann 2m weiter, es können ntürlich auch 8 oder 9 gewesen sein, hatte keinen zollstock! :D
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

29

Donnerstag, 20. Juni 2002, 12:28

keinen zollstock?? also wirklich, schäm dich!! Sowas muss man doch immer dabei haben um bremsspuren etc. messen zu können! :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

30

Donnerstag, 20. Juni 2002, 12:34

lol! außerdem war ich mehr froh meine karre net geschrottet zu haben, ich habe nur ein paar ma im stand zurückgeschaut!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten