Tuesday, September 16th 2025, 9:26pm UTC+2

You are not logged in.


Kwailo

Unregistered

1

Wednesday, July 10th 2002, 2:36pm

Schutz vorm Fresser

Hi Leute !




Wollte mal im allgem. aufgezählt bekommen, wie Ich mich vorm Kolbenfresser schützen kann und was für Ursachen er haben kann.



Was Ich ned machen sollte zum Beispiel.


Bitte schweift ned vom Thema ab und antwortet nur aus vorhandenem Wissen heraus.



Danke. :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

2

Wednesday, July 10th 2002, 2:50pm

-Immer Warmfahren
-geeignetes Öl verwenden,je nach dem offener oder gedrosselter Motor
-hohe Drehzahlen im roten bereich vermeiden
-kerze oft kontrollieren und wechseln
-Getriebeöl wechseln
-Auf "komische" Motorgeräusche achten
-öfters den Kolben durch den Auslass oder Zylinderekopf begutachten
-Nach einem Klemmer,sofort maßnahmen einleiten


-2 man Betrieb vermeiden
-Luftfiler immer sauber
-Vergasereinstellung/Abmagerung in hohen Drehzahlen vermeiden...
-Nadellager prüfen
-Axiales und Radiales Spiel von Pleul achten
-Unebenheiten bei der oberen PLeulöse fühlen...(das nur wenn der Motor aus einem Grund offen ist)
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

3

Wednesday, July 10th 2002, 2:58pm

Hey, super !



Vielen Dank ! :-)


Hat einer noch etwas dem hinzuzufügen ?!
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

4

Wednesday, July 10th 2002, 3:46pm

:D :D :D Jetzt brauch ich wohl nix mehr sagen... :D :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Wednesday, July 10th 2002, 4:25pm

Re:

Quoted

Original von FloMX
[...]
-öfters den Kolben durch den Auslass oder Zylinderekopf begutachten
[...]



muss man nicht ne neue dichtung nehmen, wenn man den kopf wieder draufschraubt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

6

Wednesday, July 10th 2002, 4:39pm

Immer drauf achten das das Kühlwasser genug ist, bzw nicht austrit...

Man kann auch die alte ichtung wieder nehmen wenn die noch gut ist !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

7

Wednesday, July 10th 2002, 5:23pm

@Tristan

wenn du es genau nimmst,dann schon.Aber wenn sie noch ganz ist,und äuserlich noch nach einer Dichtung aussieht kannst sie drauf lassen.

bsp.bei ner Husky sind dass zwei GUMMIRINGE!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

8

Wednesday, July 10th 2002, 7:26pm

Ich habe noch etwas:

- Gar nicht fahren. :)) :)) Besser geht es gar nicht.

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

9

Wednesday, July 10th 2002, 8:17pm

Re:

Quoted

Original von cyberz
Ich habe noch etwas:

- Gar nicht fahren. :)) :)) Besser geht es gar nicht.

Grüße


sehr einfallsreich, bitte mit begründung !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

10

Wednesday, July 10th 2002, 8:41pm

Würd mich auch interessieren!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

11

Wednesday, July 10th 2002, 8:41pm

was man auch nicht umbedingt machen sollte: rumpfuschen am vergaser, wenn man keinen plan davon hat, was man macht... das sag ich nur, weil das ein kumpel von mir immer macht und dann hat er immer schiss, das er nen fresser kriegt :tongue:
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

12

Wednesday, July 10th 2002, 8:45pm

Ja das sowieso,

viele basteln allgemein an ihrer Maschine rum obwohl sie gar nicht wissen was sie tun,gab schon oft genug das Beispiel.Siehe hier im Forum.Da bekommt man eine Anleitung hier im Forum und den rest dichtet man sich dazu,und dass soll funktionieren??Nicht immer,mit sicherheit.Also auch Vorsicht mit machen Tipps/Ratschlägen hier im Forum!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

13

Wednesday, July 10th 2002, 8:55pm

RE: Re:

Quoted

Original von Alex KTM

Quoted

Original von cyberz
Ich habe noch etwas:

- Gar nicht fahren. :)) :)) Besser geht es gar nicht.

Grüße


sehr einfallsreich, bitte mit begründung !!


Wer die Brgrüdung dafür brauche, sollte das Forum verlassen. :)

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2002

Posts: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Location: Berlin

14

Thursday, July 11th 2002, 12:50am

Also ohne den Motor nach jeder Fahrt zu demontieren solltest du darauf
achten, dass genug und nicht zu viel Öl drinn ist, die Wechselzeiträume
beachten (toleranzen erlaubt). An sonsten haben die meißten Motoräder
Kontrolllämpchen für Kühlflüssigkeitstemperatur. Sollte eine davon leuchten,
auf keinen Fall weiter fahren, sondern sofort Motor abstellen. Wie auch schon
einige vor mir sagten, nicht einfach am Vergaser rumfummeln, wenn man keinen
Plan hat, weil die Probleme oft erst bemerkt werden, wenn der Motor klemmt.
  • Go to the top of the page

Two-Stroke

Unregistered

15

Thursday, July 11th 2002, 1:31am

Re:

Quoted

Original von MZ forever
... An sonsten haben die meißten Motoräder
Kontrolllämpchen für Kühlflüssigkeitstemperatur. Sollte eine davon leuchten,
auf keinen Fall weiter fahren, sondern sofort Motor abstellen... .


Gerade das sollte man nicht tun!!!
Weil der Motor dann keinen Fahrtwind mehr bekommt und dadurch garnict mehr gekühlt wird!
Am besten is man fährt etwas schneller mit wenig Drehzahl ! ! !
Ich hab z.B. nichmal so ne Lampe...ich merke ja wenn der Kühler überkocht und das Wasser aus dem Ventil kommt!
  • Go to the top of the page

Rate this thread