Lustiges Geschichtchen
Wie man ja <-----links betrachten kann, bin ich "stolzer" Besitzer einer Sachs XTX-N! Da es ja Autofahrer gibt, die es auf sowas absehen und einem immer gerne hinten reinfahren, brauchte ich halt komplett das Heck neu. Ende März Ersatzteile bestellt und nun? Ich fahr immer noch Fahrrad! Die Stümper machen einfach nicht hinne! Denk' ich mir, rufste doch mal höchstpersönlich in Nürnberg an, da wo der Verein seine Pforten hat, und fragst, wo die Klamotten denn so bleiben. Der erste Eindruck ist ja schonmal super, denn ich werde von einer gelangweilten "Tusse" ins "Ersatzteillager" verbunden. Da gerat ich dann an eine ebenso gelangweilte, aber zudem noch unfreundliche "Tusse", von der ich mich aber nicht irritieren lasse und nett frage, was denn eigentlich mit meinen Ersatzteilen so passiert! Sonnen die sich? Werden die auf Bestellung gefertigt? blablabla usw.
Das lächerlichste überhaupt war/ist, dass es sich bei dem fehlender Teil der,
naja--->nennen wir es mal "Kleckerweisen Ersatzteilbeschaffung" (kam nämlich alles einzeln über Wochen verteilt) um ein simples, dummes, kleines Rücklicht mit Sockel und Fassung handelt! (nein, da passt kein anderes)
Drei Sekunden wartet die liebe "Tusse", bis sie meine Worte verarbeitet hat und antwortet kühl und routiniert: "Da dürfen sie uns nicht fragen, da müssen sie mal in Taiwan nachfragen!"
Ich...erstmal...kann mich kaum noch halten, versuche nicht zu lachen, und frage die nette Frau, was sie mir da erzählen will! Sie/Er/Es/Egal sagt: "Ja, wir bauen die Sachen hier nur zu Motorrädern zusammen, produziert wird das alles in Taiwan!"
Ich fang langsam an, ihr zu glauben, weil es scheint, dass sie langsam unverschämter wird! Danach sagt sie noch, es liegt auch daran, zu warten oder nicht, ob die Teile lieferbar sind oder nicht. Heisst also, haben die die Dinger in ihrem "Ersatzteillager" (ich glaube, die haben keines) liegen, sind sie lieferbar. wenn nicht, müssen sie halt erst aus Taiwan kommen. Ich sag ihr: "Und wo liegt nun das Problem? Die haben doch auch Flugzeuge oder nicht? (sie merkte schon, dass ich sie jetzt verarschen wollte) und weil in Asien "Massenfertigung" ja wohl kein Fremdwort ist, müssten die doch wirklich zügig ankommen!?!?!"
Sie wieder: "Nö, die kommen nicht mit dem Flugzeug, sonderm mit dem Schiff"
Ich: "Wie bitte?????????????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" (Male mir schon aus, wie gross der Indische Ozean ist)
Sie: "Ja, du hast richtig gehört! (Jetzt dutzt die Tusse mich auch noch) dauert dann immer so sechs Wochen, bis ein Schiff in Kiel Anker legt!
Ich: "Achso, wenn das so ist, dann schlag ich mein Zelt an den Docks von Kiel auf, und warte, bis da so ein Schiff ankommt, und frage, ob die was für Sachs dabei haben. Wollen sie mich eigentlich für dumm verkaufen?!?!? Werden sie mal nicht so frech"
sie: "Hör' mir mal zu mein Junge! (ich am kochen vor wut) Alle sechs Wochen kommt so ein grosses, tolles Schiff aus dem Fernen Osten und bringt manchmal tolle Sachen für Sachs mit.
Es hat immer verschiedene Sachen dabei, die wir haben wollen, und wenn deine Sachen nicht dabei sind, dann musst du halt nochmal sechs Wochen warten, und hoffen, dass dieses nächste Schiff deine Klamotten dabei hat."
(Ich gerate langsam in einen Krampf, der meinen Mund nicht mehr schliessen lässt)
Ich: Hören SIE mal! das ist ja wohl sowas von grottenschlecht! Wenn ich über 4000€ für so ein Dingen bezahle, dann will ich auch angemessenen Kundenservice und nicht solche scheiss inkompetenten Mitarbeiter, die mir scheisse erzählen, und nicht mal hinnemachen, dass ich meine Klamotten an mein Mopped bauen kann! Dazu noch eine total marode Infrastruktur, (Ja, ich hab' mit Fremdwörtern geprotzt) was die Ersatzteilversorgung angeht! Ich kann ihnen nur sagen, dass Sachs keine Zukunft hat, wenn die so eine scheiss Organisation haben! Ich werde nichts mehr von Sachs kaufen! Sollten Sachs die Elemente des wirtschaftlichen Handelns noch nicht verstanden haben, dann teilen Sie den leitenden Personen bitte mit, dass vernünftige Marken wie Honda oder Yamaha unter anderem davon leben, dass die "Jungen Wilden", die sich vorher mit ihren 125ern begnügen, später wahrscheinlicher eine grössere der gleichen Marke kaufen, solange man damit zufrieden war! Und wie Sie ja jetzt sicher gemerkt habe, BIN ICH ES NICHT!"
Es herrschte Totenstille, und sie sagte nur, dass sie daran nichts machen könnte, ich müsste halt warten, dann hat sie aufgelegt!
So..hehe
Ich fands nur sehr lustig, besonders weil ich es vor ein paar Minuten erst realisiert habe, dass ich sowas erlebt habe, und jenes mich dazu bewegte, diesen Beitrag zu verfassen! Die XTC, die ich besitze, wird die erste und letzte Sachs bleiben! Übrigens war es nicht, das erste mal, dass ich auf Ersatzteile länger als zwei Monate warte. Angeblich ist nie was lieferbar! Aber es war das erste mal, dass ich mich mit denen am Telefon geprügelt habe, sonst hat das immer der Händler für mich gemacht!
ps: wer noch ein rücklicht für die xtc oder xtc-n hat, (egal welches baujahr)
und zum verkauf bereit wäre, soll sich bitte melden, denn mein händler sagt, dass er sich strafbar macht, wenn er mir ein nicht verkehrsicherers fahrzeug übergibt!
fragen, anregungen, wünsche, gelächter, widerworte und zustimmungen sind willkommen!
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."
Leute, passt auf eure Ohren auf !!!
Klick