Freitag, 19. September 2025, 18:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

31

Mittwoch, 31. Juli 2002, 16:23

stimmt das Gewicht-PS Verhältnis is ja weg! Aber trotzdem darf man sie glaub net voll aufmachen! Nämlich wegen der Lautstärke (jetzt isses mir wieder eingefallen)! WEil ich glaub wenn die voll offen is is die lauter als 80db oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

32

Mittwoch, 31. Juli 2002, 16:44

RE: Re:

Zitat

Original von cyberz

Zitat

Original von Husky_Wre125_96
In Deutschland dürfen 125er nur mit 15 PS fahren! Mann kann zwar die Leistung eintragen lassen aber dann ist es kein Leichtkraftrad mehr sondern schon ein Motorrad!!


Deshalb habe ich doch dann den A Führerschein für ein Motorrad... Also geht das.. danke. :-)

Grüße


ne, geht nicht.
haste denn auch das kilogramm/leistungsverhältnis bedacht?
du kriegst ja erstmal den führerschein a begrenzt.
das heisst: max. 34 Ps und xx kw pro kilo.
also: die husky ist für 30 PS auf jeden Fall zuleicht, weil das selbst bei ner RS 125 so ist, die mal eben 30 - 40 kg mehr wiegt, und nur 4 PS mehr eingetragen hat.

Greetz

RAAB
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

33

Mittwoch, 31. Juli 2002, 16:47

oh man, jetzt haben das alle schon gesagt.
das ihr auch immer hier geiern müsst und mir meine antworten klauen........*g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

34

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:15

Re:

Zitat

Original von Soul
stimmt das Gewicht-PS Verhältnis is ja weg! Aber trotzdem darf man sie glaub net voll aufmachen! Nämlich wegen der Lautstärke (jetzt isses mir wieder eingefallen)! WEil ich glaub wenn die voll offen is is die lauter als 80db oder?


+gg+ Auf jedenfall, dieses Standgeräusch was auch im Fahrzeugschein steht ist meistens so 80db. Aber das soll nur ein Vergleichswert sein, habe ich mal gehört. Woher der kommt weiß ich nicht.

Aber ich kann bestätigen, dass die WRE im Moment auch schon mit 11 PS in Hoher Drezahl ziemlich laut werden kann, ohne etwas daran geändert zu haben.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

aprilia

unregistriert

35

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:31

wenn se offen is hat se n geräusch von 96db! des steht zumindest da auf dem babber neben dem lenkradschloss! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

36

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:34

jo hast recht!! Das is schon was anderes! 80db sind doch glaub schon das Maximum was erlaubt ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

37

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:47

Re:

Zitat

Original von aprilia
wenn se offen is hat se n geräusch von 96db! des steht zumindest da auf dem babber neben dem lenkradschloss! ;)


Ja genau, das wollte ich noch sagen.. steht da nicht noch was von 6700u? Das müsste ja erlaubt sein mit den 96db, sonst würden sie es ja sicherlich nicht draufschreiben, oder? :D

Grüße
  • Zum Seitenanfang

aprilia

unregistriert

38

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:50

also 6700rpm steht net drauf, ich glaub eher dass das 4750 oder so waren!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

39

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:51

Re:

Zitat

Original von aprilia
also 6700rpm steht net drauf, ich glaub eher dass das 4750 oder so waren!


Ich schaue mal schnell nach.. ohh... Hose anziehen.. und raus in die wärme.. gleich wieder da.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

40

Mittwoch, 31. Juli 2002, 17:54

Ja, es stehen 96db (A) für 4750rpm drauf... Aber dieser Wert gilt für A.. ist mit A die Führerscheinklasse gemeint?

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

41

Mittwoch, 31. Juli 2002, 18:02

lass deine Hose besser an....... :D
bei uns sind zwar 30°C aber es ist bedeckt und regen zieht auf!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

42

Mittwoch, 31. Juli 2002, 18:05

Re:

Zitat

Original von Soul
lass deine Hose besser an....... :D
bei uns sind zwar 30°C aber es ist bedeckt und regen zieht auf!


Von wo kommt der wind.. kommt er von osten, dann zieht es ja auch bald bei uns zu.. wenn du aus der nähe von Helmstedt (oder war das Magdeburg? +g+) kommst?

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

43

Mittwoch, 31. Juli 2002, 18:09

ja es war MD aber es ist fast gar kein Wind! Naja sollte ja sowieso Wärmegewitter geben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

44

Mittwoch, 31. Juli 2002, 18:24

Re:

Zitat

Original von Soul
ja es war MD aber es ist fast gar kein Wind! Naja sollte ja sowieso Wärmegewitter geben!


Stimmt, davon habe ich auch schon gehort, wäre aber mal gar nicht so schlecht, würde mich auf jeden Fall nicht stöhren.

Aber zum Thema zurück. Was ich auch dich nochmal fragen wollte, da du auch eine Husky fährst, findest du auch das die Husky, wenn du draufsitzt relativ niedrig ist? Wenn ich manchmal so eine DT oder KTM sehe, die sitzten immer ziemlich hoch und auf meiner Husky geht es schon ein Stück runter, stöhrt mich nicht, komme mit meinem Füßen gut auf die Erde.

Es muss man Federbein liegt, dass DT oder eben KTM ein stärkeres (oder längeres?) Federbein verbaut hat.

Wenn sie so neben einer DT steht, ist meine WRE genau so hoch, beim draufsitzten halt nicht mehr.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

45

Mittwoch, 31. Juli 2002, 18:34

naja gut meine ist sowieso niedriger da es eine SM is aber du hast recht! Das federbein ist vom Werk aus sehr weich eingestellt! WEnn du Gelände fährst dann ist das aber auch besser!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten