Als ich gestern seit langem mal wieder fahren konnte nach meiner Knie operation fuhr ich einige Kilometer und bemerkte dann wie es anfing zu "rasseln"scheppern"(kann man schlecht beschreiben)..es war nur im Standgas bzw.im ganz nierdrugen Standgas ca.1000u/min.
Auf die Fahrleistungen hatte es rein gaar keine Auswirkungen.
ICH dachte schon es ist wieder was mit dem Kurbeltrieb oder dem Pleul!Dachte mit das wird teuer!
Naja dann ab nach hause und den ganzen Motor raus.
Alles abgeklemmt UND Motor auf die Werkbank!
Zylinder runter und die Kurbelwelle ganz langsam durchgedreht um herauszufinde wie sie hänget,den sie lief nicht sauber durch!!
Kupplungsdeckel unter,weiter gedreht.
Dann viel mir das Ritzelpaar auf der KW auf,was die Kraft auf die Kupplung überträgt!!
Die beiden Ritzel sind auf einer Welle gekeilt und halt somit.Doch das hintere hatte wenn man es gedreht hat ca.1cm spiel im Radialen Bereich!!
Die verkeilung ist kaputt gegangen.
Montag geh ich zum HÄNDLER un bestell mir die neuen Teile.
Auseder der Arbeitszeit wird der schaden sich in grenzen halten!Werkstatt sieht auch dementsprechen nach dem zerlegten Motor aus! :))
Das war ein kleiner bericht von meinem Problem an der guten Husky.
Sonst alles Top!!
jetzt darf ich diesen Zwischenantrieb von der Ausgleichswelle nach Bayern zum MO_Shop schicken,den das Rad muss wieder auf die Welle gepresst werden und die Federn sind auch gebrochen!
Sonst heißt es komplette Zahnräder mit Kupplungskorb etc. für 400euro kaufen!!