Freitag, 19. September 2025, 13:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Wohnort: Marienheide / NRW

1

Dienstag, 20. August 2002, 23:44

Frage zum Service Scheckheft

Also bei meiner gebrauchten NSR war ein Service Scheckheft dabei. Ich habe jetzt 7100 Km drauf, und

es wurde noch nichts im dem Heftchen eingetragen. Die letzte Inspektion sollte bei 6000 Km gemacht

werden und die nächste bei 12000. Meint ihr ich sollte die 6000er noch machen? Da sind auf der

Rückseite so kästchen die man ankreuzen soll, muss man das machen, also da ist sind die sachen die

kontrolliert werden sollen. Also sowas wie Ventilspiel prüfen, Luftfilter reinigen, Kupplungsfunktion prüfen,

Bremslichtschalter einstellen usw.

Was muss ich jetzt machen wenn ich mit dem Heft zum Händler gehe? Muss ich was ankreuzen oder wie funktioniert das?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

2

Dienstag, 20. August 2002, 23:51

also da steht doch drinne, das man bei 1000km eine inspektion machen sollte und bei 4000km, 8000km, usw.!

wenn du jetzt den kundendienst machen lässt, solltest du das heftchen mitnehmen, dein händler schreibt dann rein, wieviel km sie hat und macht den stempel von sich (dem händler) drauf.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

3

Dienstag, 20. August 2002, 23:55

ööhm, kurze frege. Welche Inspektion kommt denn nach 12000? Hab jetz bald 17tkm.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Wohnort: Marienheide / NRW

4

Dienstag, 20. August 2002, 23:56

Kostet so eine Inspektion was?`
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 624

Bike: Yamaha FZR 600 US-Import

Wohnort: nähe Dieburg

5

Mittwoch, 21. August 2002, 00:07

Zitat

Original von EM.kA.
Kostet so eine Inspektion was?`


kostenlos ist nur der tod :P

ja klar kostet die was also wenn nix kaputt ist dann immer so um die 100 € (inkl. hilfsmittel, zündkerze, bremsflüßigkeit, kühlflüssigkeit,...)


greetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Wohnort: Marienheide / NRW

6

Mittwoch, 21. August 2002, 12:15

Nach der 12000 kommt die 18000er - Also musst du auch bald hin.

Es wurde bei meinem Motorrad ja noch keine Inspektion gemacht, bzw. eingetragen, ist das ein

Zeichen dafür, das die Maschine schlecht gepflegt ist? Aber das ist eigentlich unmöglich, weil die ja schon 6

Jahre alt ist und es funktioniert immer noch alles! Und sind ja auch erst 7100 Km drauf...
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

7

Mittwoch, 21. August 2002, 12:21

Hm. Wenn überhaupt keine Gemacht worden ist, würde ich schonmal eine machen lassen. Grundsätzlich würde ich aber sagen dass die erste also bei 1000 die wichtigste ist....

Achja, danke. Mist, schon wieder Geld ausgeben, aber erst in 1000 km :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 516

Bike: Honda NSR Bj. `96

Wohnort: Marienheide / NRW

8

Mittwoch, 21. August 2002, 12:23

Du mit deiner Signatur :rolleyes:

:D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

9

Mittwoch, 21. August 2002, 12:48

normalerweise sollte man bei der nsr bei 1000km einen machen lassen, und dann alle 4000km.
sind allerdings nur richt werte, sollten aber schon gemacht werden ( ich hab meine 4000er inspektion mit 5000km gemacht).
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

10

Mittwoch, 21. August 2002, 12:56

:D I
I
I
\/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StunRocZ« (21. August 2002, 13:04)

  • Zum Seitenanfang

125erwelt

unregistriert

11

Mittwoch, 21. August 2002, 21:56

Meine 1000er hat 150€ gekostet und wurde schon bei 600km gemacht. Ich hatte Wasser im Tank
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

12

Mittwoch, 21. August 2002, 21:58

Zitat

kostenlos ist nur der tod


:rolleyes: irgendwie improvisierend :D
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Zum Seitenanfang

NSR-Youngster

unregistriert

13

Donnerstag, 22. August 2002, 02:51

bis wie lange sollte man eigentlich diese inspektionen machen? also ich hab weder so n heftchen noch n nachweis dass mit meiner schon mal so ne inspektion gemacht wurde. meine hat jetzt blad 20 000km runter. normal sind doch die inspektionen hauptsächlich wegen der garantie oder?
sonst mach ich alles selber und das klappt bisher super.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

14

Donnerstag, 22. August 2002, 03:04

Zitat

Original von EM.kA.
Es wurde bei meinem Motorrad ja noch keine Inspektion gemacht, bzw. eingetragen, ist das ein

Zeichen dafür, das die Maschine schlecht gepflegt ist? Aber das ist eigentlich unmöglich, weil die ja schon 6

Jahre alt ist und es funktioniert immer noch alles! Und sind ja auch erst 7100 Km drauf...


hmm 6 jahre alt erst 7 100km drauf? Dazu sind die Inspektionen nicht eingetragen
Sorry wenn ich dir das so sage aber das hört sich für mich so an, als ob der Tacho zurückgedreht wurde.
überleg mal, wer kauft sichn Motorrad und fährt im Schnitt 1150km/ Jahr.
Ich würd auf jedenfall jetzt mal ne Inspektion machen lassen.
NImmste checkheft mit und sagst denen so und soviel km und sag denen die sollen mal schauenob KM zahl stimmen kann.

Sorry wenn ich dir jetzt bedenken mache...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

15

Donnerstag, 22. August 2002, 03:06

Zitat

Original von NSR-Youngster
bis wie lange sollte man eigentlich diese inspektionen machen? also ich hab weder so n heftchen noch n nachweis dass mit meiner schon mal so ne inspektion gemacht wurde. meine hat jetzt blad 20 000km runter. normal sind doch die inspektionen hauptsächlich wegen der garantie oder?
sonst mach ich alles selber und das klappt bisher super.


Inspektionen dienen der Sicherheit und sollten gemacht werden damit alles läuft.
Du kannst die auch selbst machen,musst nur wissen WAS gemacht werden muss und worauf man achtensollte.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten