Donnerstag, 18. September 2025, 00:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Wohnort: Kölle

1

Dienstag, 20. August 2002, 22:59

Versicherungskosten

Kann mir hier einer sagen wie hoch die Versicherungsgebühren ausfallen bei einer auf 34PS gedrosselten Maschine? Unterscheiden sich die Preise bei verschiedenen Hubraum zahlen und Maschinentypen (Rennmaschine 600ccm, Chopper 1400ccm z.B.) Danke für die antworten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

2

Dienstag, 20. August 2002, 23:03

soviel ich weiß geht das nach hubraum, aber in dem fall bin ich mir net ganz sicher.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 291

Bike: Suzuki RF 600 - zersägt daher: Honda VT125C Shadow

Wohnort: Kölle

3

Mittwoch, 21. August 2002, 00:08

Mich interressiert zum Beispiel die Honda CB 500. Kann einer was dazu sagen der eine große Maschine fährt? Wieveil zahlt ihr bei Teilkasko?
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

4

Mittwoch, 21. August 2002, 00:27

Also ich kann dir nur sagen was ich zahle:
RS250(offen): TK ohne SB bei 80% mit Verkehrsrechtschutz -----> 26€ monatl.

Steuern ca. 16€ weil wenig hubraum

mfg Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 135

Bike: CBR 900 Fireblade (BJ 1999)

5

Mittwoch, 21. August 2002, 00:32

Also im Internet geht es nach den PS zahlen. Bei den Steuern hingegen nach den Qubik ! Für meine CBR zahl ich incl. Steuern und Versicherung ca 190 Euro /Jahr (Schadensfreiheitsklasse 1 sprich 60 % )
--------------------CBR-900-ROCKZ-DA-HOUZE------------

CU LATER ALLIGATOR
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

6

Mittwoch, 21. August 2002, 09:50

Die Versicherungsbeiträge richten sich bei KRADS ausschließlich nach der PS Zahl! Anders bei den Autos wo es nach Typenklassen geht.

Eine Harley mit 34PS kostet in der Haftpflciht also genausoviel wie eine R6 oder CB500 mit 34PS.

Nur bei den Stuern geht es natürlich nach Hubraum.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

7

Mittwoch, 21. August 2002, 14:46

Zitat

Original von Stefan


Nur bei den Stuern geht es natürlich nach Hubraum.


genau das hab ich verwechselt.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Juli 2002

Beiträge: 95

Wohnort: Osthessen

8

Donnerstag, 22. August 2002, 16:28

Genau gute Frage, was würde mich eigentlich ne GSX-R600 so im Monat kosten? Offen und auf 34PS??? Wäre net, wenn das mal einer wüsste, damit ich mich schon mal drauf gefasst machen kann, was da auf mich zukommt.... :D
Ich denke niemals an die Zukunft...

...sie kommt früh genug


Albert Einstein
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

9

Donnerstag, 22. August 2002, 16:49

Beispiel:

34Ps, 100%, HP mit unbegrenzter Deckung, TK mit 150SB

224,30 EUR/Jahr


110Ps, 100%, HP mit unbegrenzter Deckung, TK mit 150SB

653,95 EUR/Jahr
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2002

Beiträge: 171

Bike: Noch Keins

Wohnort: Bayern (passau)

10

Freitag, 23. August 2002, 19:25

Und was ist eigentlich mit dem obligatorischen 98 PS Versionen vieler Hersteller, iese Modelle haben ja meist viel mehr Leistung?
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

11

Freitag, 23. August 2002, 20:34

Zitat

Original von Lois
Und was ist eigentlich mit dem obligatorischen 98 PS Versionen vieler Hersteller, iese Modelle haben ja meist viel mehr Leistung?


Es ist so, dass die Versicherung ab 100PS einen ziemlichen Sprung in die Höhe macht. Darum werden viele mit 98Ps zugelassen.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten