Sonntag, 14. September 2025, 17:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


kaffeemaschine

unregistriert

16

Montag, 30. September 2002, 10:30

bei der gasgas du nase, für die simson hab ich den scheiss zündschlüssel verloren, die steht seit wochen inna kaserne :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 125

Wohnort: Raum Hildesheim

17

Montag, 30. September 2002, 10:35

Leute ! Seine Frage war :

Wo ist der Unterschied ob man sein Motorrad im Stand laufen lässt bis es warm ist oder man es warmfährt ???

Umwelt als Antwort kennen wir ! Is uns ( mir zumindest ) total egal !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Wohnort: Brandenburg

18

Montag, 30. September 2002, 11:52

also ihr müst das auslassventil verändern dieses bestimmt wie schnell der motor warmläuft umso weiter es geöffnet ist desto schneller läuft der motor warm, weil die gase durch die kälte ander wand kondensieren und wenn du den motor anmachst dauert es einen moment aber nur wenn du das ventil nicht weiter geöffnet hast.
Ich war mal wieder online
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

19

Montag, 30. September 2002, 14:45

Zitat

Original von kaffeemaschine
für die simson hab ich den scheiss zündschlüssel verloren, die steht seit wochen inna kaserne :evil:


zündschlüssel :)) :)) :))

nimmste halt nen schraubenzieher :D
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

20

Montag, 30. September 2002, 15:27

ihr seid echt sehr intelligent.

wenn der kolben bzw. die ringe sich schneller ausdehnen als die laufbuchse, dann würd ich halt schon sagen, dass man dann nen kolbenklemmer hat. wenns dir riefen reinreißt isser nich "mehr verschlissen" sondern im arsch.

ja meine aussage is sogar ne tolle aussage.

hast du mal nen 2-takter angemacht und 5 minuten stehen lassen bei standgas? dann qualmts ohne ende, weiß er sich zugesifft hat und wenn du das zu lang machst wird er dir zu heiß und das is auch net gut

man fährt ihn warm, weil er beim fahren ne belastung hat und zwar nich ne konstante kleine sondern eine sich ändernde. darum fährt man einen motor auch nicht mit konstant 4000upm ein ihr honks sondern wechselt die drehzahl und die belastung möglichst häufig. nur so kann beim warmfahren die gleichmäßige erwärmung und nich überhitzung gewährleistet werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 85

Bike: Opel Astra 1,6 l Edition 100 (bis vor kurzem Honda NSR BJ.2000)

Wohnort: NRW

21

Montag, 30. September 2002, 19:54

...und ein Nachteil am "lange Warmlaufenlassen im Stand und dann Vollgas geben" ist auch, dass dann wenn überhaupt der Motor warm wird, das Getriebe allerdings nicht, und wenn man das direkt voll belastet ist das auch nicht sehr gut.
Taktlo$$ pint die Hoes
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten