Thursday, September 18th 2025, 12:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

1

Sunday, October 6th 2002, 7:12pm

Matte Lackierung sauber machen .

Hi

Leute mit was mache ich am besten die matte Lackierung bei meiner RS sauber ? Wie bekomme ich die Kette auch am besten sauber ?
  • Go to the top of the page

Gast001

Unregistered

2

Sunday, October 6th 2002, 10:00pm

Wasser...
Unr halt irgendwas scharfes un das öl von derkette zu bekommen
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 5th 2002

Posts: 1,165

Bike: bald nen Auto

Location: bei Quedlinburg Harz

3

Monday, October 7th 2002, 2:46am

wie waers mit fittwasser???
So als kleiner Tipp!
Politur wuerd ich natuerlich nich nehmen! Oder Hochglanzreiniger!!!
Merkste was??? :)) :)) :)) :rolleyes:
Ja und die Kette, probiers ma mit S100 ausm Louis, is aber teuer und haelt nich lang, damit tust du aber deiner Kette gutes!!!Manchmal bringen mich diese Threads echt zum lachen, au wenns mir scheise geht!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "RedRunner" (Oct 7th 2002, 2:46am)

  • Go to the top of the page

Schneekoppe

Unregistered

4

Monday, October 7th 2002, 9:22am

wie kommst du eigentlich zu deinen Namen, wenn du ne RS fährst???
  • Go to the top of the page

Big and Bad

Unregistered

5

Monday, October 7th 2002, 12:12pm

@MZ RT FREAK

ich hab dir ne pn geschrieben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2002

Posts: 373

Bike: Gsxr1100

Location: Saarland

6

Monday, October 7th 2002, 12:23pm

matte lackierung mit warmem seifenwasser
;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2002

Posts: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Location: Nähe Magdeburg

7

Monday, October 7th 2002, 9:10pm

Danke für die Antworten . Mein Name kommt daher das ich erst eine MZ RT Bj 2001 hatte und mir dann eine RS 02 geholt habe und mich nicht neu anmelden wollte alles klar :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 145

Bike: Aprilia RS Nero Diablo

Location: Neubrandenburg M-V

8

Monday, October 7th 2002, 9:50pm

Wenn du nicht gerade ne kette mit ohringen hast einfach mit benzin säubern geht am besten aber nicht bei ner kette mit ohringen machen sonst zersetzen sich diese!dann einfach kettenfett rauf und kettenspray ----- läuft wie huppatz!!!!
APRILIA RS 01 NERO DIABLO RULEZ!!!!!!!!!!!!!!
X( ABSCHAFFUNG VON 2-TAKTERN X(
:)25 BÖHSE ONKELZ
:)21
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Tuesday, October 8th 2002, 12:30am

LOL!

Kette mit Ohringen...

Das nennt sich Kette mit O-Ringen, können aber auch X-, XW- oder W-Ringe sein. Die sind aus Gummi und mögen keine aggressiven Lösungsmittel. Dafür gibt es aber auch spezielle Kettenreiniger, auf denen dann steht, dass sie für O-Ring-Ketten geeignet sind.

Wenn du noch die Originalkette drauf hast, hat die keine O-Ringe, du kannst sie also mit allem putzen, ich würde allerdings trotzdem Kettenreiniger nehmen, weil andere Teile um die Kette rum aus Gummi sind und durch aggressive Lösungsmittel wie Benzin, Aceton, Nitro-Verdünnung, etc. angegriffen werden.


Die Verkleidung putzt du am besten mit Schwamm und Wasser und danach eben mit irgendwas trocken reiben, z.B. Geschirrtuch...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Tuesday, October 8th 2002, 12:32am

S100 Totalreiniger der ist ziemlich gut

@Wallimar :D
Ach hattest du nichtmal deine Kette mit Aceton gereinigt?
*schwacherinner*
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Tuesday, October 8th 2002, 12:35am

hehe...

Ja, hatte ich.

Damals hatte ich ja die Kette komplett ausgebaut und in nem Eimer mit Aceton reingelegt und da mit Zahnbürste gereinigt. Wenn man die dann hinterher gleich wieder dick einfettet, passiert nicht wirklich viel, aber im montierten Zustand würde ich das lassen, weil das Aceton ja auch z.B. die Gummilaufteile an der Schwinge angreift...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Tuesday, October 8th 2002, 12:46am

achso jo dann :D
trotzdem auch im ausgebauten Zustasnd würd ich das nur mit Kettenreiniger macehn ..
ich weiß net, ich hab son Motul Zeugs das ist wirklich sau geil, das geht sehr gut sauber damit..
Und noch S100 .. aber das noch nichr getestet.
  • Go to the top of the page

Rate this thread