Sunday, September 14th 2025, 8:36pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Tuesday, October 22nd 2002, 10:25pm

Matheaufgabe

Wer kann mir die Gleichung

F = (m + F/10) * a

nach 'F' auflösen?


Danke!
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Tuesday, October 22nd 2002, 10:30pm

Kacke, jetzt hab ich's glaube ich:

F = (10ma) / (10-a)

Man, man, man, während der Physik Arbeit hätte mir das auch einfallen können und nicht erst danach :D
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

3

Tuesday, October 22nd 2002, 10:30pm

ausmultiplizieren
auf eine seite bringen
ausklammern
teilen
f=(-10*a*m)/(a-10)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 344

4

Tuesday, October 22nd 2002, 10:40pm

jo stimmt...und sowas kam in deiner physik klausur vor? meine güte, da würd ich ja mal gerne mit dir tauschen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Tuesday, October 22nd 2002, 10:49pm

1. bin ich erst in der 11.
und
2.
war die aufgabenstellung:


Ein Körper hat die Masse m=2kg. Er wird waagerecht von einem Gewicht über eine Rolle beschleunigt.

a.
Welche Gewichtskraft G des angehängten Körpers bewirkt eine Beschleunigung von a=4m/s²?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

6

Tuesday, October 22nd 2002, 10:59pm

Das müsste doch, auf die schnelle gedacht.
2kg*4m^s^2= mg

wobei m masse des angehängten körpers ist.
also etwa 4/5 kg...
kann das sein?
bin müde und kann nimmer denken *G*
ist doch keine +übersetzung durch die rolle drin und Reibung wird ja vernachlässigt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Tuesday, October 22nd 2002, 11:09pm

Quoted

Original von Tutti
Das müsste doch, auf die schnelle gedacht.
2kg*4m^s^2= mg

wobei m masse des angehängten körpers ist.
also etwa 4/5 kg...
kann das sein?
bin müde und kann nimmer denken *G*
ist doch keine +übersetzung durch die rolle drin und Reibung wird ja vernachlässigt


ja, dass die reibung vernachlässigt wird hatte ich vergessen dazuzuschreiben.

die zeile oben von dir blicke ich nicht ganz, der clou an der aufgabe war halt nur, dass man die Daten nicht in die Formel F=m*a einsetzen durfte, weil die Masse des angehängten Körpers mitbeschleunigt wird.

Ich glaube die Gewichtskraft des angehängten Körpers müsste ca. 13,3 N sein, wenn man mit auf 10 gerundeten Ortsfaktor g rechnet. Das entspräche wiederrum einer Masse von ca. 1,3 kg.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Tuesday, October 22nd 2002, 11:17pm

achso jo kack hab das vergessen
sag ja bin müde:D
hm hab einfach die Kräfte gleichgesetzt
einmal die 2kg, die mit 4m/s^2 beschleunigt werden sollen
gleich der Kraft, mit der das Teil da runterzieht ...
aber hab vergessen, dass das auch mit 4m/s^2 beschlenuigtr wird,alsmüssteliniks die masse noch addiert werden ..
denke ich

egal ich raff heut enicht smehr :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

9

Tuesday, October 22nd 2002, 11:29pm

Quoted

Original von Tutti
achso jo kack hab das vergessen
sag ja bin müde:D
hm hab einfach die Kräfte gleichgesetzt
einmal die 2kg, die mit 4m/s^2 beschleunigt werden sollen
gleich der Kraft, mit der das Teil da runterzieht ...
aber hab vergessen, dass das auch mit 4m/s^2 beschlenuigtr wird,alsmüssteliniks die masse noch addiert werden ..
denke ich

egal ich raff heut enicht smehr :D





jo, und das schlimme dabei ist, dass ich zwar in der arbeit noch gemerkt habe, dass die angehängte Masse mitbeschleunigt wird, ich es aber nicht hinbekommen habe die poplige Gleichung aufzulösen und mir nichts anderes übrig blieb als mit einer Formel zu rechnen, bei der ich wusste, dass die falsch ist, ich aber trotzdem teilpunkte bekommen wollte :D
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Tuesday, October 22nd 2002, 11:35pm

*g*
jo kann passieren;)
nunja an so einfachen dingen scheitert es meistens.
ich hab heute auch derbe vielk gemacht, daher kann ich mich auch nimmer so richtig konzentrieren ..
samstag hatte ich soviel gemacht,am schluss wußte ich nichtmehr ob
ich bei x+y >= xy/(x+y) ,wenn ich +(x+y) rechne
2(x+y) oder (x+y)^2 bekomme:D
is halt so, wenn man so viel zu tun
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Tuesday, October 22nd 2002, 11:38pm

Quoted

Original von Tutti
*g*
jo kann passieren;)
nunja an so einfachen dingen scheitert es meistens.
ich hab heute auch derbe vielk gemacht, daher kann ich mich auch nimmer so richtig konzentrieren ..
samstag hatte ich soviel gemacht,am schluss wußte ich nichtmehr ob
ich bei x+y >= xy/(x+y) ,wenn ich +(x+y) rechne
2(x+y) oder (x+y)^2 bekomme:D
is halt so, wenn man so viel zu tun



*g
ja, das kenn ich auch. Man rechnet die kranksten Sachen und wenn dann mal ein total billiger Zwischenschritt kommt setzt alles aus :)


edit: boahh, heute letzte hauptfacharbeit, jetzt nur noch morgen franz-test, donnerstag reli und freitag seit einer woche mal ein tag, wo man nix drauf lernen braucht.
dementsprechend bin ich jetzt auch müde und werde es mit in meinem bett bequem machen ;) n8
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Oct 22nd 2002, 11:41pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread