Sonntag, 14. September 2025, 23:06 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 17. September 2002
Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50
Wohnort: NRW / Bonn
Zitat
Original von blair
@fwmone: hab ma ne frage, hab ja meine nsr verkauft und die war auf die firma meiner mutter angemeldet, allerdings is das ne baufirma.der käufer meinte jedenfalls das ne firma, egal welche, ne gewährleistungspflicht hätte.kann doch aber eigentlich net sein oder?weil die firma hat nüscht mit kfz zu tun.naja is mir eben mal eingefallen, zwar egal weil er seine garantie net gekriegt hat *ggg, aber interessieren tuts mich schon
Registrierungsdatum: 17. September 2002
Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50
Wohnort: NRW / Bonn
Zitat
Original von blair
@fwmone: hab ma ne frage, hab ja meine nsr verkauft und die war auf die firma meiner mutter angemeldet, allerdings is das ne baufirma.der käufer meinte jedenfalls das ne firma, egal welche, ne gewährleistungspflicht hätte.kann doch aber eigentlich net sein oder?weil die firma hat nüscht mit kfz zu tun.naja is mir eben mal eingefallen, zwar egal weil er seine garantie net gekriegt hat *ggg, aber interessieren tuts mich schon
Registrierungsdatum: 17. September 2002
Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50
Wohnort: NRW / Bonn
Zitat
Original von blair
@fwmone: hab ma ne frage, hab ja meine nsr verkauft und die war auf die firma meiner mutter angemeldet, allerdings is das ne baufirma.der käufer meinte jedenfalls das ne firma, egal welche, ne gewährleistungspflicht hätte.kann doch aber eigentlich net sein oder?weil die firma hat nüscht mit kfz zu tun.naja is mir eben mal eingefallen, zwar egal weil er seine garantie net gekriegt hat *ggg, aber interessieren tuts mich schon
Zitat
Original von Scoox
Zitat
Original von blair
@fwmone: hab ma ne frage, hab ja meine nsr verkauft und die war auf die firma meiner mutter angemeldet, allerdings is das ne baufirma.der käufer meinte jedenfalls das ne firma, egal welche, ne gewährleistungspflicht hätte.kann doch aber eigentlich net sein oder?weil die firma hat nüscht mit kfz zu tun.naja is mir eben mal eingefallen, zwar egal weil er seine garantie net gekriegt hat *ggg, aber interessieren tuts mich schon
Neee, die hast du ja verkauft; Sie war nur auf die Firma angemeldet, aber wurde nicht über die Firma verkauft; Garantie brauchst keine zu leisten.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Scoox
Zitat
Original von blair
@fwmone: hab ma ne frage, hab ja meine nsr verkauft und die war auf die firma meiner mutter angemeldet, allerdings is das ne baufirma.der käufer meinte jedenfalls das ne firma, egal welche, ne gewährleistungspflicht hätte.kann doch aber eigentlich net sein oder?weil die firma hat nüscht mit kfz zu tun.naja is mir eben mal eingefallen, zwar egal weil er seine garantie net gekriegt hat *ggg, aber interessieren tuts mich schon
Neee, die hast du ja verkauft; Sie war nur auf die Firma angemeldet, aber wurde nicht über die Firma verkauft; Garantie brauchst keine zu leisten.
@Falk,
Negativ es ist nicht nur die Einw. der Eltern erforderlich, wenn du unter 18 bis (...) so muss auch die Einwilligung eines Vormundschaftsgerichts da sein; Die zu kriegen ist mit weiteren Schwierigkeiten verbunden aber kein Ding der Unmöglichkeit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (4. November 2002, 19:25)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von rs_80_extrema
Was bislang noch keiner gepostet hat:
Bestimmte Geschäfte sind konzessionspflichtig, dürfen also nur dann selbständig betrieben werden, wenn eine entsprechende Qualifikation nachgewiesen wird. Wenn du z.B. Fahrzeuge selbständig reparieren willst, musst du Kfz-Meister sein (oder jemanden im Betrieb einstellen, der Kfz-Meister ist).
Wenn es also nur um Steuern und sonstige Vergünstigungen geht, würde ich mir ein Gewerbe aussuchen, das nur anzeigepflichtig ist (also insbesondere kein Handwerk).
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von AF1_Rider
Wie siehts mit technischem Einzelhandel (T.E.)? Braucht man dazu ne kaufmännische Ausbildung/Studium?