Sonntag, 14. September 2025, 20:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

46

Samstag, 23. November 2002, 01:42

Also denke mal schon, dass die sich um die 130 Eur streiten werden, ich würde es auf jeden Fall machen.
Ne bloße Verwarnung wär kacke, denn ob jemand noch mal den Karton für 130 Euro kauft, is fraglich.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Registrierungsdatum: 11. November 2002

Beiträge: 2 141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

47

Samstag, 23. November 2002, 02:38

du würdest es auch nich machten wenn du wüsstest was ein anwalt kostet
wir nehmen den fichtenelch!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

48

Samstag, 23. November 2002, 08:48

Zitat

Original von CastrolRS2
du würdest es auch nich machten wenn du wüsstest was ein anwalt kostet


Ja genau. Der kostet nämlich ein Vielfaches von den 130 €. Und abgesehen davon: wer streitet schon wegen 130 €...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2002

Beiträge: 471

Bike: DR 125 & S51 N & Bali 50

Wohnort: NRW / Bonn

49

Samstag, 23. November 2002, 09:54

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von CastrolRS2
du würdest es auch nich machten wenn du wüsstest was ein anwalt kostet


Ja genau. Der kostet nämlich ein Vielfaches von den 130 €. Und abgesehen davon: wer streitet schon wegen 130 €...



Das Finanzamt streitet auch um 13 €... mit anderen Worten: Leute die im Rechtsschutz sind, oder Leute die die Anwaltskosten nicht selber zahlen müssen (Bsp Finanzamt: Steuerzahler bleiben auf den Anw. Kosten sitzen, und ihre eigenen Anwälte haben die sicherlich auch.)
"@ patrick ich meint damit eigentlich dicke autos wie BMW,Audi,Porsche und nich son gammelpolo"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

50

Samstag, 23. November 2002, 09:58

Zitat

Original von Scoox

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von CastrolRS2
du würdest es auch nich machten wenn du wüsstest was ein anwalt kostet


Ja genau. Der kostet nämlich ein Vielfaches von den 130 €. Und abgesehen davon: wer streitet schon wegen 130 €...



Das Finanzamt streitet auch um 13 €... mit anderen Worten: Leute die im Rechtsschutz sind, oder Leute die die Anwaltskosten nicht selber zahlen müssen (Bsp Finanzamt: Steuerzahler bleiben auf den Anw. Kosten sitzen, und ihre eigenen Anwälte haben die sicherlich auch.)


Für sowas gibt's keine Rechtsschutz, die man sich leisten kann (also für Vertragsangelegenheiten).
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

51

Samstag, 23. November 2002, 10:28

lol wie geil, da kommen son paar leute an die meinen sie verstünden was von recht und dann kommt falk, der gerade mal nen monat jura studiert und spielt sie alle gegen die wand...

ich verkauf auch bald meinen karton und wer nicht lesen kann, der sollte ebay eh fern bleiben
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

52

Samstag, 23. November 2002, 10:46

Zitat

Original von TheChris
ich verkauf auch bald meinen karton und wer nicht lesen kann, der sollte ebay eh fern bleiben


Und ich kann dir jetzt schon sagen, dass du damit nicht glücklich wirst... :rolleyes:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten