Freitag, 19. September 2025, 15:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. September 2001

Beiträge: 214

Bike: HONDA NSR

Wohnort: Nürnberg

1

Donnerstag, 28. November 2002, 16:00

Bremssattel Lackieren!!! ?NSR?

Da ich meine Maschiene eh komplett zerlegt habe, wollte ich meine Bremssättel hinten und vorne lackieren, aber ich weiß nicht genau wie das geht, kann mir einer sagen wie ich das am besten mache und mit was und ob ich den ausbauen soll oder nicht, wenn ja was muss ich beim ausbau beachten.

MFG euer MCT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

2

Donnerstag, 28. November 2002, 18:08

Musst die Bremsättel schon ausbauen. Bei ATU gibt es Bramssattellack, kostet glaub ich 25€. Da ist Grundlack und Klarlack und der ganze Kram dabei.
  • Zum Seitenanfang

Jimmy_NL

*insfreibadpinkler*

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: Ostfriesland-Uplengen

3

Freitag, 29. November 2002, 10:47

Ich hab das mit nem stinknormalen Lackstift gemacht und das ist schon fast ein Jahr her dass ich das gemacht hab.Es dauert zwar einige Stunden bei den ganzen Ecken und Kanten,sieht aber geil aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

4

Freitag, 29. November 2002, 16:57

also bei rs ist das kein ding einfach die innensechskant vom bremssattel von der scheibe lösen und die bremsschläuche ab !
ich habe für die lackierung den hammerite schutzlack in rot benutzt und mit pinsel aufgetragen,immer wieder trocknen lassen und neu auftragen -> bis das ergebnis deiner vorstellung entspricht !

zu beachten gilt :

-fläche großzügig abschmirgeln und am besten mit aceton oder nitroverdünner entfetten,aber aufpassen das du nicht an die gummis von den bremskolben kommst,denn dann werden die porös und lösen sich!

-klarlack wäre ne idee ist aber bei hammerite nicht mehr nötig,ist echt TOP das zeugs und gibts in allen farben

-temp. zum lackieren nicht unter 5°C sonst wirste schnell feststellen,das dat nix wird.
am besten im keller bei ner raumtemp. von 15-20°C anwenden zu dieser jahreszeit,sonst halt draußen oder in der garage bei dementsprechenden temps. !

so und nu viel spass und erfolg ;)

ciao ...
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x-RaY_NL« (29. November 2002, 16:59)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten