Freitag, 19. September 2025, 17:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. August 2002

Beiträge: 130

Bike: mörder husky te610

Wohnort: Niedersachsen

1

Freitag, 6. Dezember 2002, 17:33

kupplungszug lc 2

hi hab gestern meinen kupplungszug gerissen.is das leicht einen neuen anzubauen?(hab so gut wie keinen plan) oder soll ich lieber zum händler?was würdet ihr sagen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Freitag, 6. Dezember 2002, 18:37

kannst du ganz einfach selbst machen, meiner ist auch letzte woche gerissen.
so'n zug kostet um die 17 €.
du solltest nur bevor du ihn einbaust in die zughülle HARZFREIES öl machen, recht reichlich, z.b. nähmaschinenöl (ich hab wd-40 genommen) und an die Nippel solltest du jeweils reichlich fett schmieren.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 185

Bike: KTM EXC 400

Wohnort: Hettstedt

3

Freitag, 6. Dezember 2002, 22:38

hatte bei mir auch mal nen neuen eingebaut, is no problem...hatte mir mal für 13 € einen gekauft, öl oder sonstiges würde ich nciht dran machen, weil die alle schon beschichtet sind..normalerweise, zumindest die originalen...


mfg.


-----------------------
www.ktm-team-boettcher.de
----------------------------
visit http://www.ktm-team-boettcher.de

http://www.mx-networx.com
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. August 2002

Beiträge: 130

Bike: mörder husky te610

Wohnort: Niedersachsen

4

Samstag, 7. Dezember 2002, 14:55

kann mir das vielleicht jemand genau beschreiben wie man das einbauen muss?Muss ich den zug noch kürzen oder passt der sofort?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Samstag, 7. Dezember 2002, 16:45

Zitat

Original von sk_lczwo
hatte bei mir auch mal nen neuen eingebaut, is no problem...hatte mir mal für 13 € einen gekauft, öl oder sonstiges würde ich nciht dran machen, weil die alle schon beschichtet sind..normalerweise, zumindest die originalen...


mfg.


-----------------------
www.ktm-team-boettcher.de





ich hab nen originalen gekauft und der händler hat das zu mir extra noch gesagt. das öl macht die beschichtung ja nicht kaputt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (7. Dezember 2002, 16:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Samstag, 7. Dezember 2002, 16:47

Zitat

Original von Apocalypses
kann mir das vielleicht jemand genau beschreiben wie man das einbauen muss?Muss ich den zug noch kürzen oder passt der sofort?



da gibts eigentlich nix zu beschreiben.
nein, du musst den zug nicht extra kürzen, der stimmt dann so schon.
bau einfach den alten aus und den neuen dann so ein, wie du den alten ausgebaut hast, nur andersrum, is ne sache von ein paar minuten bis sekunden.

wenn du das nicht hinbekommst, würde ichs vielleicht doch lieber vom händler machen lassen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 319

Bike: KTM LC2 Bj. 99

7

Samstag, 7. Dezember 2002, 17:05

Keine Sorge, das ist so leicht, des würde meine Schwester sogar hinbekommen.
..............[COLOR=dark-blue]Mitm Fahrrad isch's au bis nach Ulm[/COLOR] ..............
Rosso :

Zitat

alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter

ROFL, ich liebe diese Spezies
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

8

Samstag, 7. Dezember 2002, 21:13

Zitat

Original von Apocalypses
kann mir das vielleicht jemand genau beschreiben wie man das einbauen muss?Muss ich den zug noch kürzen oder passt der sofort?


tank runter, dann siehste wies weitergeht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

9

Sonntag, 8. Dezember 2002, 11:50

Zitat

Original von Alex KTM

Zitat

Original von Apocalypses
kann mir das vielleicht jemand genau beschreiben wie man das einbauen muss?Muss ich den zug noch kürzen oder passt der sofort?


tank runter, dann siehste wies weitergeht



tank runter?
jo, warum nicht gleich noch das hinterrad ausbauen, um den zug zu wechseln?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

10

Sonntag, 8. Dezember 2002, 12:06

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von Alex KTM

Zitat

Original von Apocalypses
kann mir das vielleicht jemand genau beschreiben wie man das einbauen muss?Muss ich den zug noch kürzen oder passt der sofort?


tank runter, dann siehste wies weitergeht



tank runter?
jo, warum nicht gleich noch das hinterrad ausbauen, um den zug zu wechseln?


kommt eben drauf an ab mit oder ohne neuer Zughülle !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2002

Beiträge: 185

Bike: KTM EXC 400

Wohnort: Hettstedt

11

Sonntag, 8. Dezember 2002, 14:06

also ich hatte den zug komplett gewechselt mit hülle und da bruachte ich den tank nicht runter zu bauen...das wechseln ist ne Sache von 5 minuten!

du hängst den zug oben am kupplungshebel aus. verfolgst wo der zug langgeht und hängst ih unten aus. danach den neuen nur andersrum wieder einbauen!


mfg.

PS: Öl brauchste da nicht unbedingt reinzumachen!
----------------------------
visit http://www.ktm-team-boettcher.de

http://www.mx-networx.com
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

12

Sonntag, 8. Dezember 2002, 14:53

Zitat

Original von Tristan
kannst du ganz einfach selbst machen, meiner ist auch letzte woche gerissen.
so'n zug kostet um die 17 €.
du solltest nur bevor du ihn einbaust in die zughülle HARZFREIES öl machen, recht reichlich, z.b. nähmaschinenöl (ich hab wd-40 genommen) und an die Nippel solltest du jeweils reichlich fett schmieren.


17€, ich hab mir 2m beim Götz gekauft für 2€, die nippel selbst hingelötet.

Nichts von Tank abnehmen, einfach seilzug aus hülle, und neuen rein,

BRisc
ktm
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 319

Bike: KTM LC2 Bj. 99

13

Sonntag, 8. Dezember 2002, 18:01

Jungs was macht ihr denn für Sachen???

TANK AUBBAUEN??
NEUE HÜLLE ??

einfach abgerissenen Zug asuziehen, neuen Zug auf gewünschte Länge zuschneiden , unten einhängen, oben in den Kupplungshebel einhängen, Kupplungshebel wieder einbauen und FERTIG
..............[COLOR=dark-blue]Mitm Fahrrad isch's au bis nach Ulm[/COLOR] ..............
Rosso :

Zitat

alter . wenn ich schon meinen kollegen hier in mainz von dir erzähle ,[...] dann brettern die erst mich und suchen dich dann danach per großfahndung alter

ROFL, ich liebe diese Spezies
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

14

Montag, 9. Dezember 2002, 16:49

Es gibt viele möglihkeiten...

mann kann sich einafch machen und auch andersrum...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

15

Montag, 9. Dezember 2002, 19:35

also ich hab auch die hülle mitgewechselt, und da musste ich net den tank runter machen.
und das mit dem lötnippel hat kein stück gehoben, kann es sein, dass es verschieden feste lötsinne gibt. ich hatte einen mit 2,5 LUX oder sowas und den nippel konnte ich grad von hand wieder abziehen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten