Es geht darum, wenn ich das Motorrad starte geht es immer an, bei richtig kaltem Wetter muss man auch zwei oder drei Mal kicken, aber sie läuft dann einwandfrei. Choke vorher rein und Zeit lang ein wenig laufen lassen. Choke wieder raus und das Standgas ist ganz normal. Dann langsam losfahren und das Motorrad warm fahren. Klappt alles wunderbar. Nun ist es aber jedes Mal so wenn ich ca. 10 bis 15 Minuten gefahren bin, dass das Standgas nicht mehr stimmt. Schon beim abbremsen hört man es sehr gut, dass die Drehzahl nicht stimmen kann und das Standgas zu hoch ist. Wenn man anhält hört es sich schon nicht mehr so an, wie es sein sollte (bzw. eingestellt war). Gibt man zwei, drei Mal kräftig Gas geht die Drehzahl ein bisschen runter, aber ehr wenig. Lässt man sie abgebremst mit dem hohen Standgas laufen dauert es eine ziemlich lange Zeit bis sie mit dem Gas runter geht.
Das Problem habe ich aber nur nach ca. 10 bis 15 Minuten kurzen Fahrten bemerkt und es ging auch nicht mehr weg. Erst am nächsten Tag z.B. wenn sie wieder kalt war und man wieder los fahren wollte. Es dürfte auch nichts eingeklemmt sein, da sie beim Starten und die ersten paar Minuten keine Probleme von sich gibt.
Ich war ma auf nem SuMo-Rennen, und da war auch ein Husky-Händler. Ich als (damaliger) potentieller Kunde bin dort hingegangen und schon wollte der mir ne SM andrehen! Ich als neugiriger Youngstar hab den über alles ausgequetscht,u. a. Das Warmfahren im Winter: Er weise Mann sagte mir das man das Gerät 20 min warmfahren muss damit es auf Temperatur is! Deshalb würde ich es auf die Kälte schieben..
FUN is not a STRAIGHT LINE
Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?