Montag, 15. September 2025, 19:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

1

Sonntag, 22. Dezember 2002, 20:25

Die Moppeds winterfest machen !?!

Hi,

ich hab gestern nachmittag erstmal vier stunden lang meine NSR "winterfest" gemacht, so gut es mit einfachen mitteln ging...

Vorher hab ich sie noch einmal angemacht und bin nen bissel gefahren. Es dauerte jedoch ca. 5min, bis sie überhaupt ansprang; sie ist davor ca. 2 wocehn nicht mehr gelaufen, deshalb...

Ich habs gewaschen und danach den Tank zweimal mit lackpflege und die kunststoffverkleidung mit kunststoffpflege und die sitzbank mit lederpflege eingeschmiert.

Nun hab ich sie in den warmen keller geschoben und mit decken zugedeckt...



Die frage ist jetzt nur, was noch sinnvoll ist, um das Mopped gut durch den winter zu bekommen:

Soll man sie auf nen Montageständer packen oder auf dem seitenständer den ganzen winter lassen?

Gibts noch irgendwas zu beachten????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2002

Beiträge: 512

Bike: Aprilia 125 RS Bj. 2000 in blau, Aprilia SR 125 (für Winter ^^), Honda XL 50 (4t power!)

Wohnort: Rosenheim

2

Sonntag, 22. Dezember 2002, 21:57

also wenn du alles perfekt machen willst, dann stell se nicht auf den Seitenstäder, sondrn auf den Montageständer... Reifen bekommt sonst druckstellen, die evtl. das Fahrverhalten beeinflussen können...

(suchfunktion)
www.mexxville.com

KEINE GEWÄHR FÜR FALSCHE ANGABEN, DIE UNTER EINFLUSS VON ALKOHOL GEMACHT WURDEN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 396

Bike: XTC

Wohnort: EMSLAND

3

Sonntag, 22. Dezember 2002, 21:57

ganz voll tanken,nicht vergessen!!


cu xxx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

4

Sonntag, 22. Dezember 2002, 23:54

Das was du gemacht hast, ist das Mindeste!! Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannste dein Mopped mal nich nur außen waschen/putzen sondern auch im Motorraum, die Kohleablagerungen im Zylinderauslass wegmachen, Vergaser reinigen, Kette reinigen, Bowdenzüge ölen, Gelenke ebenfalls, Gummischläuche mit Silikon einreiben

Wenn du dann noch Zeit hast, kannste dies machen, aber nuir damits schön aussieht:

Bremssattel reinigen, Bremsscheibe reinigen, Verkleidung außen und innen saubermachen, Motorblock putzen, Schwinge richtig saubermachen, Rahmen saubermachen,

Hmm, kann sein, dass ich was vergessen hab oda so. Also ich sitz schon seit Mitte November an meiner NSR und mach nach und nach etwas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

5

Montag, 23. Dezember 2002, 00:57

entweder montageständern oder mind. alle 2 wochen hin und herschieben damit die reifen ne andre druckstelle haben...

und wenn du sie auf den seitenständer stellst und alle 2 wochen schiebst erhöhe vorher den reifendruck um ungefähr 0,8-1 bar
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

6

Montag, 23. Dezember 2002, 10:07

meine rs steht immernoch fahrberreit in der garage, nur mit leerem vergaser und zuhen benzinhahn... mach die alle 2 - 3 wochen mal an und die springt sofort an...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2002

Beiträge: 66

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Kaiserslautern

7

Montag, 23. Dezember 2002, 19:37

Ich weiß zwar, das es hier um nsr geht, aber bei ner rs (Bj 2002) brauch ich doch den Tank net voll machen, die hat doch keinen metalltank??? ?( 8o
Rs- Zu verkaufen!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

8

Montag, 23. Dezember 2002, 19:51

Nein,dann möglichst leer,weil der Sprit wird dir ranzig,aber auf alle Fälle Vergaser leerlaufen lassen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juli 2002

Beiträge: 579

Bike: Honda NSR

Wohnort: Erbach / Ulm

9

Montag, 23. Dezember 2002, 21:29

Innerhalb von 2-3 Monaten wird dir der Sprit aber net "schlecht", Ablagerungen bilden sich normalerweise erst nach viel längerer Zeit und man kann sie ja auch ab und zu mal kippen damit keine Schwebstoffe nach unten sinken.
Man ist nur dann ein Superheld,
wenn man sich selbst für super hält!!!
:)47

:D :D :D

Vote for the Old Europe!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

10

Dienstag, 24. Dezember 2002, 00:26

Zitat

Original von Razor
Innerhalb von 2-3 Monaten wird dir der Sprit aber net "schlecht", Ablagerungen bilden sich normalerweise erst nach viel längerer Zeit und man kann sie ja auch ab und zu mal kippen damit keine Schwebstoffe nach unten sinken.


Es geht um die "Verwässerung" vom Sprit....... (kondenswasser etc....)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (24. Dezember 2002, 00:32)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten