Tuesday, September 16th 2025, 6:24pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 11th 2002

Posts: 91

Bike: Hyosung Cruise

Location: Allgäu

1

Saturday, January 4th 2003, 4:57pm

Werkzeug

moin,

ich hab vor mir n bissl werkzeug zu besorgen.
was haltet ihr von dem werkzeugkoffer?
http://www.schweiger-carparts.de/werkzeugkoffer.htm

wenn ihr meint der is nich gut, kann mir jemand mal ne aufstellung machen was ich alles haben sollte das ich mir alles einzelen kaufen kann?!
Danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

2

Saturday, January 4th 2003, 5:19pm

mhh, die sache mit so nem Koffer ist immer da ist haufen Zeug drin was du nie brauchst, und auf der andeen Seite fehlt wieder einiges...

Du musst selber etscheiden was du brauhst, wenns nur zum an der Maschine rumschrauben ist. Guckst halt welche Schlüssel du brauchst, welche Imbus..., verschiedene Schraubenzieher...

Ausserdem finde ich eine kleine Ratsche sehr geschickt beim Verkleidung abschrauben.

Musst selber entscheiden welches Werkzeug du brauchst, in soeinem Koffer sind halt Schlüsselgrößen drin die du nie brauchst...(aber auf der andeen seite fehlen se wenn man mal was andees macht)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2002

Posts: 91

Bike: Hyosung Cruise

Location: Allgäu

3

Saturday, January 4th 2003, 5:23pm

also so als "grundausstatung" wär der koffer also ok?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

4

Saturday, January 4th 2003, 5:35pm

musst du selber entscheiden.

-die Rohrzange ist nicht die beste
-sind schlüssel dabei die fast nirgens gebraucht werden..


kommt immer drauf an was du machen willst, möglicherweiße kommts dir billiger nur das zeug einzelt kaufen was du brauchst

ohh, du fährst ja sonen japaner, da braucht man vieleicht doch mal nen 11er schlüssel oder so :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Alex KTM" (Jan 4th 2003, 5:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

5

Sunday, January 5th 2003, 1:16am

"Edit:
Schau dir mal die Angebote von dem Anbieter bei Ebay an.
Der hat meiner Meinung nach ne gute Auswahl und gute Preise
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=19785 "



Ich würde sagen, das der Koffer zwar der hochwertig, mit sehr hochwertigen Komponenten, ist, aber:
1. Viel zu wenig Teile.
Es ist kein richtiger Inbussatz dabei. Nur die 4 pissels dinger da.
Am Motorrad, zumindest bei meiner RS brauche ich für 50-70 % aller arbeiten nur Ringschlüssel (bzw, ne Ratsche mit Nüssen) und Inbusschlüssel.
Keine kleine Ratsche dabei.
Ich würde mir auf jedenfall immer wieder diese Inbusschlüssel mit T-Griff holen.
Die teile sind Gold wert.
2. Der Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch angesetzt.
Wie gesagt, es ist zwar ein Markenpodukt und die Teile sind wohl sehr hochwertig, aber um das Teil fürs Mopped und evt. mal im Haushalt zu benutzen ist es übertrieben.
Du nutzt die Teile ja nicht in einer KFZ Werkstatt.

Was mir an dem Koffer gefällt:
Wie gesagt, alles sehr solide Markenqualität
Schöner Schraubendreher und Ringschlüsselsatz
Schöne Verländgerungen für die "Ratsche"
Und ein Zündkerzenaufsatz ist dabei.


Die Teile bekomst du einzeln günstiger.
Beispiel:
Einer von den Schraubendrehern kostet ca. 7-10 € (war gestern bei Obi ;) )

Bei Ebay habe ich einen Schraubendrehersatz gesehen mit 10 Schraubendrehern, einigen Bits und Steckaufsätzen für Nüsse undson Krams und das beste: Mit einer flexiblen Welle. Die ist meiner Meinung nach Gold Wert, wenn man die Vergaser HD (dell ortho) im Eingebauten Vergaser wechseln will.
Die Sachen sind alle ebenfalls sehr hochwertig und haben eine gute Quali.
Und was habe ich dafür gebelcht?
9 €!!!

Ein Gabel-Ringschlüsselsatz kostet bei Obi 9 Euro.
Zwar nicht so super hochwertig, aber es reicht.
Größen sind von 6 mm bis 18 (IMHO) alles drin.

Die Inbusschlüssel mit T-Griff kosteten bei Louis 14,95€

Dann noch ne gute Ratsche mit Nüssen und du hast eigentlich fast alles was du brauchst (Kleinteile wie ne Zange oder so ausgenommen)


Fazit:
Kauf dir die Teile lieber alle einzeln.
So hast du genau die Sachen die du brauchst.
Nicht zu wenig, nicht zu viel.
Und das ganze auch noch günstiger.
Schau dich mal bei Ebay und bei Obi (bzw. andere Baumärkte) um.

Hui, da habe ich ja ein ordentliches Referat geschrieben.
Mir geht das Thema Werkzeuge schon sehr "nahe", da ich auch endlich mal die Werkstatt von meinem Vadder vervollständige ;)




P.S. wenn du aber absolut keine Werkzeuge im Haus hast und gerade ers anfängst dir die Sachen zu zu legen, solltest du schnellstens im Lotto gewinnen.
Klebeband, Schleifpapier, Bohrmaschine, Schrauben, Muttern, Pfeilen, Nagel, Drahtbürste und und und und
Da könnte man Tage lang weiter machen. Es gibt so viele Teile, die man ab und zu mal braucht.

This post has been edited 1 times, last edit by "RS-125_Andre" (Jan 5th 2003, 1:23am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2002

Posts: 91

Bike: Hyosung Cruise

Location: Allgäu

6

Sunday, January 5th 2003, 10:56am

werkzeuge

also es is so, ich hab schon n paar teile da, also Bohrmaschine, Akku, Schrauben und n paar alte Schlüssel von meinem Vater. Nur will ich eben meinen eigenen Werkzeugkasten d.h. so ne alukiste. ich hab auch jetzt einen gesehen wo so ziemlich alles dabei is. Nur fehlen dem die kleine Ratsche und die Imbusse. Also kauf ich mir diese teile extra und hab somit mein werkzeug komplett.

Sone Alu box kostet bei uns ca. 60 € und dann kommt noch das werkzeug dazu....

Da kauf ich mir lieber ne komplette Alubox mit Inhalt und kauf mir so kleinzeugs noch dazu! und zahle für die komplette Alubox 100 € und für das kleinzeugs max. 25 €

danke für eure hilfe!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

7

Monday, January 6th 2003, 5:20pm

Der Koffer ist nicht unbedingt die erste Wahl.
Ich würde mir sowieso nie alles werkzeug von einer Marke kaufen.

Ich kann dir mal ein paar Marken empfehlen:

1/4" Ratschensatz: Rahsol

3/8" Ratschensatz: Gedore/Hazet
(für Motorrad 1/2" meist unnötig)

Schraubenschlüssel (alle): Gedore

Schraubendreher: Wera, Hazet

Zangen: Knipex

Ich würde mit auch Zündkerzeneinsätze für die 3/8 Ratsche besorgen.
Die Marken sind zwar verdammt teuer, aber auch unverwüstlich. Die halten normal das ganze Leben.
  • Go to the top of the page

Rate this thread