Freitag, 26. September 2025, 14:10 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


RS46

unregistriert

16

Samstag, 29. September 2001, 14:44

Also kann ich das so machen?

0-100 = vorsichtig nur bis 5000U/min

100-200 = nur bis 6000U/min

200-300 = bis 7000U/min

300-500 = bis 9000u/min

und dann steigern??
  • Zum Seitenanfang

RS46

unregistriert

17

Samstag, 29. September 2001, 14:46

achja , guckt mal auf www.rs250.de --> Forum da fahren die Rs250 Fahrer die Kolben 70km(!!!) ein und dann Vollstoff, warum geht das bei der 125er nicht?? sind die Zylinder der 250er anders bveschichtet , oder wie??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

18

Samstag, 29. September 2001, 16:25

dann sind die dumm.... und ahben keine geduld
ich würde die erst ab 1000 km bis 9000 hochziehen...aber niht immer und erst so ab 1500 km vollstoff..
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

19

Samstag, 29. September 2001, 17:03

@RS 46: Die Beschleunigungsphasen fehlen gänzlich! Man muss den Motor auch an die hohen Drehzahlen und an die geforderte Leistung gewöhnen.

Also 70km ist schon arg wenig! Denkmal dass die von ihren 2T!!! ziemlich viel wenig Ahnung haben!

Und was auch ganz wichtig ist, ist dass man nich jetzt auffe lange Landstraße fährt und dann 50km bei 9000UPM bleibt! Dann dauert das Einfahren noch länger, und die Leistung wird nie so hoch kommen, als wenn man den elastisch einfährt! Am Besten wäre wenn man inner Stadt einfährt. Die ständig wechselnden Drehzahlen sind gut fürs Einfahren und trainieren den Motor...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2002

Beiträge: 105

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Umgebung Bamberg

20

Sonntag, 9. Februar 2003, 21:40

hallo.
Das Thema ist zwar schon alt aber wollt net extra ein neues eröffnen und meine Frage passt hier gut rein.

Hier haben ja welche geschrieben, wenn man nur Kolben wechselt braucht man nur den einfahren. Oder besser gesagt die Kolbenringe, weil ja eigentlich nur die, die Zylinderwände berühren sollen.

Wenn ich jetzt auf nen neuen Kolben die alten kolbenringe vom kolben der davor drin war draufmach, muss ich doch theoretisch nichts einfahren, weil ja nur das aufeinander reibt was sich schon eingespielt oder eingefahren hat.

Oder kann man/ darf man garnicht die alten Kolbenringe auf nen neuen Kolben machen
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2002

Beiträge: 105

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Umgebung Bamberg

21

Sonntag, 9. Februar 2003, 21:41

hallo.
Das Thema ist zwar schon alt aber wollt net extra ein neues eröffnen und meine Frage passt hier gut rein.

Hier haben ja welche geschrieben, wenn man nur Kolben wechselt braucht man nur den einfahren. Oder besser gesagt die Kolbenringe, weil ja eigentlich nur die, die Zylinderwände berühren sollen.

Wenn ich jetzt auf nen neuen Kolben die alten kolbenringe vom kolben der davor drin war draufmach, muss ich doch theoretisch nichts einfahren, weil ja nur das aufeinander reibt was sich schon eingespielt oder eingefahren hat.

Oder kann man/ darf man garnicht die alten Kolbenringe auf nen neuen Kolben machen
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2002

Beiträge: 105

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Umgebung Bamberg

22

Sonntag, 9. Februar 2003, 21:42

hallo.
Das Thema ist zwar schon alt aber wollt net extra ein neues eröffnen und meine Frage passt hier gut rein.

Hier haben ja welche geschrieben, wenn man nur Kolben wechselt braucht man nur den einfahren. Oder besser gesagt die Kolbenringe, weil ja eigentlich nur die, die Zylinderwände berühren sollen.

Wenn ich jetzt auf nen neuen Kolben die alten kolbenringe vom kolben der davor drin war draufmach, muss ich doch theoretisch nichts einfahren, weil ja nur das aufeinander reibt was sich schon eingespielt oder eingefahren hat.

Oder kann man/ darf man garnicht die alten Kolbenringe auf nen neuen Kolben machen
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2002

Beiträge: 105

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Umgebung Bamberg

23

Sonntag, 9. Februar 2003, 22:57

ohh zu oft gepostet. da kam immer fehler dachte das geht net. aber warum rutscht das thema nicht nach oben?
I don't have much to say about myself
except:)63
I LOVE MOTORBIKING:)22
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten