Mittwoch, 17. September 2025, 12:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

16

Sonntag, 23. Februar 2003, 12:08

Also als aller erstes würde ich die Zündkerze wechseln sowas geht bei dem Falschen egmisch imemr als erstes Kaput dann den vergaser anständig abstimmen also 125er HD und den auch gleich mal sauber amchen und wenn se dann noch net anspringt erstmal mit starpilot testen und wenn das immer nch ncihts hilft dann hol mal den zylinder runetr und guck ob du nen kolbenfresser hast bzw. dein kumpel!!!
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

17

Sonntag, 23. Februar 2003, 15:19

thx@all, hat sich aber erledigt...
ham se mit viel schieben noch ma anbekommen, paar hundert meter gefahren und jetz isses denn en fresser...
soul: hattest wahrscheinlich recht!
worans lag wissen ma noch net...

ma was anderes: wie läuft das eigentlich mit nem ausgeschliffenen zylinder, brauch ich dann nen größeren kolben????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

18

Sonntag, 23. Februar 2003, 15:38

Zitat

Original von Ir4z4
ma was anderes: wie läuft das eigentlich mit nem ausgeschliffenen zylinder, brauch ich dann nen größeren kolben????


ja
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

19

Sonntag, 23. Februar 2003, 15:40

nein du brauchst da nicht unbedingt nen größeren Kolben! Wenn du ihn ausschleifen lässt wird der bei ner HQV sowieso nochmal beschichtet und wenn die Schäden am Zylinder nicht sehr groß sind (also keine tiefen Kerben, Wenn doch dann würde ich gleich nen neuen kaufen. Kommt auch nicht viel teuerer!) dann reicht das normalerweise um ihn auch das Ursprungsmaß zu bringen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soul« (23. Februar 2003, 15:41)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

20

Sonntag, 23. Februar 2003, 17:38

Bei Zupin kostet neuer Kolben 90€ und komplett neuer Zylinder 161€.

Kann es sein, dass da das beschichten teurer ist als alles komplett neu...?!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2002

Beiträge: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Wohnort: Regensburg

21

Sonntag, 23. Februar 2003, 18:35

@Ironsnatch: Ein Kolben für die Wre kostet im Zupin auf jedenfall mehr als 90€!! Oder gibt es da außer Vertex auch noch andere Kolben zu kaufen??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Wohnort: Bergkamen ( bei Dortmund )

22

Sonntag, 23. Februar 2003, 19:28

Bei wievielen KM hatte denn jetzt dein KUmpel nen Fresser ?
ICh überlege auch gerade wann ich wohl den Kolben wechsel denn auf nen Fresseer zu "warten" ist mit zu riskant ...
Werbung verboten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

23

Sonntag, 23. Februar 2003, 19:46

naaja also wenn ein neuer Zylinder weniger kostet als das beschichten frag ich mich warum wir uns bei nem Fresser nciht alle nen neuen kaufen!
Und das mit dem Kolben stimmt auch net: ALso bei mir im Zupin sind nur Vertex drin und da kostet einer 110,95€!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

24

Montag, 24. Februar 2003, 13:44

aufm tacho steht 22000 km, bei 12tkm hatt er schonma gewexelt.
is aber ne ganze zeit (bestimmt 3-4tkm) ohne tahco gefahrn, und dann hatte er noch ne zeit lang offen mit falscher bedüsung...
war also wirklich zu erwarten das der kommt...
neuer zylinder mein ich auch auch, is teurer?!?
auf jeden fall kriegt er das ausschleifen/beschichten umsonst, von dem vadder von nem kumpel...
wieviel größer der sein muss hängt also davon ab wieviel ausgeschliffen wird, und das wiederum davon, wie stark er beschädigt is?!
wie kriegt man den eigentlich da raus, hängt der nich total fest???
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

25

Montag, 24. Februar 2003, 14:13

@Husky_Wre125_96:

Nein. Kolben hat bei mir genau 90,40€ gekostet. Hab dir Rechnung hier. Wenn ich einen Scanner hätte, würde ich sie ja einscannen....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2002

Beiträge: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Wohnort: Regensburg

26

Montag, 24. Februar 2003, 14:41

@Ironsnatch: War das auch ein Vertex Kolben?? Wenn ja dann ist er jetzt eindeutig teuerer geworden!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

27

Montag, 24. Februar 2003, 14:51

Ja Vertex!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

28

Montag, 24. Februar 2003, 15:01

also entweder du hast den KAtalog für Händler(also ohne Mwst.) oder die Rechnung is sehr alt! Der Vertex kostet wie oben bereits geschrieben 110,95€ dieser JAhr und letztes glaub ich 106€komisch.... ?(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten