Dienstag, 16. September 2025, 08:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


>>rápido>>

unregistriert

16

Montag, 24. Februar 2003, 14:14

Zitat

Original von cptnkuno
Die Kratzer am Tank, die unter der Sitzbank, sind meiner Meinung nach ein Garantiefall. Ich weiß nicht, wie gut dein Händler ist, aber normalerweise müßtest du die repariert bekommen, weil es dort nicht rosten dürfte. Die Kratzer in der Verkleidung kannst du mit blauem wasserfestem Marker tarnen. Die sieht man dann fast nicht mehr. Lenkergewichte sind sowieso Verbrauchsmaterial, wenn du dir trotzdem neue kaufen möchtest, nimm die von Gericke, die kosten die Hälfte der originalen.


Lenker stört mich nicht. eigentlich stört mich das alles nicht so besonders... möchte bloß, dass die maschine eben im guten stand bleib... soll ja auch so schön bleiben wie sie jetzt ist :daumen:
hab ja auch bald wieder ne inspektion, da werde ich dann gleich mal mit meinem händler reden...
wenn die es machen würden, wie lange würde es denn dann so ungefähr dauern? ich möchte ja meine maschine nicht so lange missen...
mit dem marker werde ich mal ausprobieren...


also erstmal danke für die hilfe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

17

Montag, 24. Februar 2003, 14:28

Hier in Wien dauert das Lackieren ca 2 Wochen, weil die Lackierer Motorradsachen nicht gerne machen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

>>rápido>>

unregistriert

18

Montag, 24. Februar 2003, 14:59

nnnnnnnnnneeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnn........... wie soll ich es denn so lange ohne aushalten ?( ?( ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

19

Montag, 24. Februar 2003, 16:13

Mit der MZ oder der RV fahren ;o).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

20

Montag, 24. Februar 2003, 16:18

Zitat

Original von cptnkuno
Hier in Wien dauert das Lackieren ca 2 Wochen, weil die Lackierer Motorradsachen nicht gerne machen.


dann muss man denen innen arsch treten das ganze ding muss nämlich in 24h über die Bühne laufen, weil angemischter Lack nur so lange hält!
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

21

Montag, 24. Februar 2003, 16:32

Wenn er einmal damit anfängt, dann dauerte es sowieso nur 2 Stunden, aber bis es endlich soweit ist ....
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

>>rápido>>

unregistriert

22

Montag, 24. Februar 2003, 18:49

Falls es dann so lange dauern sollte, was ich nun nicht gerade glaube und hoffe, würde ich dann vielleicht eine ersatzmaschine gestellt bekommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

23

Dienstag, 25. Februar 2003, 12:42

Das wird dir hier im Forum keiner sagen können, weil das von der Werkstätte abhängt, bei der du reparieren läßt. Wenn es eine Motorradwerkstatt ist könnte es sein, wenn du direkt zu einem Lackierer gehst, dann bekommst du 100%ig kein Ersatzmotorrad, weil woher sollte der eines nehmen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten