Tuesday, September 16th 2025, 2:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

1

Monday, February 24th 2003, 8:28pm

An alle NSR-Fahrer mit Little Dukes an der karre!!Ist Dringend!

Also am Samstag geht meine saison(ja brutale 10°C im Schatten :daumen: ) wieder los und dann möchten meine dukes dran sein!!!1.frage kann man die Gläser aufmachen damit man mal die Birnen wechseln kann?Und wie habtn ihr die an der karre festgemacht und angeklemmt?An den Dukes sind doch 2 Kabel(s) habt ihr die einfach mit den Kabel(s)der NSR zusammen gelötet oder wie??Danke schon ma im voraus!!
MFG
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 23rd 2002

Posts: 1,826

Bike: rs 125

2

Tuesday, February 25th 2003, 9:06am

also habs anner aprilia... ja die birnen kann man locker tauschen, und angeschlossen hab ich sie indem ich die steckverbindungen einfach zusammengesteckt hab... denke das das bei der nsr net anders sein wird
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

3

Friday, February 28th 2003, 1:00pm

also ich habe einfach die Kabel der alten Blinker aus den Steckern gezogen und die neuen reingesteckt..ganz einfach! :-)
Auch das Befestgen ist kein Prob, nur du brauchst nen andren Blinkergeber, sonst blinken die Blinker ziemlich schnell und relativ unregelmäßig. Ich fahr aber trotzdem auch noch mit dem alten Blinkergeber rum- geht schon! Kaputt gehn tun die Blinker davon jedenfalls nicht!


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

4

Friday, February 28th 2003, 3:11pm

Bei den Little dukes brauchse bei der NSR keinen anderen Blinkergeber!!!!
Die blinken wie die Originalblinker, wegen gleicher Watt Zahl ;)
Einfach Steckverbindungen, ist das einfachste!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

5

Friday, February 28th 2003, 7:34pm

jop habs hinbekomm!Blinken eins a!!Und auch regelmäßig also brauch kein anderen blinkgeber!danke,MFG
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 1,506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Location: Ulm

6

Friday, February 28th 2003, 11:46pm

Es kommt drauf an!!

Die Dukes, die bei Louis erhältlich sind, haben eine Leistung von 21 Watt!
Vielleicht hast du auch welche, bei denen die Leistung übereinstimmt!
Aber bei 21 Watt blinken sie zu schnell........


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2002

Posts: 3,247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Location: Braunschweig

7

Thursday, March 6th 2003, 3:33pm

lol bei mir blinken die garnet, die leuchten nur :D

Hab mir dann nen anderes Relais gekäuft und dann gings
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Go to the top of the page

TZR Maniac

Unregistered

8

Friday, March 7th 2003, 10:19am

Bin letztends auch hinter ner NSR gefahren die irgendwelche Miniblinker dran hatte, wenn der abgebogen ist waren die auch nen Standlicht, da hat nix geblinkt. :))
  • Go to the top of the page

Rate this thread