Mittwoch, 17. September 2025, 18:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

1

Freitag, 7. März 2003, 22:29

Volvo Fieber

Hey. Mich hats erwischt. Ich leide an akutem Volvo-Fieber. Eigentlich wollte ich den VR6 Passat von meinem Onkel kaufen, und fahren, aber den Passat hat er für nen guten Preis wegbekommen, um sich nen anderes auto zu kaufen.
Jetzt hab ich mich mal ein bisschen bei mobile nach alternativen umgesehen, und für mich ist klar, es muss ein Diesel sein !
Der einzige in meiner Preisklasse, ist bei Volvo der S40. Ja, auch der V40, aber ich will keinen Kombi :P
Haben wir schon genug in der Familie...

Also, wenn man mal so guckt, bei mobile gehen die Angebote so ab 6.000€ bis etwa 10.000€
Das is so die Preisklasse die ich mir vorstelle. Die meisten sind BJ 97-99 und haben so um die 100.000 KM drauf.
Kann mir wer was über die erzählen ? Sind die Autos + Motoren Robust, oder gehen da öfter mal kleine sachen dran kaputt ?
Wenn son Motor schon 100.000 km drauf hat, wie lange hält der in etwa noch durch ? Ich werde wahrscheinlich nicht viel im jahr fahren. Vielleicht maximal 15.000. Hält der die 200.000 locker durch, oder sogar mehr ?
Der neue Diesel, der mit 109 PS, ist auf der Volvo HP mit 6 Litern auf 100km angegeben. Sind die alten Modelle, mit 66kw genauso durstig ? Oder schlucken die mehr ?

Wie siehts in etwa aus mit Steuern und Versicherung, was kommt da wohl so zusammen ?

So, das wars fürs erste mal. Vielleicht kann ja Mister Volvo (Falk :P ) mal ein paar Infos beisteuern ;) Is ja quasi dein Fachgebiet, obwohl ich nich weiß ob du dich generell mit Volvo, oder nur mit dem S80 und dem V70 auskennst...aber du kannst ja mal erfahrungen posten, ich denke mal die autos sind im Inneren und von der Verarbeitung halt Volvos, und damit kennste dich ja aus !

Danke schonma an alle !

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Freitag, 7. März 2003, 23:03

Zitat

Also, wenn man mal so guckt, bei mobile gehen die Angebote so ab 6.000€ bis etwa 10.000€
Das is so die Preisklasse die ich mir vorstelle. Die meisten sind BJ 97-99 und haben so um die 100.000 KM drauf.


Allgemein gilt beim S40: je neuer, desto besser. Wenn irgendmöglich, versuche an ein Modelljahr 2000 zu kommen; für 2000 gab es viele wichtige Änderungen. Ansonsten NIE vor Mj. 1998 kaufen.

Zitat

Kann mir wer was über die erzählen ? Sind die Autos + Motoren Robust, oder gehen da öfter mal kleine sachen dran kaputt ?


Die gelten als durch die Bank sehr robust, auch wenn Autobild ihnen etwas anderes nachsagt. Tatsächlich aber sind die Fahrzeuge - gerade ab Mj. 1998 und 2000 - überzeugend.

Zitat

Wenn son Motor schon 100.000 km drauf hat, wie lange hält der in etwa noch durch ? Ich werde wahrscheinlich nicht viel im jahr fahren.


Ewig. Die Diesel sind von Renault und damit gut (hört man auch nur gutes, was Langlebigkeit betrifft). Die Benziner stammen - außer der 1.8i von Mitsubishi - alle von Volvo und sind damit auch gut (und auch von denen hört man nichts schlechtes).


Zitat

Vielleicht maximal 15.000. Hält der die 200.000 locker durch, oder sogar mehr ?


Bitte KEINEN Diesel kaufen!! Nicht bei der Laufleistung. Du zahlst dich sonst an Steuern und Versicherung tot, ohne wirklich zu sparen. Die Diesel sind auch einfach zu saftlos, als dass sich das wirklich lohnen würde. Stattdessen empfehle ich dir den überaus ausgewognen 2.0T (165 PS) Benziner. Er ist sehr günstig in der Steuer, sparsam, aber trotzdem sehr spritzig, wenn man ihn tritt. Zudem hat er einen tollen Klang. Der T4 mit 200 PS ist hingegen wieder ein etwas schwierigeres Spaßauto, das auch entsprechend Benzin braucht. Verbrauch beim 2.0T übrigens etwa 9l bei realistisch-flotter Fahrweise. Das ist nicht allzu viel - und du wirst nach einer Rechnung sehen, dass sich die Diesel im Vergleich hierzu nicht lohnen. Von den Saugbenzinern (1.6, 1.8, 1.8i, 2.0) rate ich allgemein ab. Zumindest ich empfand sie als zu träge und kannte daher nur zwei Gasstellungen: leer oder voll. Mit entsprechend hohem Benzinverbrauch.

Zitat


Der neue Diesel, der mit 109 PS, ist auf der Volvo HP mit 6 Litern auf 100km angegeben. Sind die alten Modelle, mit 66kw genauso durstig ? Oder schlucken die mehr ?


6l kommt hin, ja.

Zitat


Wie siehts in etwa aus mit Steuern und Versicherung, was kommt da wohl so zusammen ?


Wegen Steuer: geh auf www.kfz-steuer.de, da kannst du das berechnen. Die Diesel sind Euro 3, die Benziner glaube ich auch (wobei die auch schon Euro 4/D4 sein könnten). Wegen Versicherung: Volvo ist teuer, allerdings kannst du EXTREMST sparen, wenn du zur Basler-Versicherung gehst und dort die speziellen Volvo-Tarife nimmst (da musst du speziell danach fragen!). Beispiel: dort zahle ich für meinen T6 mit 272 PS bei SF 3/3 mit TK und VK je 500€ SB gerade einmal 1.200 € im Jahr(!) - andernorts hätte ich dafür mal locker das Doppelte gelöhnt.

Ansonsten: gerade beim S40 würde ich auf entsprechende Ausstattung achten. Gutes Soundsystems (HU-6xx-Serie), Klimaaautomatik, vielleicht auch Leder sollten da mit drin sein. Sitzheizung ist gut, wenngleich auch im Vergleich zum S80 mit seiner Eierbratheizung träge (aber i. Vgl. zu anderen Autos wiederum gut). Sinn machen NSW. Gut gefallen hat mir auch der Bordcomputer mit seiner Verbrauchsanzeige. Er hilft gerade beim Benziner sehr, sparsam zu fahren. Abraten würde ich vom Automatikgetriebe. Es ist zwar in Ordnung (und für die Klasse auch gut), insgesamt aber trotzdem ruckelig. Zudem sollte eine Automatik m. E. auch immer einen Schaltmodus haben und das bietet keine im S40. Die Schaltgetriebe machen einen sehr guten Eindruck und sind einwandfrei synchronisiert.

Ansonsten - fahr mal einiges Probe. Rost und so machen keinerlei Probleme, außer bei unsauber reparierten Unfallschäden.

Emfehlenswerte Foren:

http://www.motor-talk.de/f52/s/
http://www.alter-schwede.de/forum.htm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

3

Samstag, 8. März 2003, 14:05

Danköö :)
Genau sowas hatte ich mir gewünscht :daumen:
Jut, dann werd ich wohl mal nach günstigen Angeboten des S40 2.0T ausschau halten. Und natürlich nur ab BJ 98 oder 99, BJ 2000 is im Mom noch etwas teuer, vielleicht tut sich ja bei den Preisen noch was, bisschen Zeit hab ich ja noch. Werds mal abwarten. Aber ich denke mal das ich das Preislich auf die Reihe bekomme, und mir nen schönen S40 zulegen kann ;)
Vom Diesel haste mich abgebracht, und wenn der 2.0T "nur" 9 Liter schluckt, dann kann ich mir das auch noch leisten, denn so viel fahr ich ja nu auch nich im Jahr !

falls wem noch was einfallen sollte, einfach auch noch hier rein posten !

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

4

Sonntag, 9. März 2003, 22:26

Nochma ein paar Fragen, mit einem Augenmerk auf Falk, du kannst die bestimmt am besten beantworten ;)

Also, ich hab nur aus Interesse mal geguckt, wie teuer so ein S60 oder ein S80 ist. Wollt ma bisschen sehen wie teuer son ein Traum auf vier Rädern ist ;)
Nunja, dabei ist mir folgendes Aufgefallen :

Gute S60 Volvos beginnen bei Mobile.de so ab 16.000 €uros.
Gute S80 Volvos gibts ab etwa 13.000 €uros.

Nur Frage ich mich die ganze Zeit, wieso ? Warum ist ein gebrauchter S60 teurer als ein S80 ? Der A6 von Audi, ist ja auch nicht teurer als der A8 ??

Also wenn ich sehe wie viel der S80 nur mehr kostet im vergleich zum S40 2.0T. Die S40s mit 2.0T Motor kosten so ab 12.000€. Also eigentlich auch über meinem Budget. Aber ich werde wahrscheinlich erstmal den alten Passat von meinem Vatter fahren, und dann hab ich wohl auch das Geld um mir den S80 zu leisten.
Ich nehme mal an für den S80 gilt das selbe was du über die Haltbarkeit des Motors gesagt hast, oder ?
Nunja, bei den S80 angeboten für etwa 13.000€ is sogar einer mit V6 dabei.hui, gibts beim S80 irgendeinen Motor von dem du mir abraten würdest ? Wahrscheinlich doch wieder von den Dieseln, oder ?

Ich glaube ich fasse wohl doch eher die S40er Modelle ins auge, und zwar die 1.6, 1.8 oder 2.0 Modelle...sind die Motoren echt so schwach ? Oder so kraftlos, das man immer vollgas geben muss ?
Also rätste mir davon eher ab, oder ??
Weil dann würd ich jetzt nen Sparkonto anlegen, und schön geld draufzahlen, damit ich mir nen schönen S80 kaufen kann :)

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

hacksnake

unregistriert

5

Sonntag, 9. März 2003, 22:34

diesel is doch geil. hält ewig. wir hatten a6 mit knapp 300.000. dann ham ihn die polen mitgenommen :-(.
aber bei 15.000 im jahr lohnt sichs wahrscheinlich wirklich nich. fahr mehr!! dann is diesel billiger.
:D
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Montag, 10. März 2003, 09:18

Zitat

Original von Killerfrosch
Gute S60 Volvos beginnen bei Mobile.de so ab 16.000 €uros.
Gute S80 Volvos gibts ab etwa 13.000 €uros.

Nur Frage ich mich die ganze Zeit, wieso ? Warum ist ein gebrauchter S60 teurer als ein S80 ? Der A6 von Audi, ist ja auch nicht teurer als der A8 ??


Vorab: S60 = A4, S80 = A6. Nun, erstmal die Frage, was verstehst du unter "gut"? Zum zweiten: die S80 sind älter als die S60. Ein gleichaltriger und gleich ausgestatteter S60 ist allerdings wiederum günstiger, als ein S80.

Zitat


Ich nehme mal an für den S80 gilt das selbe was du über die Haltbarkeit des Motors gesagt hast, oder ?
Nunja, bei den S80 angeboten für etwa 13.000€ is sogar einer mit V6 dabei.hui, gibts beim S80 irgendeinen Motor von dem du mir abraten würdest ? Wahrscheinlich doch wieder von den Dieseln, oder ?


Die S60- und S80-Motoren sind durch die Bank auch ganz hervorragend; das gilt übrigens für alle - auch für den Diesel. V6 gab es bei S80 nie, sondern nur Reihen-Sechser, nämlich den "3.0" (196 PS) und den "T6" (272 PS, Bi-Turbo). Letzteren würde ich nie als "Schnäppchenangebot" kaufen, weil er dann unter Garantie extrem heruntergerutscht ist. Die T6 kosten neu mit entsprechender Ausstattung um die 106.000 DM, da kann es nicht sein, dass sie nach wenigen Jahren nur noch ein Viertel davon Wert sind - es sei denn, der Motor, das Fahrwerk oder andere wichtige Teile sind hinüber. Bedenke: beim T6 ist das Geartronic-Getriebe EXTREM anfällig, wenn es entsprechend gefahren wird. Getriebetausch kostet etwa 5.000 €. Bei mir wurde das Getriebe auf Garantie getauscht. Beim T6 sind auch die Bremsen sehr teuer, weil größer als bei den anderen. Teurer sind auch die Felgen und so weiter... der T6 ist also insgesamt ein teurerer Spaß, als ein S40 2.0T. Du solltest unbedingt da auch die Folgekosten beachten. Abgesehen davon schluckt der T6 auch bei mir seine 10,5l, viele fahren ihn mit 12 bis 14l auf 100 km. Das ist nicht gerade wenig. Vom S80 3.0 rate ich dir ganz ab, es sei denn, du willst unbedingt einen Reihen-Sechser und die dementsprechende Laufkultur haben. Er ist zwar mit 196 PS nominell recht flott, tatsächlich aber eher "fies" lahm. Dafür schluckt er auch mindestens 12,5l (eben ganz im Gegensatz zum T6, der zwar derselbe Motor nur mit zwei Turbos aufgesetzt ist, aber genau deshalb viel sparsamer laufen kann).

Ein toller Motor beidermaßen bei S60 und S80 ist der 2.4T. Er ist besonders ausgewogen und mit seinen 200 PS ausreichend, vor allem mit Schaltgetriebe. Auch klasse und sehr kostengünstig ist der 2.0T, von dem es insb. beim S80 sehr viele Modelle mit hervorragender Ausstattung gibt (ehemalige "Business-Fahrzeuge"). In Ordnung sind auch die 2.4 140 PS und 170 PS Saugbenziner; allerdings sind sie eher auf entspanntes Fahren denn auf ein flottes Vorankommen ausgelegt. Alle Motoren außer 3.0 und T6 (ohnehin nur im S80) sind Fünfzylinder. So auch der 2.5D - also der 2.5l Diesel mit 140 PS, den es bis 2001 im S80 gab (im S60 nie). Er läuft sehr gut und ist auch recht spritzig, allerdings mit heutigen Dieseln nicht mehr zu vergleichen. Aber auch hier gilt: bei Laufleistungen unter 20.000 km lohnt sich das einfach nicht. Weit außerhalb deines Budgets dürften die neuen Diesel "D5" mit 163 PS liegen - das sind wirkliche Teufelswerke mit großartiger Kraftentfaltung, geringem Spritverbrauch und sehr niedriger Geräuschkulisse.

Bei S60 und S80 würde ich gleichermaßen auf eine gehobene Ausstattung achten. "Nacktfahrzeuge" in dieser Preisklasse verkaufen sich schlecht. Gehobene Ausstattung ist Klimaautomatik, Lederinterieur, Soundsystem mind. HU-601/3 (geil ist HU-801/3 mit Dolby Surround Pro Logic), Sitzheizung, Telefon (beim S80 übrigens serienmäßig). Das Navigationssystem funktioniert super, ist allerdings nicht für jeden nötig.

Zitat


Ich glaube ich fasse wohl doch eher die S40er Modelle ins auge, und zwar die 1.6, 1.8 oder 2.0 Modelle...sind die Motoren echt so schwach ? Oder so kraftlos, das man immer vollgas geben muss ?
Also rätste mir davon eher ab, oder ??
Weil dann würd ich jetzt nen Sparkonto anlegen, und schön geld draufzahlen, damit ich mir nen schönen S80 kaufen kann :)


Ja, was heißt "sooo" schwach. Ich bin von meinem Wagen halt Drehmoment von unten raus gewöhnt. Vom 1.6 rate ich dir aber unter jedem Umstand ab. Die 1.8 oder 2.0 kann man mit Schaltung schon fahren, da sind die ganz in Ordnung. Richtig spaßig wird es aber eben erst ab 2.0T. Wie gesagt, beim S80 musst du auf jeden Fall die höheren Unterhaltungskosten bedenken (weil "Luxusfahrzeug") - bei diesem Auto kannst du auch nichts mehr selbst reparieren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

7

Montag, 10. März 2003, 13:52

Zitat

Original von fwmone
... Nun, erstmal die Frage, was verstehst du unter "gut"?


Tja, unter gut zum Beispiel beim S80 : 76.400 km, 150kw und dann halt casetten radio (brauche nicht mehr, CD wäre zwar schön, aber ich kann auch noch kasetten hören) für etwa 13.000€

Oder noch eins : 32.000 km 150kw : CD-Radio, Klimatronic und so, teilleder und scheckheft für 13.500€ !

Das sind für mich gute angebote !
Sind die denn was ? Ich finde das hört sich gut an, besonders das zweite angebot. Kann man doch nehmen, oder ?

Vollaustattung wäre beim S80 zwar geil, aber ich brauche eigentlich nur ein Radio drin ;) Für ein Navi-System noch 300€ oder so draufzulegen brauch ich nich, da kauf ich mir lieber für 20€ nen ordentlichen straßenatlas :P

Wenn hier nen Volvo mit 150kw bzw. 204 PS angeboten wird, ist das dann der 2.4T ? Müsste der doch sein, oder hat der 2.0T auch 200 PS ?

Also, ich denke ich werde mein Geld anlegen, erstmal den Passat von meinem Vater übernehmen, und mir dann in nem Jahr oder so nen S80 kaufen, dann liegt der genau in meiner Preisklasse...oder mein Vater gewinnt endlich mal bei der SKL, dann kann ich mir auchn T6 holen :P Aber das wird wohl eher nix...
S40 nehm ich abschied von, aber meine mutter findet den so toll ;) Also, Familie quasi auch im Volvo-Fieber. Vielleicht kann ich meinen Vater auch noch für den V40 begeistern, und dann is der Fuhrpark perfekt :D

Danke Falk :daumen:
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Montag, 10. März 2003, 14:09

Zitat

Original von Killerfrosch

Zitat

Original von fwmone
... Nun, erstmal die Frage, was verstehst du unter "gut"?


Tja, unter gut zum Beispiel beim S80 : 76.400 km, 150kw und dann halt casetten radio (brauche nicht mehr, CD wäre zwar schön, aber ich kann auch noch kasetten hören) für etwa 13.000€


Naja, ob DU CD brauchst, ist gar nicht mal so entscheidend - es geht v. a. auch um den Wiederverkaufswert. Und ein S80 mit lediglich Kassette ist eben wohl auch sonst eher mickrig ausgestattet. Da es sich dabei um ein Luxusauto handelt, wollen die meisten eben auch Luxus drinnen. Und das ist eben CD (also mind. HU-601) und vor allem auch Klimaautomatik (man. Klima ist beim S80 Serie). Noch was: glaube mir, du wirst wenige Wochen gefahren sein und dann schon mehr Komfort zu schätzen wissen. In einen S80 gehören eben einige Annehmlichkeiten rein.

Zitat

Original von Killerfrosch
Oder noch eins : 32.000 km 150kw : CD-Radio, Klimatronic und so, teilleder und scheckheft für 13.500€ !


Ehm, doch, ja, das hört sich gar nicht schlecht an. Wusste aber gar nicht, dass es den S80 auch mit Teilleder gibt. Oder ist das Alcantara/Leder? (das ist nämlich toll)

Zitat

Original von Killerfrosch
Wenn hier nen Volvo mit 150kw bzw. 204 PS angeboten wird, ist das dann der 2.4T ? Müsste der doch sein, oder hat der 2.0T auch 200 PS ?


Ja genau, der 150 kW ist der 2.4T. Der 2.0T hat 132 kW/180 PS.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2003

Beiträge: 94

Bike: NOCH keins

Wohnort: 76275 Ettlingen

9

Montag, 10. März 2003, 14:14

Also ich fahr im Winter momentan nen 91'er 440 und meine Mom fährt nen S80 2.9l :daumen:
'95er Mitsubishi Colt CA0 Malibu
7x17" Toora T945 Alus mit 205/40 R17 Dunlop Sport 9000
KW Gewindefahrwerk
Gruppe A Auspuffanlage ab KAT mit 2x90mm mittig
Airbrush Design
und und und...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Montag, 10. März 2003, 14:23

Zitat

Original von KABA
Also ich fahr im Winter momentan nen 91'er 440 und meine Mom fährt nen S80 2.9l :daumen:


Gut so, meine Freundin hat einen 1992 460 Turbo ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2003

Beiträge: 94

Bike: NOCH keins

Wohnort: 76275 Ettlingen

11

Montag, 10. März 2003, 14:53

Vielleicht hab ich bald nen 480 Turbo oder nen 850 :D
'95er Mitsubishi Colt CA0 Malibu
7x17" Toora T945 Alus mit 205/40 R17 Dunlop Sport 9000
KW Gewindefahrwerk
Gruppe A Auspuffanlage ab KAT mit 2x90mm mittig
Airbrush Design
und und und...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Montag, 10. März 2003, 15:45

Sind beide sehr geil und nur zu empfehlen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2003

Beiträge: 94

Bike: NOCH keins

Wohnort: 76275 Ettlingen

13

Montag, 10. März 2003, 16:05

Ich weiß, mein Bruder ist Automobilverkäufer bei Volvo ;)
'95er Mitsubishi Colt CA0 Malibu
7x17" Toora T945 Alus mit 205/40 R17 Dunlop Sport 9000
KW Gewindefahrwerk
Gruppe A Auspuffanlage ab KAT mit 2x90mm mittig
Airbrush Design
und und und...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

14

Montag, 10. März 2003, 22:59

Volvo sind schon ziemlich coole Autos!
Mein Vater hat früher nen Volvo Amazon gefahren, falls Dir das was sagt @ falk...denk aber schon! ;)

Hier mal ein Bild:


hab mir auch schon gedacht, so ein Auto mit 18 zu kaufen! Ist einfach mal etwas ganz anderes also son Golf II, den fast jeder fährt! Und an dem Auto kann man wirklich noch was selbst machen! Und mein Vater wird da bestimmt mehr beisteuern als für nen Golf oder so! ;)


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

15

Dienstag, 11. März 2003, 19:55

Sieht cool aus !
Is wenigstens noch ein bisschen Stylisch. Golf überhaupt ist doch langweilig...da = jeder fährt !
Und es gibt echt geile Volvos, obwohl teilweise die Volvos mit den riesigen Rechteckigen scheinwerfern nicht gefallen. Ab 95 oder so wurden die dann erträglich ;)
So, hab vorhin mal mit meinem Vatter geredet, ich werde den Passat fahren dürfen, für lau, bis ich genug geld gespart habe, um mir nen schönen Volvo zu kaufen. Aber ich hab ihn noch nicht ganz überzeugt, warum er sich nen V40 anstatt nem Peugot 406 Kombi kaufen soll, aber das wird schon :]

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten