Sunday, September 21st 2025, 1:40am UTC+2
You are not logged in.
Blackrider
Unregistered
Quoted
Orig von D.Ragstar
Hi Leute!
Das habe ich gerade im Firmen-Intra-Net gefunden.
Ich könnte mir vorstellen, dass es einige interessiert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die hiesige Polizei warnt vor einem sog. T-Vote Rufnummer,
die mißbräuchlich von einem Provider eingesetzt wird.
Sollte die Rufnummer +49137799090269 auf ihrem Display erscheinen,
nehmen sie diesen Anruf NICHT an. Gleiches gilt,
sollte diese Nr. als Anruf in Abwesenheit erscheinen. Auf keinen Fall zurückrufen!!!!!!!
Nach derzeitigen Kenntnisstand kann bei erfolgter Annahme des Anrufes bzw. bei Rückruf
Die Verbindung auf kosten des Handy-Nutzers bis zu 60 Minuten aufrechterhalten werden,
ohne dass sie diese Verbindung selbst beenden können.
Pro Verbindung können so Kosten bis zu 94,- (Euro) entstehen
Die Deutsche Telekom hat diesen Warnhinweis bestätigt!!!!
Also: Vorsicht !
(Ich denke mal nicht, dass es ein Fake ist. Jungs, die unser Intranet betreuen sind zuverlässig)
D.Ragstar
meistermito
Unregistered
Tobi@NSR
Unregistered
Quoted
Original von meistermito
ja aber überleg doch mal !
wenn du auf einem handy anrufst das ne tackung von 60 sek hat ist es ja egal ob du nun 1 sekunde mit ihm telefonierst oder 59 sek der preis ist der selbe ! auch wenn du nach 3 sek auflegst bezahlst du eine die vollen 60 sek. und vielleicht ist es ja hier auf 60 min getacket ?? nur ne theorie
Deutschlehrer
Date of registration: Sep 5th 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Location: Langenfeld(nähe Köln)
Date of registration: Jan 8th 2003
Bike: Honda XLR 125 RW und KTM SX 125 mit Sumoradsatz
Location: OSNA
Quoted
Original von ecce
also ich denke auch dass denk ich ber auch !
:)) :)) :))
Quoted
Bike: Yamaha dt 125 r 2003! voll geil das teil gut dass ich keine wre genommen hab.
Deutschlehrer
Date of registration: Sep 5th 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Location: Langenfeld(nähe Köln)
>>rápido>>
Unregistered
Quoted
Original von Jung
es gab ma n fall da hat einer briefe versand die sahen so ais wie die telefonrechnungen der telekom, nur dann halt mit seiner bankverbindung an die man zahlen sollte. irgendwo im kleingedruckten stand dann noch dass es sich bei den preisen nicht um eine rechnung sondern um angebote handelte.
es sollen sehr viele leute geld überwiesen ham.