Donnerstag, 18. September 2025, 01:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 174

Bike: Sachs ZZ 125

Wohnort: Kölner Umgebung

16

Dienstag, 18. März 2003, 23:12

Ich hab das Problem auch, dass die Ampeln nachts einfach nicht umspringen!
Also ich mein auch das würde mit Magneten funktionieren!
Und vielleicht gibts auch welche, an Schranken zum Beispiel, die auf das Gewicht des Kfz reagieren! ;)

Edit: LOL, bei uns im Nachbarort gibts ne Ampelkreuzung die man nur mit Beifahrer anfahren kann. Der Beifahrer muss dann absteigen und auf den Fußgängerknopf drücken damit man grün kriegt!!! :D
MfG

Sucht

Also ich find, dass SACHS auch hin und wieder rulen kann. :D :D :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sucht_ZZ« (18. März 2003, 23:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

17

Mittwoch, 19. März 2003, 15:57

bei uns gabs auch mal ne baustellenampel, wenn ich da gestanden hab, musste ich auch auf autos warten, und auf der LS kommen nicht so oft autos wie inner stadt X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

18

Mittwoch, 19. März 2003, 16:14

Gibts da irgendwelche Richtlinien oder Gerichtsurteile wie lange man warten muss bis man bei Rot rüberdarft?Vor-Zurückschieben oder irgendwen anzurufen der dann doch keine Ahnung hat etc ist ja leicht nervig....
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

19

Mittwoch, 19. März 2003, 16:21

du kannst es ja irgendwie kenntlich machen z.B. in dem du einfach lange davor wartest und dann irgendwann langsam über die haltelinie rollst dann noch ma guckst ob einer kommt und dann einfach kette gibst, direkt drüberfahren noch ohne anzuhalten mach ich sicher nicht aber so wie ich das beschrieben habe schon recht oft, Velbert wo ich wohne is einfach nur scheisse, vor allem die drecks linksabbieger.... und bei der stadt melden is eigentlich auch fürn arsch die wissen das genau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

20

Mittwoch, 19. März 2003, 18:23

In der Regel sind das Drucksensoren (mag sein das es andere gibt hab sowas aber nie gehört bzw gesehn) die du an den Nähten im Boden erkennen kannst wenn dein Gewicht nich taugt, hau mit der Ferse auf die Naht ( Druck = Kraft pro Fläche ; je kleiner Fläche desto höher druck), so hab ichs vom Fahrlehrer gelernt und da ich nachts mobil arbeite, hab ich genug mit solchen Ampeln zu tun und auf die Weise wirds immer grün!

Sollte eine Ampel dennoch nicht grün werden (Wartedauer weiss ich nich genau ) darf man vorsichtig in die Kreuzung reinrollen und den Vorfahrtschildern gemäß, die über den Ampel angebracht sind, weiterfahren!
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 180

Bike: tzr 125 4fl

Wohnort: nürnberg

21

Mittwoch, 19. März 2003, 18:42

nach 3 min ampel missachten und an verkehrszeichen halten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

22

Mittwoch, 19. März 2003, 20:26

Zitat

Original von earl
nach 3 min ampel missachten und an verkehrszeichen halten


Also gesetzt den Fall das die Ampel nicht umschaltet da der Drucksensor oder ein anderer Sensor nicht funktioniert haben die anderen ja Grün....!Wenn ich mich nun auf der Vorfahrtstrasse (laut Schild) befinde hilft mir das nicht viel da die anderen ja nicht wissen das bei mir die Ampel nicht umschaltet.....also wenn dann reinfahren und alle anderen vorlassen :D rein logisch gesehen....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Wohnort: Freiburg im Breisgau

23

Mittwoch, 19. März 2003, 20:38

Bei mir im Ort hab ich keine Probs mit der Ampel, die wurde erst vor 2-3 Jahren aufgestellt.
In der nächstgelegen Stadt allerdings hab ich an fast KEINER Linksabbiegerampel eine Chance.
Zusammen mit meinem Mopped bringe ich ca 225 KG auf die Wage.
Bis jetzt kam es zum Glück nur selten vor das ich bei Rot drüber musste, da meißtens nach kurzer Zeit ein Auto kam.

Zitat

TheDarkJedi

Zitat

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

24

Mittwoch, 19. März 2003, 22:06

Ich kenne bei uns nur eine solche Ampel, da gehts bei mir (insgesamt gute 200 kilo) nur, wenn ich mit dem Vorderreifen genau auf dieser Naht stehe...
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

25

Mittwoch, 19. März 2003, 22:38

Zitat

Original von Zamar

Zitat

Original von earl
nach 3 min ampel missachten und an verkehrszeichen halten


Also gesetzt den Fall das die Ampel nicht umschaltet da der Drucksensor oder ein anderer Sensor nicht funktioniert haben die anderen ja Grün....!Wenn ich mich nun auf der Vorfahrtstrasse (laut Schild) befinde hilft mir das nicht viel da die anderen ja nicht wissen das bei mir die Ampel nicht umschaltet.....also wenn dann reinfahren und alle anderen vorlassen :D rein logisch gesehen....



im grunde hast du zwar recht, das problem besteht aber gar nicht denn hast du schon ma ne ampel an ner vorfahrtstr. gesehen die immer rot ist? das problem besteht nur bei abbiegern oder unbedeutenden seitenstr. die nachts auf rot stehen gerade damit die autos auf der vorfahrtstr. bei grün durchfahren können...
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

26

Donnerstag, 20. März 2003, 13:03

soweit ich weiß sind das nur Magnetstreifen und keine Druckdinger. Jedenfalls habe ich auch bei bestimmten Ampeln Probleme damit.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten