Dienstag, 16. September 2025, 18:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 498

16

Freitag, 28. März 2003, 18:01

RE: Thx

Zitat

Original von Aprilia_Forrace
Danke für die ganzen Antworten ... Ich werd jetzt mal den Zündfunken überprüfen und falls nötig Starthilfe und ZK kaufen !
Ich poste noch ma hier rein wenn se fährt (auch wegen Treffen etc.)
Danke schon ma wegen der vielen antworten :daumen:



Nein,
du sollst sie zuerst mal ordentlich weit ohne gas anschieben. (nach 100m mal etwas mit dem gas spielen)
Mach das erstmal bevor du kohlen für neue ZK´s ausgibts.
Daran liegt es sicherlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

17

Freitag, 28. März 2003, 20:02

RE: Thx

Also meine stand auch ziemlich lang und wirklich geholfen hat nur:
- eine neue Zündkerze
- Starterspray!!!
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

18

Freitag, 28. März 2003, 23:06

wenn di den e-starter betätigst wie klingt das denn bei der maschine ?
quält die sich ?
oder dreht der starter ganz normal, der motor selber dreht mit, aber nix passiert ?!?


das der vergaser "zu" ist glaub ich nich, weil das einzige was passiert is ja, dass sich das benzin mit luft verbindet und gasförmig wird und dann irgendwo im vergaser rumschwirrt.
normalerweise springen die maschinen dann noch an laufen aber echt hammer scheiße und stottern wie blöde (logisch oder ?!? war bei mir genauso)

an sonsten halt echt mal ZK austauschen

und meiner meinung nach würd ich vom starter spray erstmal die finger lassen, denn das teil muß auch ohne ause puschen kommen. wenn nich dann is irgendwas nich in ordnung !!!
meine is BJ 93 und springt sofort auf starterdruck an, ohne probleme !!!!
wenn se kalt is halt mit choke aber auch sofort ohne irgendwelche zicken!
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Mai 2002

Beiträge: 258

Bike: GSX-R750 Audi a6 2.8q

Wohnort: Leipzig

19

Samstag, 29. März 2003, 01:08

beim kumpel wars auch so, wir haben ewig geschoben.
erst1. dann 2.gang
dann haben wir einfach den choke voll nei gemacht und mit starthilfekabel zur alten ddr schmette->MZ ETZ150 ewig den estarter gedrück!
siehe da, da kam se dann.
die hatte warscheinlich dann genug saft und genug sprit!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Wohnort: Hamburg (wohne in Bonn)

20

Sonntag, 30. März 2003, 12:14

Se funtzt nu endlich

So, mit neuer Zk und n bissl Starterspray is se nu endlich angesprungen und siehe da -> SCHLECHTES WETTER X( :wand: ;(
Morgen kommt erst mal ne Freund der die mit mir durch checkt aber ich ahne jetzt schon das noch VIEL auf mich zu kommt ... Die verliert massig Kühlflüssigkeit und dreht im Leerlauf ( ohne das ich gas gebe ) bis ca. 4000 U hoch ?(
Aprilia RS rulz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

21

Sonntag, 30. März 2003, 12:17

Zitat

dreht im Leerlauf ( ohne das ich gas gebe ) bis ca. 4000 U hoch

dann ist wohl die standgasschraube zu hoch eingestellt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

22

Sonntag, 30. März 2003, 19:27

mit choke oder ohne??


Und wenn du starterspray genommen hast dann isses normal dass sie höher dreht dürfte aber nach ein paar minuten runter gehen
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten